Deutschland Saar Land Fluss

© Arthur F. Selbach
Besuch aus Rheinland-Pfalz: Ein Passagierschiff aus Saarburg steuert durch die Saarschleife.

© Arthur F. Selbach
Rennstrecke Saar: Die Nachwuchs-Ruderer in Saarbrücken lassen ihre Boote zu Wasser und starten zum Training.

© Arthur F. Selbach
Die Saar eignet sich gut für Ruder-Wettkämpfe, bei Windstille gleitet das Kanu geräuschlos über das Wasser.

© Arthur F. Selbach
Ziemlich verquarzt, diese Gegend: Dass der Fluss sich hier bei Mettlach so spektakulär biegt, liegt am harten Quarzgestein der umliegenden Berge.

© Arthur F. Selbach
Bei Sonnenaufgang hängen manchmal dichte Nebelwolken über der Saar und lassen den Fluss mystisch erscheinen.

© Arthur F. Selbach
Mit einer Länge von 227 Kilometern ist die Saar der größte Nebenfluss der Mosel. Entlang des Ufers reihen sich malerische Orte aneinander.

© Arthur F. Selbach
Wohnen auf dem Wasser: Einige der Hausboote werden auch als Ferienunterkünfte vermietet.

© Arthur F. Selbach
Warten auf den nächsten Fahrgast: Waldemar Lost ist der einzige Fährmann an der Saar und steuert das kleine Boot "Welles".
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige