Monaco Die Nobelherbergen des Fürstentums

© Hotel De Paris / Monte-Carlo SBM
Das im Jahr 1863 erbaute Hôtel de Paris erstrahlt nachts mit dem benachbarten Casino in altehrwürdigem Glanz. Viele Berühmtheiten schliefen in diesem ruhmreichen Grandhotel: Neben russischen Zaren, der Schriftstellerin Colette und Prinzessin Grace war auch ...

© Hotel De Paris / Monte-Carlo SBM
... Winston Churchill hier zu Gast. Nach ihm ist eine ausladende Suite mit 205 Quadratmeter Fläche sowie die dazu gehörige 73 Quadratmeter große Terrasse benannt - die größte des Hauses. Sie liegt im achten und obersten Stockwerk. Preis inklusive Panoramablick und dem Geist vergangener Tage: Etwa 10.000 Euro - pro Nacht. Wer ...

© Hotel De Paris / Monte-Carlo SBM
... sich auch mit "nur" 140 Quadratmetern Luxus und einer 70 Quadratmeter großen Terrasse begnügen möchte, für den ist die Suite Garnier mit etwas über 6000 Euro pro Nacht erschwinglicher. Die prunkvolle ...

© Hotel de Paris / JJ L'Héritier
... Lobby wirkt wie eine Kathedrale. Ebenso heilig ist aufgrund der direkten Nähe zum Casino für abergläubische Zocker folgendes Ritual: Die Hufe der Reiterstatue von Ludwig XV. müssen kurz vor dem Spiel berührt werden. Das bringt Glück!

© Hotel De Paris / Monte-Carlo SBM
Das Hausrestaurant Le Louis XV - Alain Ducasse lieferte das Essen für die Hochzeit von Prinz Albert II. und birgt im Weinkeller einen Schatz von Millionenwert: Einen Jahrhunderte alten Napoleon-Brandy und Chateaux Margaux 1920. Nicht ganz so viel ...

© Hotel De Paris / Monte-Carlo SBM
... Prunk bietet das Le Grill, wartet aber mit einem Panoramablick über Monaco und das Mittelmeer auf.

© Hotel Hermitage / Monte-Carlo SB
Der Name des im Jahr 1900 erbauten Hôtel Hermitage (etwa: Einsiedelei) kommt nicht von ungefähr, da das Belle-Epoque-Hotel etwas abseits des großen Verkehrstrubels auf einem Kliff liegt. Trotzdem ist das Casino in der Nähe. Bereits ....

© Hotel Hermitage / Monte-Carlo SB
... die Eingangshalle des denkmalgeschützten Hôtel Hermitage ist sehenswert, die von Eiffelturm-Erbauer Gustave Eiffel entworfen wurde. Eher ...

© Hotel Hermitage / Monte-Carlo SB
... schlicht ist dagegen das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Vistamar eingerichtet. Dafür kann man hier beim Abendessen den Meerblick genießen.

© Hotel Hermitage / Monte-Carlo SB
Die Crystalbar vereint Eleganz mit Gemütlichkeit. Im Sommer können Besucher die angrenzende Terrasse nutzen, im Winter den Kamin.

© Hotel Hermitage / Monte-Carlo SB
Man hat in dieser Suite die Wahl: Whirlpool, Entspannen in der Liege oder bei einem guten Getränk den Ausblick auf Monaco genießen - und das noch dazu im Grünen. Eine Suite beginnt bei 460 Euro, ein Zimmer ist bereits für 270 Euro zu haben.

© Hotel Metropole
Das schon von außen opulente und einladende Hôtel Metropole ist im florentinischen Stil gehalten. Zimmerpreise beginnen bei 290 Euro, eine Suite ist für 490 Euro pro Nacht zu haben. Schon ...

© Hotel Metropole
... in der Lobby lässt es sich fürstlich verweilen. Wer einen Tapetenwechsel gut vertragen kann, für den kann die besonders ...

© Hotel Metropole
... warme Atmosphäre des japanischen Restaurants Yoshi das Richtige sein. Das Design stammt von Didier Gomez. Das Yoshi mit einem Michelin-Stern ist das welterste japanische Restaurant von Starkoch Joël Robuchon. Das ...

© Hotel Metropole
... elegant-schlichte Design der De-Luxe-Junior-Suiten stammt von dem berühmten Innenarchitekten Jacques Garcia. Die Suiten sind in den höheren Etagen des Metropole gelegen und haben einen Blick über Monte Carlo, über die Zypressen-gesäumte Allee und das Mittelmeer. Wie ...

© Hotel Metropole
... auf einem Schiffsdeck oder am Meer fühlt man sich auf dem Sonnendeck des Hôtel Metropole. Der beheizte Pool ist das ganze Jahr über offen. In der Saison wird Aquagymnastik individuell und in Kleingruppen durchgeführt.

© Port Palace
Die 50 Zimmer und Suiten des 2003 eröffneten Boutiquehotels Port Palace sind vornehm zurückhaltend von Jacques Garcia gestaltet. Gäste haben einen weiten Ausblick auf Monaco. Ein Zimmer gibt es ab 200, eine Suite ab 400 Euro. Auch ...

© Port Palace
... wenn man nicht in den Executive Corner Suiten wohnt, die mit einem Privat-Hamam ausgestattet sind, kann man in den großzügigen Badezimmern zur Ruhe finden.

© Port Palace
Vom sechsten Stock hat man im Mandarine Restaurant und auf seiner Außenterrasse eine spektakuläre Aussicht auf den Yachthafen.

© Ni Hotel
... komplett ab. Das skurrile Mobiliar, die schrägen Formen und Farbspiele sind ein Blickfang. Die ...

© Ni Hotel
... Doppelzimmer ist bereits ab 150 Euro zu haben. Ein netter Gimmick im Hôtel Ni: Gegen einen Aufpreis kann sich der Gast - anstelle der Erdbeeren am Kopfende - unter seine eigenen Foto- oder Textbotschaften betten; diese muss man dem Hotel nur vorher zukommen lassen. Am Abend ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige