Deutschland Ostfriesische Inseln

© iStockphoto/Thinkstock
Am langen Strand von Juist lassen jedes Jahr mehr als hunderttausend Besucher die Seele baumeln. Mancher Segler wird von der Ebbe auch unfreiwillig zum Ausruhen gezwungen.

© Kurverwaltung Juist
Juist ist nur einige hundert Meter breit, dafür aber 17 Kilometer lang. Eine Kutschfahrt am endlosen Strand ist für Groß und Klein ein Erlebnis.

© iStockphoto/Thinkstock
In der herrlichen Abendstimmung, wie hier auf Borkum, hat man Strand und Strandkorb oft ganz für sich allein.

© iStockphoto/Thinkstock
Borkum ist die westlichste und größte der Ostfriesischen Inseln - und bietet Besuchern vier unterschiedliche Badestrände.

© iStockphoto/Thinkstock
Land in Sicht: Der "Kleine Leuchtturm" im Südwesten Borkums ist einer von drei Leuchttürmen auf der Insel. 112 Jahre war er das westlichste Licht Deutschlands, bevor er 2003 in Rente ging.
© iStockphoto/Thinkstock
Im Westen von Norderneys stehen Häuser, aber der größte Teil der Insel ist nur zu Fuß zu erreichen. Eine ursprüngliche maritime Wildnis.

© iStockphoto/Thinkstock
Strandkörber und Windräder prägen die Küste Niedersachsens - wie hier auf Norderney.

© Kurverwaltung Baltrum
Zwischen Langeoog und Juist wirkt Baltrum winzig. "Dornröschen der Nordsee" nennt sich deswgegen die rund sechs Quadrakilometer kleine Insel.

© iStockphoto/Thinkstock
Nur 475 Einwohner leben in den drei Ortsteilen Baltrums: Westdorf, Ostdorf und Altes Ostdorf.
© Thinkstock/ iStockphoto
Die hohe Düne hinauf. Die Bretter knirschen, der Wind pfeift in den Ohren. Es riecht nach Salz. Dann der erste Blick von der Düne auf den Strand von Langeoog. Schuhe ausziehen und jetzt runter zum Meer!

© www.langeoog.de
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen von Langeoog. Im Erdgeschoss wartet eine Ausstellung, weiter oben eine Aussichtsplattform auf Besucher.

© iStockphoto/Thinkstock
Am Morgen taucht die Sonne langsam aus dem Meer vor Wangerooge auf. Jetzt, vor dem Anstrurm der Badegäste, lassen sich die schönsten Muscheln und kleine Schätze finden.

© Kurverwaltung Wangerooge
Auf Wangerooge sind Eisenbahn und Inselbahn die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel. Perfekt für alle Naturliebhaber - und Radfans: Mit dem Fahrrad lässt sich die Insel sowieso am besten erkunden.

© Marion Beckhäuser
Auf Spiekeroog erwartet den Besucher von den Dünen dieser Ausblick. Die kleine Insel liegt mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer.
© Nordseebad Spiekeroog GmbH
Spiekeroog bietet 15 Kilometer feinsten Strand: ein großes Abenteuer und Buddelparadies für Kinder.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige