Australien Der Uluru und die benachbarten Köpfe

© Susanna Bloß
Beim Umrunden des Uluru entdeckt man immer wieder Spalten, Klüfte und Überhänge, die für die Ureinwohner von großer Bedeutung sind.

© Susanna Bloß
Bei Sonnenuntergang beginnt ein beeindruckendes Naturschauspiel der Farben: Von tiefrot...

© Susanna Bloß
...bis lila verfärbt sich der Uluru. Bis die Nacht über das Outback hereinbricht und der Koloss im Dunklen verschwindet.

© Susanna Bloß
Heilige Stätte: Seit 1985 gehört der Berg wieder den Ureinwohnern Australiens, die hier seit mehr als 10.000 Jahren leben.

© Susanna Bloß
Die etwa 35 Kilometer westlich vom Uluru entfernten Kata Tjuta, auch bekannt als die Olgas.

© Susanna Bloß
Der 7,5, Kilometer lange zwei- bis vierstündige Wanderweg "Valley of the winds" bietet spektakuläre Blicke auf 36 Berge der Kata Tjuta.

© Susanna Bloß
Die Geologie und Mythologie der Kata Tjuta ("viele Köpfe") sind identisch mit der des Uluru.

© Tourism Australia
Auch die Kata Tjuta beginnen bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang in den schönsten Rottönen zu glühen.

© Tourism Australia
Rund um den Uluru nichts als plattes Land: Wer durchs Outback fährt, sollte immer ausreichend Benzin und Wasser dabei haben.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige