Wanderreisen Auf der Wanderschaft

© Arthur F. Selbach
Im nördlichen Schwarzwald bei der Kurstadt Baden-Baden kann man einen schönen Ausflug zur Badener Höhe machen. Dort...

© Arthur F. Selbach
... auf rund 1003 Meter Höhe steht der Friedrichsturm, von dem der Wanderer bei klarer Sicht eine weite Aussicht über das Wäldermeer des Nordschwarzwalds und über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen hat. Will man noch ein Stückchen höher hinauf...

© Arthur F. Selbach
... ist der Nonnenmattweiher im Naturschutzgebiet Belchen, ein kleiner Karsee bei Vorderheubronn.

© Getty Images
Zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland gehört der Rheinsteig mit 320 Kilometern zwischen Wiesbaden und Bonn. Dort genießt man herrliche Ausblicke, nicht nur auf den Strom, auch auf Weinberge und Burgen.

© Rheinsteig-Büro / D. Ketz
Steil bergauf geht es auf einem schmalen Trail zum 230 Meter hohen Filsener Ley inmitten der größten Rheinschleife. Die Erhebung...

© Rheinsteig-Büro / D. Ketz
.... Rheinbrohler Ley ist 198 Meter hoch und liegt am am Südrand von Rheinbrohl. Vom Aussichtspavillon sieht man weit ins Rheintal.

© Rheinsteig-Büro / D. Ketz
Der Rheinsteig bei Leiselfeld gehört zu der schönsten und anspruchsvollsten Etappe in der Loreley-Burgenstraße.

© Getty Images
Auch das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern. Einen schönen Blick auf die Berge hat man...

© Getty Images
... von der Felsformation Bastei auf einer Höhe von 305 Metern. Der Nationalpark Sächsische Schweiz bietet insgesamt zirka 400 Kilometer markierte Wanderwege, am populärsten ist der Malerweg. Eine etwas sanftere Landschaft...

© Corbis
... findet der Wanderer im Bergischen Land, zum Beispiel beim Kirchdorf Hohkeppel, einem Ortsteil der Gemeinde Lindlar.

© Getty Images
Von Dabringhausen aus kann man auf die Ketzbergerhöhe wandern und den Ausblick vom historischen Wasserturm genießen.

© Getty Images
Auch in Bayern muss man nicht gleich die Zugspitze erklimmen: Im Nationalpark Bayerischer Wald lässt es sich ganz gemütlich auf den Dreisessel (1312 Meter Höhe) wandern, der Gipfel liegt in der Nähe von Freyung und Waldkirchen. Beliebt ...

© Getty Images
...ist auch eine Wanderung auf den Großen Arber, mit 1456 Metern Höhe die höchste Erhebung des Bayerischen Waldes.

© Getty Images
Wanderer schätzen den Blick auf den Rachelsee, einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes im äußersten Norden des Gemeindegebiets von Sankt Oswald-Riedlhütte.

© Corbis
In Sachsen-Anhalt lässt es sich schön im Nationalpark Harz wandern, Norddeutschlands höchstem Gebirge.

© Getty Images
Im Naturpark Thüringer Wald kann man bei einer Wanderung das Schloss Altenstein in der Nähe des Kurortes Bad Liebenstein kreuzen.

© Belgien Tourismus/ J. Jeanmart
Naherholung kann man aber auch beim Wandern im benachbarten Ausland betreiben, zum Beispiel in den belgischen Ardennen, hier auf der Orce-Passage. Schöne Flüsse, Erhebungen und...

© Belgien Tourismus/ S. Wittenbol
... Schlösser und Burgen gibt es auch hier zu sehen, zum Beispiel das Schloss von Durbuy an der Ourthe, oder...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige