Brasilien Ökotourismus in Brasilien

© Werner Rudhardt
Touristischer Luxus wie der Pool des Refúgio Ecológico Caiman dringt vor in die Weite des Sumpflandes. Hotels sollen Wohlstand in die Wildnis bringen.

© Werner Rudhardt
Der Bootsmann auf dem Piuval-See nahe Poconé ködert Fische mit den Essensresten seiner Angeltouristen. In den Gewässern des Pantanal gibt es 263 Fischarten mehr als in Europa.

© Werner Rudhardt
Dichtes Grün wuchert an den Ufern des Rio Formosinho. Urwald wie im Film davon lebt der Ökotourismus.

© Werner Rudhardt
Der Tamandua-Ameisenbär, knapp 60 Zentimeter groß und bis zu fünf Kilogramm schwer, in Drohstellung. Sein Schwanz, fast körperlang, dient als Stütze.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige