Australien Dinner unterm Sternenhimmel

© Bedarra Island Luxory Resort
Diese tropische Insel kann man fast für sich alleine genießen. Bedarra Island am Great Barrier Reef ist ...

© Bedarra Island Luxory Resort
... strikt privat. Tagesausflügler dürfen die einsamen Strände und den Regenwald auf der Insel nicht erkunden. Das Vergnügen ist allein den Gästen vorbehalten, ...

© Bedarra Island Luxory Resort
... die sich entweder in Villen mit Balkon oder in den eleganten Pavillions mit Privatterrasse und Pool des Fünf-Sterne-Resorts einquartieren. Für eine Übernachtung...

© Bedarra Island Luxory Resort
... im schicken Pavillion, der zwischen dem Blätterdach des Regenwalds auf einer Anhöhe liegt, zahlt man 2430 Euro pro Nacht. Genauso viel kostet eine Übernachtung in den ...

© Bedarra Island Luxory Resort
... sogenannten "The Points"-Villen, die nur ein paar Meter über der Hernandia Bucht liegen.

© Bedarra Island Luxory Resort
Ab 1520 Euro die Nacht kann man die sogenannte "Split level Villa" buchen, die ebenfalls einen schönen Blick über den weißen Sandstrand der Hernandia Bucht bietet und nur einen kurzen Spaziergang vom hoteleigenen Gourmet-Restaurant entfernt liegt. Doch...

© Bedarra Island Luxory Resort
... wer hier seinen Honeymoon-Urlaub verbringt, muss eigentlich gar nicht vor die Tür gehen. Zum Hotel-Service gehört auch, dass die Mahlzeiten direkt in der Villa serviert werden.

© Longitude 131
Auch bei der Voyages Longitude 131° handelt es sich um eine sehr außergewöhnliche Unterkunft. Das luxuriöse Zeltcamp liegt direkt vor Australiens Wahrzeichen, dem roten Felsen Uluru oder auch Ayers Rock genannt. Campen ist hier wohl fast das falsche Wort, denn...

© Longitude 131
... die Zelte bieten den Luxus eines Hotels. Kingsize-Betten, ein Badezimmer, Strom und sogar Bilder von australischen Abenteurern an der Wand. Ein wenig...

© Longitude 131
.... Abenteuer-Gefühl soll hier mitten in der australischen Wildnis schon aufkommen. Allerdings...

© Longitude 131
... dem Zelt-Restaurant "Dune House". Unter dem Sternenhimmel der Wüste kann man hier ebenfalls dinieren. Ein Aufenthalt für zwei Nächte kostet inklusive Verpflegung und Ausflugs-Touren rund 3000 Euro für zwei Personen.

© The Cullen
Das "Cullen Hotel" in South Yarra in der Metropole Melbourne hat nicht nur eine auffällige Architekur, ...

© The Cullen / Anson Smart
... auch die Innenräume ziehen die Blicke auf sich. Insbesondere wegen der zeitgenössischen Kunst des Australiers Adam Cullen, die alle 119 Zimmer und die Lobby des Hotels schmückt. Das Hotel ...

© The Cullen
... gehört zu einer Reihe von Fünf-Sterne-Kunsthotels. Jedes Haus ist einem anderen Künstler gewidmet und hat sogar einen eigenen Kurator, der die Gäste kunsthistorisch betreut. Ein Zimmer in der untersten Preiskategorie (Studio Suite) ist ab 172 Euro zu haben, die teuerste Übernachtungsmöglichkeit...

© designhotels.com / Limes
Das "Limes Hotel" fällt auf in Brisbanes Szeneviertel, das von Einheimischen nur "The Valley" genannt wird. Alexander Lotersztain Handschrift als hauptberuflicher Produktdesigner ist sichtbar: Sowohl in der mit dem Hotellogo gestalteten Fassade...

© designhotels.com / Limes
... als auch in der eleganten Innenaustattung der Hotelräume, die vor allem mit Gegenständen aus Lotersztains Design-Studio "derlot" bestückt sind. Eine Übernachtung in...

© designhotels.com / Limes
...der Edelherberge kostet im Doppelzimmer pro Nacht etwa 205 Euro. Die Philosophie des Architekten ist es, für den Reisenden ein Ambiente zu schaffen, in dem er sich wie Zuhause fühlt. Dazu gehört es, ...

© designhotels.com / Limes
... sich auch mal einfach in die Hängematte im eigenen Hinterhof zu legen. Das Schönste am Hotel ist ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige