Bremen Lebenslang Grün-Weiß

© Gerald Hänel
Auf Werder Bremen können sich die Fans gar nicht verlassen: Manchmal gelingt gar nichts, doch dann geht plötzlich im Wesernebel das Flutlicht an und ein Wunder geschieht. Wie zum Beispiel ...

© Gerald Hänel
... die seltsame Sache mit der "Papierkugel Gottes". Der berühmteste Müll der Fußballgeschichte lenkte 2009 im UEFA-Cup-Halbfinale beim Hamburger SV den echten Ball gerade so weit ab, dass Bremen den Einzug ins Finale schaffte. Heute wird sie im "Wuseum", dem Werder-Museum ausgestellt. Legendär ist in Bremen auch...

© Gerald Hänel
... Dieter Burdenski (rechts), der Torwartstar von Werder. Er ist auch Ehrenspielführer des Klubs und empfängt in seiner Loge oft Werder-Besessene wie Kulturstaatsminister Bernd Neumann.

© Gerald Hänel
Die typische Bremer Spiel inklusive Weserwunder wird von den Fans goutiert - lebenslang. Das hat sowohl ...

© Gerald Hänel
... mit den Charakterköpfen in der Mannschaft als auch mit dem Trainer zu tun. Oder besser gesagt mit der Trainerpolitik: Denn ...

© Gerald Hänel
... Trainer Thomas Schaaf gehört wie die Stadtmusikanten bereits zum Wahrzeichen von Bremen, so lang ist er schon dabei. Und eher würde in Bremen der Roland auf dem Marktplatz umfallen, als dass Schaaf einfach so entlassen würde. Der gebürtige Mannheimer ...

© Gerald Hänel
... ist seit 1972 Mitglied bei Werder, erst als Jugendspieler, dann als Profi, später als Trainer und daher eigentlich schon "bremisch". An der Weser hat er sich einen Traum verwirklicht, ...

© Gerald Hänel
... den nur ein einstiger Abwehrspieler unter Otto Rehhagel träumen kann: eine totale Sturmmannschaft, die angefeuert von ihren jubelnden Fans so bedingungslos nach vorne spielt, dass sie manchmal quasi überhaupt keine Abwehr hat.

© Gerald Hänel
Bei Werder weiß kein Mensch, wie es ausgeht, aber die Fans halten stoisch zu ihrem Verein. Auch die Spieler sind treu: ...

© Gerald Hänel
... Nationalspieler Per Mertesacker kickt noch immer bei Werder. Während der Fußball-Weltmeisterschaft kursierten immer wieder Gerüchte um einen möglichen Wechsel des 1,96-Meter-Hünen. Er blieb an der Weser. Ein weiteres Vorbild bremischer Beständigkeit:...

© Gerald Hänel
... Kapitän Torsten Frings. Er gehört fest zum Spielerinventar und will nach seinem Bayern-Intermezzo bis zum Ende der Karriere an der Weser bleiben.

© Gerald Hänel
Ein echtes Liebesverhältnis verbindet auch Nationaltorhüter Tim Wiese mit seinen Fans. Hier verteilt er gerade Autogramme.

© Gerald Hänel
... Lisa Schumski streichen sogar ihr Wohnhaus in Vereinsfarben an, wie hier im Buntetorweg.

© Gerald Hänel
Für den Fan-Nachwuchs ist in Bremen gesorgt. In der Hansestadt bekommt man die Liebe zu Werder schon in die Wiege gelegt und träumt in jungen Jahren davon mit seinen Idolen ins Stadion einzulaufen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige