Funchal funkelt

Ein Lichtermeer am Ozean: Mehr als 100.000 Menschen wohnen im Großraum Funchal, fast die Hälfte der gesamten Inselbevölkerung. Die Stadt zwischen Bergen und Meer hat kaum Platz, sich auszudehnen, sie wächst in die Höhe.

Modern möchte Madeiras Hauptstadt schon lange sein: 1974 eröffnete das vom brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfene futuristische Casino.

Alles ist frisch auf dem "Mercado dos Lavradores". Auf zwei Stockwerken bieten die Bauern der Insel Obst, Gemüse, Blumen und Fisch feil.

Die steile Straße vom Villenvorort Monte hinunter nach Funchal ist die Rennstrecke der Korbschlittenfahrer. Für 25 Euro schießt man zu zweit in zehn Minuten rund zwei Kilometer bergab.

Bei der alljährlichen "Festa da Flor" versinkt Funchal in einem Blütenmeer. Monate wird an den aufwändigen Kostümen gearbeitet.

Prozession des Blumenfestes: Für manche schöne Blüte Gelegenheit, sich noch einmal in Szene zu setzen.

Auf dem schwungvoll gepflasterten Platz vor dem Rathaus endet die Prozession des Blumenfestes.