Brasilien Im Sog der Metropole São Paulo
In São Paulo gibt es keine Grenzen mehr. Die Stadt in Brasilien wuchert und ist damit eine, der größten Städte der Welt.

© Helmut Wachter
Werbung für Hoffnung auf der Elevado Costa e Silva, der Hochstraße, die ein Symbol für städtebauliche Misswirtschaft ist.

© Helmut Wachter
Die Praça da Sé vor der Kathedrale ist São Paulos geographisches Zentrum. Die Altstadt, lange vergessen, wird jetzt neu entdeckt.

© Helmut Wachter
Die Bar Brahma an der Avenida São João, früher Künstlertreff, ist einer der seltenen Orte, an denen die Stadt sich Nostalgie erlaubt.

© Helmut Wachter
Obdachlose haben das marode Hochhaus an der Avenida Mercúrio besetzt. Unter ihnen sind viele Flüchtlinge aus dem Nordosten. São Paulo soll sie vor Dürre, Hunger und Armut retten.

© Helmut Wachter
Vom Edifício Itália aus gesehen
glitzert die nächtliche Skyline bis zum
Horizont. Berühmt für seine wellenförmig
geschwungene Fassade ist das
Copan, ein Büro- und Wohnhauskomplex
des Architekten Oscar Niemeyer.

© Helmut Wachter
Mode schlägt große Wellen: Models im Centro Cultural vor ihrem Auftritt beim Amni-Hotspot-Projekt, das junge Designer fördert.

© Helmut Wachter
Luxus für die Kunst: Italienischer Marmor ziert das Foyer des Teatro Municipal von 1911. Vorbild war die Pariser Oper.

© Helmut Wachter
Die Xingu-Indianer wollen die Industrialisierung von Urucum. Sozialkritik auf Sesseln persifliert, Kunstobjekt von Alex Fleming.

© Helmut Wachter
Umsteigen am Bahnhof Estação Sé. Die U-Bahn ist sicher, doch ihr Netz zu dünn: nur drei Linien für über zehn Millionen Menschen.

© Helmut Wachter
Heilung durch Handauflegen: Kranke hoffen beim candomblé, den afrobrasilianischen Kulten, auf die Kraft spiritueller Mächte.

© Helmut Wachter
In einer Garagenkneipe im Italienerviertel Bixiga treffen sich Immigranten aus dem Nordosten. Repentistas, Volkspoeten, singen vom Leben in der alten Heimat - meist traurige Balladen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige