Unterkunftstipp Eine New Yorker Legende: das Chelsea-Hotel
Andy Warhol, Jimi Hendrix, Sid Vicious - die Gästeliste des legendären Chelsea Hotels in New York City ist berühmt und berüchtigt.

© Getty Images
Goldene Lettern, wem goldene Lettern gebühren: Das Hotel Chelsea ist eine echte Legende unter den New Yorker Hotels. Grund: Der Bau in der 222 West 23nd Street ist seit eh und je...

© Getty Images
...beliebter Zufluchtsort für Frei- und Feingeister aus aller Welt. Hinter der Fassade des 12-stöckigen Backsteingebäudes tobten sich in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche berühmte...

© Corbis
...Musiker, Schrifsteller und Maler nach Herzenslust aus. Erbaut 1883 als privates Apartmenthaus, wurde das Gebäude 1905 als Hotel wiedereröffnet. Nicht wenige Künstler beglichen ihre Hotelrechnungen...

© Getty Images
...in Form ihrer Bilder, von denen einige bis heute das Foyer zieren. Doch die Legende Hotel Chelsea ist in ihrem Fortbestehen gefährdet: 2007 wurde das Hotel, das seit 2007 im Besitz der Familie Bard war, von BD Hotels übernommen. Seitdem...

© Getty Images
...hat das Haus seine Politik von Langzeit- auf Kurzzeitaufenthalte geändert. Zudem soll das Hotel modernisiert werden. Freunde des Hauses befürchten, dass die Authentizität darunter leiden könnte. Zurecht, denn darf man guten Gewissens...

© Getty Images
...einen Raum wie diesen verändern, in dem Madonna in den frühen achtziger Jahren lebte, als sie nach New York zog, um von hier ihre Weltkarriere zu starten? Und wer wohl auf diesen...

© Getty Images
...Stühlen schon gesessen hat? Die Liste berühmter und einflussreicher Künstler im Hotel Chelsea ist lang und zieht sich quer durch alle Genres und Jahrzehnte.

© Corbis
Für die Beat-Poeten beispielsweise war das Hotel in den fünfziger Jahren beliebter Zufluchtsort. Ihre Protagonisten wie Allen Ginsberg und...

© Corbis
...Gregory Corso nisteten sich über Monate im Hotel Chelsea ein, um ihre grenzüberschreitende Literatur zu entwerfen, die sie zu Stars des Kulturbetriebs machen sollte. Schreiberkollege...

© Corbis
...Dylan Thomas übertrieb ein wenig mit der literarischen Grenzüberschreitung: Der walisische Schriftsteller fiel in ein tödliches Koma, nachdem er sich 1953 in Zimmer 205 exzessisvem Whiskey-Konsum hingegeben hatte. Der Fall Thomas blieb nicht der einzige Todesfall im...

© Getty Images
..."Zufluchtsort der Ausgeflippten", wie Hotel Chelsea gelegentlich bezeichnet wird: Am 11. Oktober wurde Nancy Spungen erstochen in Zimmer 100 aufgefunden. Mutmaßlicher Mörder: Liebhaber Sid Vicious, Bassist der Sex Pistols und schwer heroinsüchtig. Ansonsten jedoch...

© Getty Images
...hat sich das Hotel mehr mit Kunst als mit kaltblütigem Mord einen Namen gemacht. Andy Warhol und zahlreiche seiner "Factory"-Mitstreiter machten das Chelsea in der sechziger Jahren zu ihrem Rückzugsort. Dieser Tatsache...

© Getty Images
...wurde Tribut gezollt mit der Premierenparty zum Warhol-Film "Factory Girl", zu der sich Ende 2006 unter anderem Darstellerin Sienna Miller (l.) und VOUGE-Chefin Anna Wintour einfanden. Auch unter Sängern...

© Getty Images
...war das Hotel Chelsea stets beliebt: Bob Dylan kam bereits in den sechziger Jahren gern, er bevorzugte Suite 2011. Jimi Hendrix lebte, liebte und experimentierte in den Sechzigern hier, ebenso Janis Joplin und...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige