Friedrichshain Kunstmärkte, Open-Air Konzerte, Spree-Romantik
Blühendes Leben: Im Stadtteil Friedrichshain gibt es viel zu entdecken. Wir zeigen die Highlights.

© Philip Koschel
Klingender Kunstmarkt: Auf der Oberbaumbrücke, die Friedrichshain mit Kreuzberg verbindet, findet jährlich im Sommer die "Open Air Gallery" statt – wo man nicht nur auf Maler, sondern auch auf Musiker trifft.

© Philip Koschel
Leuchtender Liebesbeweis: Streetart hat sich längst auch auf Verkehrszeichen ausgebreitet, wie auf dieser Ampel

© Philip Koschel
Openair-Konzert: Samstags spielt die Musik auf dem Boxhagener Platz, dann findet hier der Wochenmarkt statt.

© Philip Koschel
Blühendes Leben: Im Volkspark Friedrichshain machen es sich die einen auf der Wiese gemütlich, während die anderen zwischen Bäumen auf der Slackline balancieren.

© Philip Koschel
Konzert auf Kisten: Die Mädels von Ballerinas Band machen hier die Warschauer Brücke zu ihrer Bühne.

© Philip Koschel
Ton in Ton: Als hätte der Radler, der hier zufällig am Hotel Michelberger vorbei fährt, sich farblich auf den Eingang der Hotel-Bar "Honolulu" abgestimmt.

© Philip Koschel
Blick auf die Spree - und die Oberbaumbrücke macht die Kulisse in der Abendsonne perfekt.

© Philip Koschel
Viel zu gucken: In der Kopernikusstraße sind nicht nur die Schaufenster sehenswert.

© Philip Koschel
Barbie schaut weg: Zumindest die am Lenker dieser Berlinerin, die sich ihres Freundes und des Lebens freut.

© Philip Koschel
Bein-Parade: vor den Cafés im Simon-Dach-Kiez wie hier in der Wühlischstraße kann man sie gut beobachten.

© Philip Koschel
In Bewegung: Die Wühlischstraße hat sich entwickelt in den vergangenen Jahren, passenderweise heißt die Bar hier im Bild an der Ecke Simon-Dach-Straße "Tempo-Box".

© Philip Koschel
Nur keine Hektik: Auch wenn der Imbiss an der Revaler Straße so heißt, kommt auf den weißen Sofas unter Sonnenschirmen bestimmt keine auf.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige