Ecuador Farbenmeer am Ponchoplatz
Auf dem weltberühmten "Plaza de ponchos" findet immer samstags vor der Kirche der größte lateinamerikanische Markt für Kunsthandwerk statt.

© iStockphoto / V. H. Villamil Avila
Nur etwa zwei Autostunden von Ecuadors Hauptstadt Quito entfernt liegt ...

© Getty Images
... Otavalo in der Provinz Imbabura. Aus Quito fahren regelmäßig Busse die Panamericana hinauf, um ...

© Getty Images
... Touristen zum weltberühmten "Plaza de ponchos" zu bringen. Immer samstags findet hier auf dem Platz vor der Kirche ...

© quito.com.ec
... der größte lateinamerikanische Markt für Kunsthandwerk statt. Indios stellen bunt gewebte Tücher und Stoffe aus, ...

© Corbis
... allerlei Schmuck, Spielzeug und Handarbeitswaren stehen zum Verkauf. Ganz ohne Kitsch läuft das ...

© Corbis
... zwar auch hier nicht ab, zwischen touristenfreundlichen Lama-Motiven gibt es aber immer wieder traditionelle ...

© Corbis
... Folklore an den Ständen. Die Otavaleños halten ihr kulturelles Erbe in Ehren: Die Einwohner der Stadt tragen ihre ...

© Corbis
... bunte Tracht auch werktags - und nicht bloß für Urlauberfotos. Wie es sich für einen solchen Markt gehört, ...

© Corbis
... wird viel gefeilscht und gehandelt. Allerdings auf freundlich-zurückhaltende Weise. Mit dem Geschrei auf ...

© Getty Images
... orientalischen Basaren ist das nicht zu vergleichen. Außer Kunsthandwerk gibt es auch frisches Obst ...

© Corbis
... zu kaufen, ein paar Straßen weiter Hühner und Meerschweinchen. Otavalo mag nicht reich sein, aber vergleichsweise ...

© Corbis
... wohlhabend. Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus verleihen dem Ort eine gewisse wirtschaftliche Sicherheit. Die Otavalo-Indios ...

© Getty Images
... waren schon immer berühmt für ihre Webkünste - und für ihren Stolz, den sie sich über Jahrhunderte bewahrt haben. Erst ...

© Corbis
... mussten sich die Otavaleños gegen die Inka wehren, im 16. Jahrhundert stand die Provinz unter der Knute der ...

© Corbis
... spanischen Armee. Heute ist Otavalo frei und selbstbewusst: Seit 2000 ist mit Mario Conejo Maldonado außerdem erstmals ...

© Getty Images
... ein Kichwa Bürgermeister der Stadt - und damit ein Mitglied der indigenen Bevölkerung Ecuadors. Wenn am Nachmittag ...

© Corbis
... der Touristenstrom abebbt, geht das Leben in Otavalo weiter seinen gewohnten Gang: Von einer müden Vorzeigestadt für ...

© Getty Images
... Südamerikaurlauber ist Otavalo weit entfernt. Etwa 30.000 Menschen leben hier in 2500 Metern Höhe. Eine offizielle ...

© Getty Images
... Handwerksschule gibt es übrigens nicht: Alle Fertigkeiten werden von Generation zu Generation weitergegeben.

© quito.com.ec
Die Tagesausflügler kehren mit einer Vielzahl von Eindrücken zurück nach Quito. Und wenn das nächste Mal ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige