Düsseldorf Das soll Kunst sein

© Dorothea Schmid
Gruß an Immendorffs
Affenskulpturen: Ralf Hausers kaum gebändigter Gorilla war 2009 eine der meist beachteten Arbeiten der
Studenten.

© Dorothea Schmid
Fünf Tage im Februar: In den beiden zuvor
finden Prüfungen für den Akademiebrief statt.

© Dorothea Schmid
Der Rundgang beginnt um neun Uhr: Für viele Studenten ist das mitten in der Nacht. Aber den Schlaf kann man nachholen.

© Dorothea Schmid
Alles ist möglich: Schlichte, dekorative Formen, hier von Tanja Kodlin, sind 2009 allerdings selten.

© Dorothea Schmid
Klasse Lüpertz: Ganz oben, im dritten Stock, zeigt die Klasse des Rektors ihre Arbeiten.
Größtenteils Öl auf Leinwand, auch dies eine Seltenheit.

© Dorothea Schmid
Kreuze, blutroter Saft, Planschbecken, Spielplatz: Ein Schüler von Professor Tal R setzt Assoziationen frei.

© Dorothea Schmid
Kerim Cinars Skulptur aus Schweißstäben: Womöglich ein ungewolltes Zitat der Nagelarbeiten Ueckers.

© Dorothea Schmid
Nackte Haut und dickes Fell: Eine Düsseldorfer
Pelzträgerin studiert das Rotlichtmilieu.

© Dorothea Schmid
Der Heckflügel eines Airbus: Eine Arbeit
von Michail Pirgelis, die darin besteht, den
Flügel auszustellen.

© Dorothea Schmid
Aleksandra Polonskajas Skulptur: Das Kunstwerk erscheint wie ein Lavaausbruch, ist aber, weil aus Stoff, federleicht.

© Dorothea Schmid
Froh über den Abschluss und ungewiss über die
Zukunft: Nadja Nafe aus der Klasse des scheidenden Rektors Markus Lüpertz geht
es wie vielen Studenten.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige