Krakau Drei Brüder, fünf Hotels

© Likus Hotels
Eine feine Adresse im Herzen von Krakau: Nur wenige Meter entfernt vom bekannten Martkplatz Rynek Glówny befindet sich das Hotel Stary. Hinter den historischen Grundmauern aus dem 15. Jahrhundert ...

© Likus Hotels
... verbirgt sich, wie bereits die Lobby erahnen lässt, ein edles Boutiquehotel. Das Konzept des Hauses: Altes und Neues gekonnt vermählen. Die Besitzer, die drei Likus-Brüder, haben in diesem Stil fünf Hotels in ihrer Heimat Polen etabliert. Da die ...

© René Fietzek
... Likus-Brüder die Anonymität bevorzugen, spricht an ihrer Statt die Hotelmanagerin Danuta Barcik (l., hier im Gespräch mit MERIAN.de-Autor Nico Cramer). Sie berichtet von dem ungeheuerlichen ...

© René Fietzek
... Kraftakt, mit dem das historische Stadthaus restauriert werden musste, ehe es als Hotel Stary 2006 eröffnen konnte. So war ein komplettes Gewölbe mitsamt der ...

© Likus Hotels
... alten Säulen kollabiert, diverse Investoren sprangen ab, bevor schließlich eine funktionierende Lösung gefunden werden konnte. Heute sind derartige Probleme ...

© Likus Hotels
... längst Vergangenheit: Über vier Etagen erstrecken sich die insgesamt 53 Zimmer des Hotels, dazu gibt es das Michelin-gekrönte Restaurant Trzy Rybki ("Drei Fische") im Erdgeschoss sowie ...

© Likus Hotels
... Konferenzräume in den oberen Etagen. Wie hier schon deutlich zu erkennen, liegt eine besondere Stärke der Betreiber in der aufwändigen Restaurierung der ...

© Likus Hotels
... Wände. In mühevoller Arbeit wurden historische Fresken freigelegt, einige stammen aus dem 16. Jahrhundert. Bei den Arbeiten daran fand man auch Portale aus dem Mittelalter, von denen nicht einmal die Krakauer Baubehörde wusste.

© Likus Hotels
Neben den kunstvollen Verzierungen an den majestätisch hohen Wänden sticht in den Zimmern des Hotel Stary das stilvolle, eigens designte Mobiliar ins Auge sowie ...

© Likus Hotels
... reichlich massives, sattbraunes Holz, das aus einer Fabrik nahe Krakau stammt. Wer gern in Bettnähe badet, kann dies in dieser Suite tun, ansonsten jedoch ...

© Likus Hotels
... lohnt es sich im Stary, ein Zimmer mit separatem Bad zu nehmen. Denn die Bäder sind nicht nur ungewöhnlich groß, sondern vor allem unglaublich schön. Das liegt unter anderem an ...

© Likus Hotels
... dem verschwenderischen Umgang mit Marmor, der aus Italien und Brasilien importiert wurde. Besonderer Reiz: Die Maserung ist in ...

© Likus Hotels
... jedem der Bäder einzigartig. Wer mag, kann sich im Hotel Stary jederzeit ein Handtuch schnappen und den Aufzug in den ...

© Likus Hotels
... Keller nehmen. Hier befindet sich der Spa-Bereich. Die wuchtigen Gewölbedecken bieten Ruhe und Entspannung fernab des Lärms und der Hektik des Alltags, das ...

© Likus Hotels
... Schwimmbad ist eine weitere typische "Likus-Kombi": modernste Pool-Anlage unter Jahrhunderte alten Deckengewölben.

© Likus Hotels
Aus der Tiefe hinauf in luftige Höhen mit luxuriösem Ausblick: Von der Dachterasse des Hotels kann man auf den Marktplatz Rynek samt Marien-Kirche blicken.

© Likus Hotels
Mit diesem Haus begann die Erfolgsgeschichte der Likus-Brüder in Polen: Das Hotel Pod Róza in Krakau, nur wenige Gehminuten vom Hotel Stary entfernt, eröffnete 1997.

© Likus Hotels
Das Pod Róza war bereits ein Hotel, ehe sich die Likus-Brüder des Hauses annahmen. Genauer war und ist es das älteste Hotel Krakaus. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier Reisende beherbergt.

© Likus Hotels
Das Hotel Copernicus - hier der Blick von der Terasse auf das nahe gelegene Königsschloss - komplettiert das Likus-Portfolio in Krakau. Das Copernicus liegt an der ältesten Straße der Stadt, der Ulica Kanonicza. In dem Haus lebte tatsächlich ...

© Likus Hotels
... einmal der Wissenschaftler Nikoloas Kopernikus (1473-1543). Heute nächtigen hier gerne Staatschefs auf Besuch in Krakau.

© Likus Hotels / Michal Mentel
Zu den drei Häusern in Krakau gesellen sich zwei weitere Boutique-Hotels in anderen polnischen Städten, beide tragen den Namen Monopol. In Kattowitz kann man den ...

© Likus Hotels / Jeff Armstrong
... Breslau sorgen solche Räumlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Das fand übrigens einst auch Pablo Picasso, der im Hotel Monopol seine berühmte Friedenstaube kreierte. Ganz mondän ...

© Likus Hotels / Jeff Armstrong
... einen Drink mit Blick auf die neobarocken Fassaden Breslaus nehmen - auf der Dachterasse des Hotel Monopol ist dies möglich. 2011 soll in ...

© Likus / Pasaz 13
... Warschau ein neues Likus-Hotel eröffnet werden. Damit ihnen in der Zwischenzeit ja nicht langweilig wird, betreiben die drei Brüder auch diese Luxus-Shoppingpassage in Krakau. Im Rynek 13, gelegen direkt ...

© Likus / Pasaz 13
... an Krakaus belebtem Marktplatz, wurden nach dem Vorbild edler Shoppingcenter in Mailand und New York zwei alte ...

© Likus / Pasaz 13
... Stadthäuser in eine exklusive Einkaufspassage mit historischem Touch verwandelt. Das Treppenhaus im Renaissance-Stil und die gotischen Gewölbedecken vertragen sich hier bestens mit ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige