NRW Wenn Zechen Zeichen setzen
Viele Industrieanlagen in NRW haben einen beeindruckenden Wandel durchgemacht. Wir zeigen die Industriedenkmäler in einer Bildergalerie.

© Klaus Bossemeyer
Der Oberhausener Gasometer speicherte einst Gas aus einer Kokerei. Eine bewegliche Scheibe deckte die 67 Meter Durchmesser ab und presste durch ihr Gewicht das Gas in die Leitungen.

© Klaus Bossemeyer
1988 wurde die Anlage stillgelegt. Die Scheibe ist heute in vier Meter Höhe fixiert, sie dient als Decke des Ausstellungsraums. Oberhalb aber ist sie Bühne und Raum für Zuschauer, die staunen, wenn der gesamte Innenraum als Projektionsfläche dient.

© Klaus Bossemeyer
Einst die gewaltigste Kohleförderanlage der Welt, heute Unesco-Welterbe: Die Zeche Zollverein in Essen ist ein lebendiges Kulturzentrum. Irgendwo auf dem Gelä̈nde ist immer was los: Ausstellungen, Tagungen oder Konzerte. Besonders sehenswert: Das Ruhr Museum in der alten Kohlenwäsche und das Red Dot Design Museum im ehemaligen Kesselhaus. Und, hier im Bild, das Sommernachtskino.

© Klaus Bossemeyer
Das "Werksschwimmbad" in der Zeche Zollverein war eigentlich ein Projekt der Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic. Symbol für die Freizeit, die die Arbeit auf dem 1993 stillgelegten Gelände ablöste. Die Essener nahmen die Kunst ernst und hatten ihren Spaß: heute wird darin ganz normal geplanscht.

© Klaus Bossemeyer
Ein See, ein Technologiepar und ein Wohngebiet, das noch wächst: Das Ende der Stahlproduktion in Dortmund 2001 hatte 200 Hektar Industriebrache hinterlassen. Wo das Stahlwerk Phoenix-Ost arbeitete, ist ein neues, lebenswertes Viertel entstanden.

© Klaus Bossemeyer
Tiger & Turtle, "Tiger und Schildkröte" heißt die Achterbahn auf der Kuppe einer ehemaligen Deponie der Metallhütte Duisburg. Die 20 Meter hohe Konstruktion aus 17 Stützen, 349 Querträgern und 698 Pfosten kann man nur zu Fuß begehen. Aber auch die zraditionelle Industrie arbeitet noch: Am Hotizont glüht der Anstich in den Hochöfen des Thyssen-Stahlwerks Marxloh.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige