HongKong Im Jahr des Karnickels

© Getty Images
Kung hei fat choy! Unschwer zu erkennen: Am 3. Februar 2011 wurde in Hongkong das chinesische Jahr des Hasen eingeläutet.

© Getty Images
Fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist ein Besuch auf einem der traditionellen Blumenmärkte der Metropole.

© Denis Krah
Bereits am frühen Nachmittag ist der Platz voller Menschen, die noch schnell ein wenig dem Glück im neuen Jahr nachhelfen wollen.

© Denis Krah
Kapitalistische Früherziehung: Hongkongs Schüler versuchen sich auf dem Blumenmarkt als clevere Unternehmer. Das Geld für die Umsetzung ihrer Produktidee bekommen sie ...

© Denis Krah
... von ihrer Schule. Um Herstellung, Verkauf und Marketing müssen sich die Nachwuchs-Händler selbst kümmern.

© Denis Krah
Wer sich einen echten Pflaumen- oder Mandarinenbaum auf dem Blumenmarkt nicht leisten kann, der kann immer noch auf Nachbildungen aus Pappe zurückgreifen.

© Hong Kong Tourism Board
Nicht unbedingt jedermanns Geschmack: Getrockneter Fisch und Meeresfrüchte. Insbesondere Austern sollen für das neue Jahr Glück bringen.

© Hong Kong Tourism Board
Beliebter Brauch am Neujahrstag sind tanzende Löwen. Sie werden mit Salat gefüttert - und spucken diesen dann zerkaut wieder aus. Reichtum und Wohlstand ist den betroffenen Plätzen in den kommenden zwölf Monaten so gewiss.

© Getty Images
Am Neujahrstag pilgern die Hongkong-Chinesen in die Tempel der Stadt und huldigen den Ahnen sowie Unsterblichen.

© Hong Kong Tourism Board
Der Wong-Tai-Sin-Tempel in Kowloon ist dem großen unsterblichen Wong geweiht.

© Denis Krah
Ohne den Segen der Götter geht in Hongkong nichts. Auch für die Neujahrsparade am Ufer des Victoria Harbour bitten die Mönche ...

© Denis Krah
Diese jugendlichen Tänzer verlassen sich vor ihrem Auftritt bei der Parade hingegen lieber auf das Proben der einstudierten Schritte.

© Denis Krah
Ein Hauch von Karnevalsumzug: Ähnlich wie in Köln oder Mainz gibt es auch bei der Neujahrsparade zahlreiche Festwagen.

© Denis Krah
Zwischen Kitsch und Tradition: Im Glitzerkostüm mit Möhre wird das Jahr des Hasen begrüßt.

© Getty Images
Absolutes Highlight am zweiten Tag des neuen Jahres ist das traditionelle Feuerwerk im Victoria Harbour.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige