Heidelberg Die Lieblingsstadt der Touristen

© Darshana Borges
"Wow", "wunderful", "oh", schallt es durch Heidelberg, wenn mal wieder eine Touristengruppe durch die romantische Rhein-Neckar-Metropole geführt wird.

© Darshana Borges
Vor allem das Wahrzeichen der Stadt am Nordhang des Königstuhls, Schloss Heidelberg, fasziniert die Touristen. Bis zu seiner...

© Darshana Borges
... Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz.

© Darshana Borges
Im Schlossgarten gönnen sich manche Urlauber eine kurze Verschnaufpause vom Sightseeing. Doch lange können gerade amerikanische Touristen nicht innehalten, die ...

© Tim Langlotz
Auch die Alte Aula im historischen Gebäude der Alten Universität lässt so manch ein "wonderful" and "oh" erklingen. Zur 500-Jahr-Feier der Universität Heidelberg wurde sie 1886 im Stil der Neorenaissance umgestaltet.

© Tim Langlotz
... ein langer Altstadtrundgang sind meistens die Renner im touristischen Angebot. Obwohl das...

© Tim Langlotz
... Kopfsteinpflaster in Heidelbergs Altsstadt eine allseits diskutierte gefährliche Herausforderung darstellt.

© Darshana Borges
Heidelberg ist auch für viele ausländische Studenten attraktiv, viele wohnen in Studentenwohnheimen direkt in der Altstadt.

© Tim Langlotz
... oder der Kneipe "Hörnchen" eine Kleinigkeit essen, sind aus den Staaten. Mit 24 Prozent...

© Tim Langlotz
... sind sie die die größte Gruppe unter den ausländischen Heidelberg-Besuchern. Gerne werden auch Souvenirs eingekauft, von Teddybären bis zu ...

© Tim Langlotz
Zhang Yong und Wang Jianeng (rechts) aus Peking: "Vorher waren wir in Paris. Wir dachten Heidelberg sei viel größer. Es ist doch so bekannt."
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige