© Andri Pol
Menschen aus 169 Nationen leben in der Stadt: Im Sommer zieht die "Parade der Kulturen" durch die Straßen.
© Andri Pol
Fata Morgana im Feld: Aus der Ferne, aus Kalbach betrachtet, zeigt sich Frankfurt als reine Hochhaus-Stadt.
© Andri Pol
Essmoden eines internationalen Börsenplatzes: Zum Business-Lunch trifft man sich im "Sushi Circle".
© Andri Pol
Die schönste Sportmeile der Stadt: Am Südufer des Mains treffen sich regelmäßig Rollerblader zum gemeinsamen Lauf mit Aussicht.
© Andri Pol
Zeitfalle für Touristen: Die Ostzeile auf dem Römerberg, Frankfurts Gud Stubb', ist eine nostalgische Nachbildung erbaut 1981 bis 1985.
© Andri Pol
Zeit ist Geld: Das Kickboard ist perfekt als fixes Fortbewegungsmittel in der Stadt der kurzen Wege.
© Andri Pol
Der Spaß an künstlerischer Provokation: Ausstellung "Das lebendige Museum" im Museum für Moderne Kunst
© Andri Pol
Geschäfte laufen auch hier, nur andere: Teppichträger in der Kaiserstraße
© Andri Pol
Urbane Tropen: Der Palmengarten glänzt mit einer Vielzahl von Gewächshäusern. Hier das Tropicarium Nord.