Genussreisen Dagegen ist ein Kraut gewachsen

© Getty Images
Kreta hat eine lange Tradition der Kräuterheilkunde. Einer, der sich am besten darauf versteht, ist ...

© Arthur F. Selbach
... Yannis Giannoutsos, der beste Kräuterhändler der Insel. In der fruchtbaren Messará-Ebene begibt er sich auf die ...

© Arthur F. Selbach
... Suche nach ganz besonderen Bodenschätzen: Salbei, wildes Bohnenkraut oder Thymian, die er zunächst einmal ...

© Arthur F. Selbach
... kritisch begutachtet. In der Nähe von Kousés blühen die Kräuter besonders intensiv, kurze Zeit später sind sie bereits wieder ...

© Corbis
... vertrocknet. Für ein paar Wochen stehen allerdings die Zistrosen in voller Blüte, oder auch der ...

© Arthur F. Selbach
... Diktamos, eine wilde Sorte Oregano, die in Mischungen häufig dem Bergtee beigegeben wird. Bevor er ...

© Arthur F. Selbach
... getrocknet ist, leuchtet der Thymian hier in schönstem Purpur. Im Kräuterladen von Yannis Giannoutsos wirken die ...

© Arthur F. Selbach
... Waren vielleicht etwas weniger farbenfroh, das Aroma von Bergtee ist aber auch in getrocknetem Zustand förmlich mit den Händen zu greifen.

© Arthur F. Selbach
Typisch kretische Kräuter sind (von links oben im Uhrzeigersinn) Zistrose, Salbei, Malothira und Diktamos. In der Mitte liegt Sandstrohblume. Alle gibt es im ...

© Arthur F. Selbach
... "Botano"-Lädchen von Yannis Giannoutsos in Kousés zu kaufen. Das ehemalige Kafenion (Kaffeehaus) fungiert heute gleichermaßen als Teestube und Verkaufsraum für ...

© Arthur F. Selbach
... die über 100 Kräuterarten, die Giannoutsos hier für seine Kundschaft bereit hält. Zu jeder Pflanze weiß der Inhaber etwas zu ...

© Arthur F. Selbach
... erzählen: ein Sprichwort, einen Scherz oder auch eine persönliche Anekdote. Der Blick aus seinem ...

© Arthur F. Selbach
... Laden heraus geht auf die Messará-Ebene. Das Dorf Kousés hat nicht zuletzt aufgrund ...

© Arthur F. Selbach
... des "Botano" überregionale Berühmtheit erlangt, ein überlaufenes Touristenmekka ist der Ort aber bei weitem nicht. Hier ist immer ...

© Arthur F. Selbach
... Zeit für ein Schwätzchen unter Nachbarn, denen ebenfalls daran gelegen ist, dass ...

© Arthur F. Selbach
... ihr Dörfchen ein Geheimtipp unter Feinschmeckern und Spürnasen bleibt. Mit Giannoutsos' Kräutern ...

© Arthur F. Selbach
... schmecken die typisch kretischen Mezedes wie Schafskäse und Oliven gleich noch mal so gut. Noch besser allerdings ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige