Städtetrip Die beliebteste Bar in Libanons Hauptstadt Beirut: das Gemmayzeh Cafe
Das In-Viertel Gemmayzeh ist der Hotspot für alle Nachtschwärmer der Stadt. Rund um die Gouraud Street wird Beirut zur Partymeile. Das Lokal "Gemmayzeh Cafe" zieht mit endlosen Musiknächten und traditionellen Shows tausende von Touristen und Einheimische an. Wir haben Ihnen hier einige Impressionen des Lokals zusammengestellt.

© Ivor Prickett
Hinter der grünen Tür ist es heimelig - aber exklusiv: Wer vergisst, frühzeitig anzurufen und sich auf die Gästeliste setzen zu lassen, ...

© Ivor Prickett
... schaut in die Röhre und verpasst womöglich liebreizende Gesellschaft. Der Club "Behind The Green Door" ...

© Ivor Prickett
... ist einer der angesagtesten Orte des Beiruter Nachtlebens. Ein Rauchverbot gibt es nicht, genausowenig wie ...

© Ivor Prickett
... Etikettenschwindel: Ohne Rot-Grün-Sehschwäche ist der Eingang der Location ausgesprochen einfach zu identifizieren.

© Ivor Prickett
Einmal drin, mag man beinahe gar nicht mehr aufbrechen - doch nach Einbruch der Dunkelheit gibt es noch viel zu entdecken.

© Ivor Prickett
Da wäre zum Beispiel die "Music Hall", deren Programm mit "abwechslungsreich" nur unzureichend beschrieben wäre: ...

© Ivor Prickett
... bis zu 20 Künstler teilen sich hier an einem Abend die Bühne - jeder hat für seinen Auftritt 5 Minuten, danach ...

© Ivor Prickett
... legen DJs eine Viertelstunde auf bis der Nächste an der Reihe ist. Die Stimmung ist ausgelassen - und obwohl die Nächte ...

© Ivor Prickett
... in Beirut selbst unter der Woche lang sind, wird keine Zeit verschwendet: Von Beginn an wird getanzt und geflirtet, ...

© Ivor Prickett
... und der nicht eben günstige Alkohol, der hier Mashroob heißt, fließt in Strömen. Bei umgerechnet 10 Euro für ein Bier ...

© Ivor Prickett
... und 16 Euro für einen Cocktail sollte die Music Hall besser etwas Mehrwert bieten - ein Versprechen, das die Location von Abend zu Abend erneut einlöst.

© Ivor Prickett
Etwas beschaulicher geht es in der "Godot Bar" in der Gourard Street zu. So ereignislos wie das Beckett-Stück, auf das sich ...

© Ivor Prickett
... der Name der Bar bezieht, ist es hier allerdings gewiss nicht. Wie jede noch so kleine Bar im Ausgehviertel Gemmayze ...

© Ivor Prickett
... hat auch die "Godot Bar" ihre eigene DJ-Nische. Stellt sich nur die Frage, ob auch dieses deutsche Liedgut regelmäßig gespielt wird - und wer jetzt eigentlich das Pummerl hat.

© Ivor Prickett
Einer der beliebtesten Orte für den letzten Drink ist das "Treesome", für manche Beiruter das zweite Wohnzimmer. In der Mitte ...

© Ivor Prickett
... der Bar steht übrigens ein echter Baum: Womit die Wohnzimmer-Analogie für die meisten bereits wieder hinfällig wird.

© Ivor Prickett
Im "Flipside" herrscht Vinylmania, wo man nur hinschaut. Angeleuchtete Alben hängen kunstvoll an der Wand, ...

© Ivor Prickett
... die gesamte Kollektion beläuft sich auf 10.000 Stück. Das Konzept haben diese beiden Herren erdacht, Ceasar und Nabil, ...

© Ivor Prickett
... die selbst gerne in ihrer Kreation abhängen - in Gemmayze verwischen häufiger die Grenzen zwischen Feiernden und Barbesitzer.

© Ivor Prickett
Clubs und Bars sprießen in den Hip-Vierteln Gemmayzeh, Ashrafieh oder Hamra aus dem Boden, die alteingesessenen, wie das "Café Gemmayzeh", ...

© Ivor Prickett
... sind noch immer gutbesucht - oder vielmehr: besser denn je. Denn Beirut, gebeutelt von Bürgerkrieg, Terror und israelischen Angriffen ...

© Ivor Prickett
... wächst zu einer lebendigen Metropole heran. Gerade Gemmayzeh, tagsüber eher ein verschlafenes Viertel, ...

© Ivor Prickett
... erwacht jeden Abend zu neuem Leben. Zwischen chaotischen Autowerkstätten und winzigen Lädchen ...

© Ivor Prickett
... entwickelte sich eine spannende Szene, deren Treffpunkte manchmal sogar an den Abrisscharme des alten West-Berlins ...

© Ivor Prickett
... erinnern. An vielen Wänden finden sich auch heute noch Einschusslöcher des letzten Krieges vor vier Jahren, daneben prangt Graffiti. Dazwischen ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige