Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • MERIAN-Shop
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Afrika » Südafrika » Afrika leuchtet

Kapstadt Afrika leuchtet

Grandiose Lage: Kapstadt am Fuß des Tafelbergs hat etwa eine Million Einwohner. Offiziell wohnen im Großraum Kapstadt knapp drei Millionen Menschen - die meisten Schwarzen noch immer in Townships hinter dem Berg.
© Gerald Hänel
Grandiose Lage: Kapstadt am Fuß des Tafelbergs hat etwa eine Million Einwohner. Offiziell wohnen im Großraum Kapstadt knapp drei Millionen Menschen - die meisten Schwarzen noch immer in Townships hinter dem Berg.
Der Beat ist überall: Kapstadt ist die Stadt der Live-Musik. Die Clubs sind legendär, die Straßenmusiker leidenschaftlich.
© Gerald Hänel
Der Beat ist überall: Kapstadt ist die Stadt der Live-Musik. Die Clubs sind legendär, die Straßenmusiker leidenschaftlich.
Entspannen am Wasser: Wo das Gleiten der Wellen sich mit Jazz aus dem Café Mannenbergs und Gläserklingen vermischt, herrscht neue Leichtigkeit im alten Hafen. An Kapstadts neu angelegter Victoria & Alfred-Waterfront treffen sich Geschäftsleute, Touristen
© Gerald Hänel
Entspannen am Wasser: Wo das Gleiten der Wellen sich mit Jazz aus dem Café Mannenbergs und Gläserklingen vermischt, herrscht neue Leichtigkeit im alten Hafen. An Kapstadts neu angelegter Victoria & Alfred-Waterfront treffen sich Geschäftsleute, Touristen und Nachtschwärmer.
Das Nachtleben hat Metropolen-Niveau: Club Roosevelt in der Innenstadt
© Gerald Hänel
Das Nachtleben hat Metropolen-Niveau: Club Roosevelt in der Innenstadt
Pause in Company's Gardens: Wo schon 1650
Gemüse und Obst angebaut wurde, lockt heute
eine Großstadtoase, gesäumt von wichtigen
Institutionen wie der Großen Synagoge.
© Gerald Hänel
Pause in Company's Gardens: Wo schon 1650 Gemüse und Obst angebaut wurde, lockt heute eine Großstadtoase, gesäumt von wichtigen Institutionen wie der Großen Synagoge.
Die beste Hochschule Südafrikas: Die Jameson Hall der Universität gleicht einem Tempel.
© Gerald Hänel
Die beste Hochschule Südafrikas: Die Jameson Hall der Universität gleicht einem Tempel.
Junge Talente, alte Traditionen: Bei der Cape Schools Cricket Week in Rondebosch, dem Univiertel Kapstadts, finden die wichtigsten Kricketauswahlspiele des Landes statt.
© Gerald Hänel
Junge Talente, alte Traditionen: Bei der Cape Schools Cricket Week in Rondebosch, dem Univiertel Kapstadts, finden die wichtigsten Kricketauswahlspiele des Landes statt.
Green Point, die grasgrüne Seeseite der City: Ideales Terrain für den Feierabend-Drink
© Gerald Hänel
Green Point, die grasgrüne Seeseite der City: Ideales Terrain für den Feierabend-Drink
Im Aufwind: In Bloubergstrand nördlich von Kapstadt haben sich die Kitesurfer etabliert.
© Gerald Hänel
Im Aufwind: In Bloubergstrand nördlich von Kapstadt haben sich die Kitesurfer etabliert.
Der Duft der weiten Welt: Die alten Kaianlagen wurden 1990 zur Amüsier- und Shoppingmeile umgewandelt. Heute ist die Waterfront der Touristenmagnet Nummer eins.
© Gerald Hänel
Der Duft der weiten Welt: Die alten Kaianlagen wurden 1990 zur Amüsier- und Shoppingmeile umgewandelt. Heute ist die Waterfront der Touristenmagnet Nummer eins.
Garantiert ohne Lawinengefahr: Die schneeweißen Dünenberge bei Atlantis, einem Vorort am nördlichen Stadtrand, sind die Alpen der Sandboarder.
© Gerald Hänel
Garantiert ohne Lawinengefahr: Die schneeweißen Dünenberge bei Atlantis, einem Vorort am nördlichen Stadtrand, sind die Alpen der Sandboarder.

Weitere Inhalte

... ist vor allem im südafrikanischen Sommer, also von Dezember bis März, zu bestaunen.

Kapstadt

Mehr als nur Silhouette

Rundreise

In 10 Tagen um die Welt

Südafrika

Kapstadt: Der Chapman's Peak Drive

Delaire Graff Estate, Stellenbosch

Südafrika

Die besten Restaurants in Kapstadt

Südafrika

Kultur in Kapstadt

Der National Botanical Garden in Kirstenbosch bei Kapstadt.

Südafrika

Kapstadts blühende Arche Noah

Südafrika

Deutscher Winzer in Kapstadt

MERIAN.de-Autorin Birgit Schwarz traf die beiden Fußballer zum Gespräch in Kapstadt.

Südafrika

Fußball unter dem Auge der Apartheid

Die südafrikanische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer hat Sophiatown einmal als einen romantisierten Slum bezeichnet. Ein Urteil das wahr ist, sicher aber keinen Ausschließlichkeitsanspruch besitzt.

Johannesburg

Geschichte eines besonderen Slums

... WM 2010 im eigenen Land nicht auf den Punkt fit zu sein. Rettung sieht der Kicker in einer Flucht aus der mittelmäßgen südafrikanischen Fußballiga: Ein Vertrag bei einem europäischen Club wäre für Teko Modise die Erfüllung seines größten Traums.

Südafrika

Sie nennen ihn den "General"

...hochmoderner, wunderschöner Stadien geführt. Grund dafür war nicht zuletzt auch die gute Kooperation einheimischer Firmen mit Experten und Expats aus dem fernen Deutschland.

Südafrika

Stattliche Stadien

1994 traf Evita Bezuidenhout zum ersten Mal Nelson Mandela. Über ihn sagte sie, die Parade-Burin, dass "Nelson uns so dankbar ist, dass wir ihm all die Zeit in Haft Winnie vom Hals gehalten haben".

Südafrika

Evitas bewegtes Leben

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
CEWE Gewinnerfoto Costa Rica
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Deutscher Winzer in Kapstadt
Das Fußballstadion von Pretoria
Arts on Main in Johannesburg
Insider Tipps für Johannesburg
Die Geschichte des Fußballs in Kapstadt
Als Dragqueen gegen Aids und Korruption
Anzeige
Aktuelles Heft
MERIAN Costa Rica

MERIAN-Magazin, Costa Rica

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH