Mallorca Kunstsammlungen auf der Insel

© Gunnar Knechtel
Nur ein Drittel seiner Kunst hängt im Museum Es Baluard: Im Büro des mallorquinischen Pressepatriarchen Pere A. Serra drängen sich die Originale.

© Gunnar Knechtel
Weißer Beton, Glas, Edelstahl: In der früheren Bastei wird neben Kunst der Balearen auch internationale zeitgenössische Kunst gezeigt. Hier eine Anselm-Kiefer-Ausstellung.

© Gunnar Knechtel
Künstlerpaar Ben Jakober und Yannick Vu: Die beiden haben auf ihrem 16 Hektar großen Anwesen Mallorcas spannendstes Museums-Ensemble geschaffen.

© Gunnar Knechtel
Das maurische Palais des Künstlerpaares Ben Jakober und Yannick Vu, in dem ein Teil der Kunstsammlung untergebracht ist.

© Gunnar Knechtel
Außer Kunst auch Aussichtspunkt am Paseo Marítimo: Nirgendwo sonst ist das Panorama der Stadt am Meer so eindrucksvoll.

© Gunnar Knechtel
Der Händler ist auch Sammler: Sailer vor mehr als 2000 Jahre alten peruanischen Grabbeigaben

© Gunnar Knechtel
Das Büro von Franz Sailer: An der acht Meter hohen Natursteinwand werden kostbare Kelims wie dieser nordpersische Teppich aus dem 19. Jahrhundert per Winde hochgezogen.

© Gunnar Knechtel
Unterirdisch präsentiert: Die Sammlung von rund 150 Kinderporträts. Links ein Gemälde dreier Prinzen des Holländers Jan Kraeck (bekannt als Giovanni Caracca) aus dem 16. Jahrhundert.

© Gunnar Knechtel
Wechselspiel zwischen Raum als Kunst und Kunst im Raum: In die Mitte des Studios hat Architekt Daniel Libeskind ein Schaufenster hineingebrochen. Hier tanzen Barbara Weils heitere Fiberglasfiguren im Wind.

© Gunnar Knechtel
Auch im Inneren ein Hang zur Asymmetrie: Die Kunst windet sich in den Gängen, kippt
auf den schrägen Böden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige