Ecuator Guito: Dem Himmel so nah

© Miquel Gonzales
Wie Blüten aus einem Beet roter Ziegel ragen die mosaikverzierten Kuppeln und Türme der Kirchen - hier die der "Compañía de Jesús" - ...

© quito.com.ec
... über die Dächer der Stadt. 162 Jahre dauerte es, bis La Compañía de Jesús fertig gebaut war: Wände und Decken ...

© Marc-Oliver Schulz
... sind mit sieben Tonnen Blattgold verziert: Obwohl nur wenig Licht durch die Kuppel fällt, ist der blendende Glanz umwerfend. Die Bänke ...

© Miquel Gonzales
... auf der Plaza de la Independencia sind eine Oase der Ruhe im turbulenten Herzen der Altstadt. Vor dem Regierungspalast ...

© Marc-Oliver Schulz
... marschieren zum Wachwechsel Soldaten der Präsidentengarde. Die größte und älteste Kirche Quitos ...

© Miquel Gonzales
... ist San Francisco. In ihrem Inneren thront die Geflügelte Jungfrau von Quito auf einem bombastischen Altar. Sie ist ...

© quito.com.ec
... die einzige Marienfigur mit Flügeln der Welt. Die imposante Kirche mit ihren Zwillings-Glockentürmen ist bei Tag ...

© Miquel Gonzales
María Novillo (rechts) und ihre Kollegin Jessica Briones sind Ordnungshüter der besonderen Art: In Quito gibt es eine Tourismuspolizei.

© Miquel Gonzales
Auf dem Monte Panecillo wacht eine riesige Kopie der Geflügelten Jungfrau von Quito über die Stadt.

© Miquel Gonzales
Die Calle Benalcázar ist eine der schönsten und betriebsamsten Straßen der Altstadt. Für die Kaffeepause ...

© Marc-Oliver Schulz
... empfiehlt sich der Patio des Erzbischöflichen Palastes lockt mit hübschen Cafés und kleinen Galerien.

© Miquel Gonzales
So wie diese Quechua-Frauen lassen sich viele Quiteños auf der Ladefläche eines Pick-ups mitnehmen.

© quito.com.ec
Diese Statue ist "den Helden des 10. August 1809" gewidmet - damals erklärte Ecuador das erste Mal seine Unabhängigkeit von Spanien, ...

© quito.com.ec
... eine Souveränität, die nur von kurzem Bestand war. Erst 1822 war Ecuador als Teil Großkolumbiens von Spanien unabhängig. Etwa 50 km vor Quito ...

© quito.com.ec
... liegt der Cotopaxi, einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt. Übersetzt bedeutet sein Name "Thron des Mondes" - ...

© quito.com.ec
... schon den Inka galt der Cotopaxi als Heiliger Berg. Zuletzt brach der Vulkan 1904 aus, gelegentlicher Rauchausstoß ist bis heute zu beobachten. Noch näher ...

© Corbis
... an Quito liegt der "Hausberg" der Stadt, der Pinchincha. An seinem Fuße liegt La Ronda, Mitte des 20. Jahrhunderts Zentrum der Bohème Ecuadors. Die Kirche ...

© Getty Images
... La Merced hat einen der höchsten Glockentürme Quitos. Von außen eher unspektakulär, beherbergt das Gotteshaus ein reich verziertes Inneres. Die Zeugen ...

© Corbis
... des kolonialen Wohlstands sind hier an allen Ecken zu bewundern, etwa bei diesen prachtvollen Wohnhäusern oder ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige