Johannesburg Geschichte eines besonderen Slums

© Getty Images
Südafrikanische Weltstars wie die Sängerin Miriam Makeba und ihr ehemaliger Ehemann, der ...

© Getty Images
... Jazztrompeter Hugh Masekela haben das Sophiatown der wilden 1950er Jahre miterlebt. Wie auch der Posaunist ...

© Corbis
Etwa 65.000 lebten einst in Sophiatown, bis 1954 die Umsiedlungsaktionen durch das Apartheidregime begannen. Familien mussten den Abrissbaggern weichen. Auch wenn die ...

© Corbis
... Behausungen in Sophiatown einfach waren, für die Schwarzen bot das "freehold township" Freiheiten, die sie andernorts nicht hatten.

© Corbis
Kindern bot sich ausreichend Platz zum Spielen, um die Häuser herum. Und bei aller Wasserknappheit lebten die überwiegend schwarzen Bewohner ...

© Corbis
Kirche Christ The King, in der hier im Jahr 1955 ein Kind betet. Nachdem das Gotteshaus unter anderem einen Boxclub beheimatet hatte, wurde es erst 2004 seiner Gemeinde zurückgegeben.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige