New York Hier empfängt Sie Robert De Niro

© Getty Images
Mit seinen 66 Jahren hat Robert De Niro im Filmbusiness so ziemlich alles erreicht: Für seine schauspielerischen Leistungen hat er zwei Oscars gewonnen, er hat Filme produziert und Regie geführt. Und zwischendrin hat er in unzähligen Hotels überall auf der Welt genächtigt. Was also lag näher ...

© Getty Images
... für den bekennenden Perfektionisten, als es auch auf dem Feld der Spitzenherbergen besser als die Konkurrenz zu machen? Gemeinsam mit Sohn Raphael (Mitte) und den angesehenen Hoteliers Ira Drukier und Richard Born eröffnete De Niro im Mai 2008 das ...

© The Greenwich Hotel
... Greenwich Hotel. Gelegen in Manhattan im angesagten Tribeca-District, ist das Haus vom ersten verbauten Stein bis ins letzte Detail im Inneren ein Paradebeispiel an Indivualität und Klasse: Für die Fassade ließ De Niro jede Ziegel nach exakten Kriterien handfertigen, für die Inneneinrichtung ...

© The Greenwich Hotel
... schickte der "Taxi Driver" seine Spezialisten auf die Reise in diverse Winkel der Erde: Die Holzbalken in der Lobby wurden in längst geschlossenen Fabriken im amerikanischen Süden entdeckt, die ...

© The Greenwich Hotel
... Terrakotta-Fliesen wurden in Italien nach Vorbild eines Palazzo aus dem 14. Jahrhundert handgefertigt. Eine besondere Geschichte steckt auch hinter dem Bau des hoteleigenen ...

© The Greenwich Hotel
... Shibui Spas: In der Planungsphase des Hotels erfuhren die Designer bei ihren Erkundungen im Ausland, dass in Japan das Original eines äußerst seltenen Bambus-Hauses aus dem 18. Jahrhundert zerstört werden sollte. Der Clou an der historischen Konstruktion: Sie wurde ...

© The Greenwich Hotel
... ohne Nägel oder Schrauben gebaut. In einer aufwändigen Aktion wurde das alte Haus von 13 Handwerkern und einem der wenigen noch lebenden Kenner der Bauweise, einem 70 Jahre alten Japaner, 6700 Kilometer von Manhattan entfernt ab- ...

© The Greenwich Hotel
... und Teil für Teil im Greenwich Hotel wieder aufgebaut. Die Bambushütte bildet dabei den äußeren Rahmen des laternenbeleuchteten Pools und der Spa Lounge. Wer es weniger traditionalistisch und aktiver mag, der ist im ...

© The Greenwich Hotel
... Fitnessraum des Greenwichs mit seinen neuen Geräten gut aufgehoben. Auch die Zimmer des Greenwich Hotels überzeugen ...

© The Greenwich Hotel
... auf ganzer Linie, haben darob aber auch ihren Preis. 525 US-Dollar (rund 360 Euro) kostet die Nacht im "Greenwich Room". Mehr Raum bietet die ...

© The Greenwich Hotel
... "Studio Suite" (ab 950 Dollar/ rund 650 Euro). Neben Duxiana-King-Size-Betten aus Schweden, einem Kamin und ...

© The Greenwich Hotel
... individuell gestalteten Sitzecken verfügen die meisten "Studio Suites" zudem über eine eigene Sauna. Das Konzept der ...

© The Greenwich Hotel
... cremefarbenen Wände, Dielenfußböden und edlen handgeknüpften Teppiche und Stoffe findet sich auch in der "Corner Suite" (ebenfalls ab 950 US-Dollar) - Hunde müssen, das versteht sich, draußen bleiben. Aber wer braucht schon kläffende Vierbeiner, wenn er statt dessen ...

© The Greenwich Hotel
... vergoldete Armaturen auf drei Beinen haben kann? Die "Greenwich Suite", in der diese sanitäre Annehmlichkeit zu finden ist, kostet stolze 4000 US-Dollar (rund 2748 Euro) die Nacht. Mit 185 Quadratmetern ist die Suite luxuriös bemessen. Das Ende der ...

© The Greenwich Hotel
... Fahnenstange ist damit jedoch noch nicht erreicht: Die "N. Moore Suite" bietet für 5500 US-Dollar (rund 3778 Euro) auf 232 Quadratmetern: zwei Schlafzimmer, knapp zehn Meter hohe Atelier-Fenster, einen Kamin, zweieinhalb Badezimmer, dazu ...

© The Greenwich Hotel
... marokkanische Fliesen, handgeblasene italienische Lampen und edelste Leder-Sitzmöbel. Da kann sich selbst Perfektionist Robert De Niro mal ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige