Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • MERIAN-Shop
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Deutschland » Wunderschöne Ostseeküste

Schleswig-Holstein Wunderschöne Ostseeküste

Raues Wetter, schroffe Buchten und manchmal ein Hauch von Copacabana: Schleswig-Holsteins Ostseeküste. MERIAN.de zeigt die schönsten Bilder.

Eine steife Brise, naturbelassener Strand und ein rot-weißer Leuchtturm  - das ist der Inbegriff von Ostseeküste für viele Menschen.
© Petra Becker
Eine steife Brise, naturbelassener Strand und ein rot-weißer Leuchtturm - das ist der Inbegriff von Ostseeküste für viele Menschen.
Die Windjammer-Parade krönt die Kieler Woche, die größte Segelregatta der Welt.
© Natalie Kriwy
Die Windjammer-Parade krönt die Kieler Woche, die größte Segelregatta der Welt.
Der Mai ist gelb: Rapsfeld mit Blick auf die Schlei in Boknis.
© Natalie Kriwy
Der Mai ist gelb: Rapsfeld mit Blick auf die Schlei in Boknis.
Die Fehmarnsundbrücke rückt mit den Farbenspielen am Himmel in den Hintergrund.
© Walter Schmitz
Die Fehmarnsundbrücke rückt mit den Farbenspielen am Himmel in den Hintergrund.
Rot, grün, blau - Das sind die Farben der Eckernförder Bucht bei Dänisch-Nienhof im Frühsommer.
© Natalie Kriwy
Rot, grün, blau - Das sind die Farben der Eckernförder Bucht bei Dänisch-Nienhof im Frühsommer.
Fast wie an der Copacabana: In Eckernförde reicht der feine Strand bis in die Innenstadt.
© Natalie Kriwy
Fast wie an der Copacabana: In Eckernförde reicht der feine Strand bis in die Innenstadt.
Das Globushaus im Schloss Gottorf wird vom Herkules bewacht. Mit Grund: Das Original nahm Peter der Große 1713 mit nach Russland.
© Natalie Kriwy
Das Globushaus im Schloss Gottorf wird vom Herkules bewacht. Mit Grund: Das Original nahm Peter der Große 1713 mit nach Russland.
Eckenförde ist die Seglerstadt schlechthin. Der Segelclub Eckernförde (SCE) ist überregional erfolgreich.
© Natalie Kriwy
Eckenförde ist die Seglerstadt schlechthin. Der Segelclub Eckernförde (SCE) ist überregional erfolgreich.
Mit dem Boot von Insel zu Insel auf dem Großen Plöner See im Naturpark Schleswig-Holstein.
© Natalie Kriwy
Mit dem Boot von Insel zu Insel auf dem Großen Plöner See im Naturpark Schleswig-Holstein.
Das gestrandete Museumsschiff "Albatros" in Damp, dahinter die Pyramide des Hafenmeisters.
© Natalie Kriwy
Das gestrandete Museumsschiff "Albatros" in Damp, dahinter die Pyramide des Hafenmeisters.
Der Yachthafen in Gelting-Mole (Angeln) bietet Platz für 450 Segel- und Motorboote.
© Petra Becker
Der Yachthafen in Gelting-Mole (Angeln) bietet Platz für 450 Segel- und Motorboote.
So wie das Boot hier bei Maasholm an der Schleimündung ruht, geht auch der Blick über das schier endlose Wasser.
© Natalie Kriwy
So wie das Boot hier bei Maasholm an der Schleimündung ruht, geht auch der Blick über das schier endlose Wasser.
Grasende Schottische Hochlandrinder (Highland Cattle) auf den Wiesen der Halbinsel Holnis in der Flensburger Förde.
© Natalie Kriwy
Grasende Schottische Hochlandrinder (Highland Cattle) auf den Wiesen der Halbinsel Holnis in der Flensburger Förde.
Auf dem Graswerder vor Heiligenhafen kann so mancher einfach blau machen.
© Natalie Kriwy
Auf dem Graswerder vor Heiligenhafen kann so mancher einfach blau machen.
Abendliches Abkühlen nach einem Ritt am Strand von Gahlendorf auf Fehmarn.
© Natalie Kriwy
Abendliches Abkühlen nach einem Ritt am Strand von Gahlendorf auf Fehmarn.
Nicht wenige Boote kreuzen die Flensburger Förde. Kein Wunder, die Flensburger Förde gilt als gutes Wassersportrevier.
© Natalie Kriwy
Nicht wenige Boote kreuzen die Flensburger Förde. Kein Wunder, die Flensburger Förde gilt als gutes Wassersportrevier.
Das Gut Behrensbrook liegt im Dänischen Wohld. Der Blick reicht weit und wird immer wieder von Baumgruppen und Feldern unterbrochen.
© Petra Becker
Das Gut Behrensbrook liegt im Dänischen Wohld. Der Blick reicht weit und wird immer wieder von Baumgruppen und Feldern unterbrochen.
Arnis - Perle an der Schlei - ist mit 280 Einwohnern Deutschlands kleinste Stadt. Die Gärten hinter den Häusern in Arnis fallen auf beiden Seiten sanft zum Wasser hin ab.
© Petra Becker
Arnis - Perle an der Schlei - ist mit 280 Einwohnern Deutschlands kleinste Stadt. Die Gärten hinter den Häusern in Arnis fallen auf beiden Seiten sanft zum Wasser hin ab.
"Hier bleiben wir!" Das sagten sich vor 35 Jahren die Zwillinge Manfred (rechts) und Jürgen Charchulla, Surflegenden und erste Surflehrer auf Fehmarn, nachdem sie den ganzen Globus abgesurft hatten.
© Walter Schmitz
"Hier bleiben wir!" Das sagten sich vor 35 Jahren die Zwillinge Manfred (rechts) und Jürgen Charchulla, Surflegenden und erste Surflehrer auf Fehmarn, nachdem sie den ganzen Globus abgesurft hatten.
Aus ganz Deutschland stürmen Kiter und Surfer nach Fehmarn, wie hier an den Südstrand, ...
© Walter Schmitz
Aus ganz Deutschland stürmen Kiter und Surfer nach Fehmarn, wie hier an den Südstrand, ...
... und wer etwas ruhigere Gewässer bevorzugt, findet diese zum Beispiel bei Arnis.
© Petra Becker
... und wer etwas ruhigere Gewässer bevorzugt, findet diese zum Beispiel bei Arnis.
Man hat die Wahl - am Strand spazieren gehen oder es sich im Strandkorb gemütlich machen. So oder so kann man die Weite des Meeres und Himmels genießen.
© Natalie Kriwy
Man hat die Wahl - am Strand spazieren gehen oder es sich im Strandkorb gemütlich machen. So oder so kann man die Weite des Meeres und Himmels genießen.
Stimmungsvolles Spiegelbild: Der 1247 eingeweihte Dom zu Lübeck brannte im zweiten Weltkrieg fast völlig aus und wurde bis in die 1980er Jahren wieder aufgebaut.
© Natalie Kriwy
Stimmungsvolles Spiegelbild: Der 1247 eingeweihte Dom zu Lübeck brannte im zweiten Weltkrieg fast völlig aus und wurde bis in die 1980er Jahren wieder aufgebaut.
Nach dem Unwetter kommt der Regenbogen. Lübeck wird bei Dämmerung in ein stimmungsvolles Lichtspiel gehüllt. Die ...
© Natalie Kriwy
Nach dem Unwetter kommt der Regenbogen. Lübeck wird bei Dämmerung in ein stimmungsvolles Lichtspiel gehüllt. Die ...
... nachts erstrahlenden Salzspeicher an der Trave zeugen noch vom Handel mit dem "Weißen Gold" aus Lüneburg, welcher auch Lübeck reich machte.
© Natalie Kriwy
... nachts erstrahlenden Salzspeicher an der Trave zeugen noch vom Handel mit dem "Weißen Gold" aus Lüneburg, welcher auch Lübeck reich machte.
Viele malerische Häuser säumen das Naturschutzgebiet Graswerder nahe Heiligenhafen. Die Nehrungshalbinsel mit seinen Lagunen und Salzwiesen ist bis auf ein paar Orte auf Sylt das teuerste, aber auch infrastrukturschwächste Wohngebiet Schleswig-Holsteins.
© Natalie Kriwy
Viele malerische Häuser säumen das Naturschutzgebiet Graswerder nahe Heiligenhafen. Die Nehrungshalbinsel mit seinen Lagunen und Salzwiesen ist bis auf ein paar Orte auf Sylt das teuerste, aber auch infrastrukturschwächste Wohngebiet Schleswig-Holsteins.
Die Ostküste besteht hauptsächlich aus Steilküsten mit Naturstränden.
© Walter Schmitz
Die Ostküste besteht hauptsächlich aus Steilküsten mit Naturstränden.

Weitere Inhalte

... und dem gewöhnlichen Strandurlauber, den es nicht stört, mit anderen Reisenden Handtuch an Handtuch am Meer zu liegen.

Sommer

Zwischen Ostsee und Müritz

Das Schloss Sigmaringen überschaut auf einem Felsen die Donau. Auch hier wirkten die Hohenzollern.

Baden Württemberg

Von Benz bis Bodensee

Ostsee Rügen Kreidefelsen

Inselurlaub

Die schönsten Ostseeinseln

Seebrücke Sellin.

Deutschland

Deutschlands größte Insel entdecken

Der rapide Küstenrückgang hat zumindest zur Folge, dass dieser Abschnitt mit seinen wunderschönen Ausblicken auf die Lübecker Bucht und die Mecklenburgische Küste von der Ferienhausexplosion verschont geblieben ist.

Norddeutschland

Die Ostsee – gezähmt oder wild?

Reetdach-Häuser

Deutschland

Land zwischen den Küsten

Zum Abschluss gibt es für alle ein Lagerfeuer. Und auch wenn es sich anböte: Gegrillt wird natürlich nicht.

Sportreisen

Die Rosskur

Rotes Kliff

Nordsee-Urlaub

Das Rote Kliff auf Sylt

Markgrafenheide

Kurzurlaub an der Ostsee

Jasmunder Steilufer

Ostsee

Insidertipps für die schönsten Strände Rügens

Baden in Leipzig

Leipzig

Neue Seen für Sachsen

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
CEWE Gewinnerfoto Costa Rica
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Sylt: Einsatz für den Inselschutz
Von-Othegraven_Das-Gutshaus
Wein von Günther Jauch
MERIAN Berlin SohoHouse Room
Das Künstlerhotel Soho-House
Das Central Hotel - ein kleines Museum
Die Insel Juist
Anzeige
Aktuelles Heft
MERIAN Costa Rica

MERIAN-Magazin, Costa Rica

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH