Titlis bei Engelberg Hoch hinaus

© Herbert Zimmermann
Die Seilbahn, die auf den Titlis hochfährt, hat den Dreh raus: Ihre Kabinen rotieren, für eine perfekte Rundumsicht.

© Herbert Zimmermann
Auch mit dem Skilift gibt es fantastische Ausblicke: Wie hier vom Jochstock hinunter ins Nebelmeer.

© Herbert Zimmermann
Wer mit dem "Ice Flyer" hinauffährt, wird an der Bergstation fotografiert: Bitte lächeln!

© Herbert Zimmermann
Im Skigebiet Engelberg geht es mit Skiern und Snowboards rasant den Berg hinab. Zu den mutigsten ...

© Herbert Zimmermann
... auf den Brettern gehören die Freerider, die auch noch kleine und große Kunstücke auf dem Weg nach unten vorführen.

© Herbert Zimmermann
Von soviel Sportlichkeit muss man sich erst einmal erholen. Am liebsten beim Sonnenbaden auf dem Jochpass, im Liegestuhl ...

© Herbert Zimmermann
... oder auf bequemen Sitzsäcken. So ein Panorama muss man auf sich wirken lassen und nicht ...

© Herbert Zimmermann
... in der Abfahrt an sich vorbeirasen lassen. Es geht sogar noch gediegener: Etwa bei einer ...

© Herbert Zimmermann
Das ist die atemberaubende Sicht von der Seilbahnstation Klein Titlis auf 3032 Metern Höhe. Der Hauptgipfel liegt ...

© Herbert Zimmermann
... rund 200 Meter höher, so weit müssen die meisten Touristen allerdings gar nicht. Ihnen genügt ...

© Herbert Zimmermann
Die Bergstation wirkt wie eine Einkaufspassage. Das Uhrengeschäft ist nur etwas für Gutbetuchte, die teuerste Uhr kostet mehr als 100.000 Franken.

© Herbert Zimmermann
Schweiz ohne Schweizer: Ausländische Gäste posieren mehr als 3000 Meter über dem Meer für ein Erinnerungsfoto.

© Herbert Zimmermann
Nicht jedem liegt der Rausch der Geschwindigkeit: Hier oben lässt sich auch abseits der Skipisten ...

© Herbert Zimmermann
Ab nach oben: Luzern liegt im Nebel, doch auf der Rigiu scheint die Sonne. Von hier aus ...

© Herbert Zimmermann
... sieht man den benachbarten Pilatus in seiner ganzen Schönheit. Von der Aussichtsplattform ...

© Herbert Zimmermann
... Rigi Chänzeli sieht man auch den Vierwaldstätter See - hier kann man ihn zumindest unterm Nebel vermuten.

© Herbert Zimmermann
Der Sportpendelzug der Arth-Rigi-Bahn in Rigi Staffel ist ein klassisches Beförderungsmittel der Wintersportler, ...

© Herbert Zimmermann
... genau wie sein feuerroter Bruder, die Vitznau-Rigi-Bahn, die seit 140 Jahren auf den Gipfel fährt.

© Herbert Zimmermann
Rauf geht es zur Abfahrt. Wem Ski und Snowboard nicht geheuer sind, der schlittert im Rutschpark beim Trübsee über Eis und Schnee ins Tal.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige