Isreal Akko, die Stadt der Kreuzritter

© Walter Schmitz
Der Hafen von Akko: Im 13. Jahrhundert sollen in Akko schon rund 40.000 Menschen gelebt haben.
© iStockphoto/Thinkstock
Nicht nur in Haifa gibt es schöne Bahai'i-Gärten - prachtvolle Anlagen ähnlicher Art schmücken auch Akko.

© iStockphoto/Thinkstock
Fast 200 Jahre herrschten die Kreuzritter über die Akko. 1191 machten sie Akko zum Hauptsitz ihres Kreuzfahrerreiches.

© Walter Schmitz
Die Osmanen füllten im 18. Jahrhundert die halb im Sand versunkenen Ruinen der Kreuzfahrerbauten mit Schutt und Erde, um darüber eine neue Festungsanlage zu errichten: die heutige Altstadt Akkos.

© Walter Schmitz
Die Herrschaft der Kreuzritter begann im Jahr 1104: 70 Galeeren aus Genua zogen damals vor der Küste Akkos auf.

© iStockphoto/Thinkstock
Die Kreuzritter bauten eine mächtige Festung, die den Hafen sicherte und damit die Verbindung übers Meer nach Europa.

© iStockphoto/Thinkstock
Gut 5000 Quadratmeter wurden bis jetzt von Archäologen freigelegt - riesige Säle, wuchtige Säulen und geheime Tunnel. Eine faszinierende Welt unter der Erde.
Anzeige
Anzeige