Deutschland Alpenvorland von oben

© Petra Becker
Nur wenige Häuser stehen am Nordrand des Simssees, den Moor, saftige Wiesen, Schilf und Seerosen schmücken. Weil er nicht tiefer als 22 Meter ist, wärmt sich der See im Sommer schnell auf über 20 Grad auf.

© Petra Becker
Üppig wuchernd ragt der Wald in den Langbürgner See. Er gehört zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, ein beliebtes Ziel für Angler und Badende.

© Petra Becker
Ungezähmt mündet die Tiroler Achen in den Chiemsee und zerfranst zu einem der imposantesten Binnendeltas Mitteleuropas. Bis zu 25 Meter rückt das Delta jedes Jahr weiter in den See vor, weil abgelagerte Schwebeteilchen immer neue Ufer und Sandbänke bilden.

© Petra Becker
Die Landbrücke, auf der Schloss Hartmannsberg heute steht, war einst Teil einer Römerstraße. Sie liegt inmitten der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Viele der Gewässer sind grundwassergespeiste Toteislöcher, von denen einige durch Wasserläufe verbunden sind. Eine vielseitige Wasserwelt – direkt zu Füßen der Alpen.

© Petra Becker
Um die Landschaften des Chiemgaus und Alpenvorlands von oben einzufangen, hob Fotografin Petra Becker in einem Tandem-Motorschirm ab. Der Ausflug war für Fotografin eine erhellende Erfahrung: "Erst aus der Luft kann man die unglaubliche Natur der Region richtig erfassen."

© Petra Becker
Faszinierend schön sieht das Wasser von oben aus. Erst aus der Höhe nimmt man die unterschiedlichen Farben wahr.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige