© Getty Images
In den Weiten der Karpaten in der Slowakei ist man als Urlauber bei einem Unfall von einem guten Krankenhaus meist genauso weit entfernt ...
© Corbis
... wie auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik - da mag das Meer um die Virgin Islands auch noch so schön leuchten. Deutsche, denen in der Karibik ein Unfall widerfährt, ...
© Corbis
... werden häufig per Schnellboot und Flieger in ein gutes Krankenhaus erst einmal zur Primärversorgung nach Florida gebracht. Organisiert werden diese Transporte von Deutschland aus - , zum Beispiel von ...
© Almeda
... Dr. Christine Wehrhahn, der notärztlichen Leiterin der International Medical Doctors bei einer großen deutschen Versicherung. Sie und ihr Team betreuen Patienten im Ausland und organisieren vor allem Krankentransporte über längere Distanzen.
© Getty Images
Fliegende Ärzte sind hierzulande vor allem dank einer Fernsehserie über den australischen "Royal Flying Doctor Service" bekannt.
© ERV
Auch für verletzte Patienten aus Deutschland gibt es kleine Ambulanzjets, die speziell für medizinische Notfälle entwickelt wurden. Damit werden sie entweder in das nächste gute Krankenhaus oder gleich nach Deutschland zurück transportiert. Schwerkranke können aber auch ...
© Udo Kröner / Lufthansa
... auf Linienflügen betreut werden. Dafür gibt es zum Beispiel bei der Lufthansa extra Kabinen (Patient Transport Compartments), die unter anderem mit Beatmungsgeräten ausgestattet sind.
© M. Schulze-Alex / Lufthansa
Im Ambulanzjet können Angehörige meist aus Platzgründen nicht mitfliegen, in der Patientenkabine der Linienflieger ist dieses jedoch häufig möglich.
© iStockphoto / Yuri Hnilazub
Im Sommer 2010 organisierte das Team von Dr. Wehrhahn einen Rücktransport aus Weißrussland und Litauen. Drei Reisegruppen litten nach einem Hotelessen an einer Salmonellen-Infektion. Da sie am Urlaubsort nicht medizinisch adaquat versorgt werden konnten, wurden sie nach Dresden gebracht.
© Corbis
Nicht immer ist die medizinische Versorgung im Ausland so schlecht wie angenommen: Bei einer Malaria-Infektion kann man sich auf die Primärversorgung in einem afrikanischen Buschkrankenhaus erst einmal verlassen.