Städtetrip Das historische Krakau

© Corbis
Auch Krakau hat Kulturdenkmäler zu bieten. Bestes Beispiel ist der Wawel. Das Schloss ist die ehemalige Residenz der polnische Könige in der Stadt.

© Corbis
Die Krakauer Altstadt, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe präsentiert sich inzwischen auch in einem ansehnlichen Licht. So beherbergt seit Ende September 2010 der zentrale Marktplatz, ...

© Getty Images
.... der Rynek Glówny, ein unterirdisches Archäologie-Museum; das größte des Landes. 4000 Quadratmeter Fläche für 5000 Jahre Siedlungsgeschichte.

© Corbis
Ebenfalls am Marktplatz befinden sich solch beeindruckende Baudenkmäler wie die Marienkirche.

© Getty Images
Die Bau der Marienkirche begann am Ende des 13. Jahrhunderts und dauerte bis zum Anfan des 15. Jahrhunderts an.

© Corbis
In direkter Nachbarschaft der Marienkirche liegt die St.-Barbara-Kirche. Der Platz zwischen den beiden Gotteshäusern gilt als einer der schönsten in der Krakauer Altstadt.

© Getty Images
Beliebt bei Touristen: Die berühmten Tuchhallen, in denen es allerlei Folklore-Artikel und Kunsthandwerk-Nippes zu kaufen gibt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige