© Lukas Spörl
Masuren, im Norden von Polen, gilt als" Land der tausend Seen ". Es sind jedoch weitaus mehr, nämlich rund 3000.
© Lukas Spörl
Masuren ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften.
© Lukas Spörl
Fischen ist in Masuren sehr beliebt. Die Masurische Seenplatte umfasst zirka 600 Quadratkilometer Fläche. Ein Fischer-Paradies!
© Lukas Spörl
Die schmalen, mit Bäumen gesäumten Straßen sind ein Traum für jeden Radfahrer.
© Lukas Spörl
Die Weinbergschnecke ist in Masuren eine Delikatesse. Die begehrten Weichtiere werden jährlich nach Westeuropa exportiert.
© Lukas Spörl
Die Masuren bieten sich an, um lange Spaziergänge durch die Natur zu machen.
© Lukas Spörl
Die Masurische Landschaft lädt zum Träumen ein.
© Lukas Spörl
Weite Wälder, die sich zu einem Picknick an naturbelassenen Stellen eignen.
© Lukas Spörl
Viele Störche verbringen hier jedes Jahr ihre Brutzeit.
© Lukas Spörl
Auf den Wiesen und in den lichten Wäldern entdeckt man farbenprächtige Blumen.
© Lukas Spörl
Die Masurischen Seen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Reviere für Binnensegler in Europa entwickelt.
© Lukas Spörl
Der malerische Garten Eden am Beldahnsee.
© Lukas Spörl
Im Garten Eden findet man interessante Skulpturen aus Holz.
© Lukas Spörl
Hier lässt es sich einiges entdecken.
© Lukas Spörl
Galindia liegt im masurischen Landschaftpark am Beldany-See. Man findet hier Skulpturen, die in Baumstämme geschnitzt wurden, Frauengestalten und viele andere Dinge.
© Lukas Spörl
Katholische Gegenstände in Masuren.
© Lukas Spörl
Ein dichtes Netz von markierten Wanderwegen durchzieht Masuren. Da trifft man auch mal auf eine Pferdekutsche.
© Lukas Spörl
Zu den bekanntesten Orten in Masuren gehört Mikolajki. Mit rund 4000 Einwohnern liegt der Ort zwischen den Rinneseen Mikolajskiesee und Taltysee. Im Sommer ist er ein beliebtes Ausflugsziel mit seinem Yachthafen, Hotels, Restaurants und Bars.
© Lukas Spörl
Ein schöner Ausblick auf einen Zweimaster in Mikolajki.
© Lukas Spörl
Man kann sich in Mikolajki Motor-, Ruder- und Tretboote ausleihen.
© Lukas Spörl
Frühaufsteher werden mit einem schönen Sonnenaufgang belohnt.
© Lukas Spörl
Die See-Promenade in Mikolajki mit Restaurants, Cafes und Bars.
© Lukas Spörl
Romantik: Abends gehen in Mikolajki die Lichter an.
© Lukas Spörl
Am Abend lässt es sich in Mikolajki gut durch die kleinen Gassen schlendern.
© Lukas Spörl
Sehenswert: der Yachthafen von Mikolajki.
© Lukas Spörl
Man findet in Masuren wunderschöne, alte Friedhöfe.