Wellnessreisen Kinderfreie Unterkünfte

© www.cortisen.at
"Wir lieben Kinder, aber auch Eltern brauchen mal Urlaub" - so lautet die Firmenphilosophie des Boutique-Hotels "Cortisen". Das Haus in Österreich zählt seit Mai 2006 zu den Erwachsenenhotels und war das Erste im deutschsprachigen Raum. Kinder können hier ihre Eltern erst ab 12 Jahren in den Urlaub begleiten.

© www.cortisen.at
Ein Standard-Doppelzimmer mit Südbalkon und Blick auf den Wolfgangsee kostet ab 80 Euro pro Person. Die Designer-Suite "Black Suite" (siehe Bild) ist ab 148 Euro pro Person zu haben.

© www.cortisen.at
Die modernen Suiten sind mit Whirlwannen ausgestattet. Finnische Sauna, Aroma-Dampfbad oder Bio-Saunen werden im Wellness-Bereich des Hotels angeboten.

© www.cortisen.at
Im Cortisen können Gäste zwischen einem à-la-Carte-Restaurant und auch einem Halbpensionsarrangement wählen.

© www.cortisen.at
Von der Seeterrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Wolfgangsee, einen der bekanntesten Seen im Salzkammergut.

© Likuliku Lagoon Resort
Im Luxus-Resort auf Fidschi kann man in Bungalows auf Pfählen nächtigen. Durch verglaste Fußböden ist es den Gästen sogar möglich, die Unterwasserwelt zu beobachten.

© Liku Liku Lagoon Resort
Das Resort befindet sich auf dem Malolo Island im Mamanuca Archipel, zirka 25 Kilometer westlich der Hauptinsel Viti Levu. Übernachten kann man hier ab 642 Euro.

© Jean-Patrick Deya/Villa St. Maxime
Kleinkinderfreies Hotel in Frankreich: In der "Villa St. Maxime" in St. Paul de Vence an der Côte d'Azur können Kinder erst ab 12 Jahren einchecken.

© Jean-Patrick Deya/Villa St. Maxime
Eine Übernachtung für zwei Personen kostet in der "Villa St Maxime" 230 Euro, 210 Euro in der Nebensaison. Ein Champagner-Frühstück ist im Preis enthalten.

© Courtesy of Voyages Hotels & Resorts
Das Longitude 131° befindet sich mitten im australischen Outback, nur wenige Kilometer vom berühmten Ayers Rock entfernt.

© Courtesy of Voyages Hotels & Resorts
Luxuscamping für Erwachsene: In den 15 mit Segeltüchern bespannten und auf Stelzen gebauten Bungalows können Kinder erst ab 13 Jahren übernachten.

© Courtesy of Voyages Hotels & Resorts
Bei einem Abendessen unter freiem Himmel werden den Gästen bei Sonnenuntergang Champagner und Canapés serviert.

© Courtesy of Voyages Hotels & Resorts
In den Luxuszelten hat man durch große Panoramafenster einen schönen Blick auf die Weiten der Roten Wüste Australiens. Eine Übernachtung mit Vollpension kostet ab 637 Euro pro Person.

© Sandals Resorts International (SRI)
Alle 14 Resorts der US-Hotelgruppe Sandals befinden sich auf den Karibik-Inseln Jamaika, St. Lucia, Antigua und den Bahamas, sie stehen Paaren ab 18 Jahren offen. Das "Sandals Grande St. Lucian" (siehe Bild) wird vom Atlantischen Ozean auf beiden Seiten umrahmt.

© Sandals Resorts International (SRI)
Vor über 30 Jahren überlegte sich der Eigentümer der Hotelgruppe, der Jamaikaner Gordon Butch Stewart, ein Konzept für das erste Haus auf Jamaica. Der Vater von sieben Kindern stellte fest, dass fast ausschließlich Paare in die Karibik reisten, es aber kein explizites Angebot für sie gab.

© Sandals Resorts International (SRI)
So eröffnete das erste "Sandals Montego Bay" seine Pforten nur für Paare ab 18. Mittlerweile gibt es 14 Sandals Resorts in der Karibik. Das "Sandaals Negrid" (siehe Foto) liegt am längsten Abschnitt von Jamaikas elf Kilometer langen Sandstrand.

© Sandals Resorts International (SRI)
Eine Übernachtung im "Sandals Whitehouse" mit Luxus-all-inclusive kostet pro Person im Doppelzimmer ab 154 Euro.

© Sentido Hotels & Resorts
Zur Sentido-Hotelgruppe gehören 40 Häuser, sechs davon sind Adults-Only-Hotels, die Gäste ab 16 Jahren aufnehmen. Das "Punta del Mar" auf Mallorca ist eines davon.

© Sentido Hotels & Resorts
Das Hotel "Golden Bay" hat 74 Zimmer und liegt an der türkischen Riviera in Alanya. Eine Übernachtung kostet ab 36 Euro.

© Ringhotel Dolce Vita
Hotelbesitzer Andreas Diefenbach und seine Lebensgefährtin Astrid Stiefel haben 2007 ein kleinkinderfreies Hotel eröffnet. Andreas Diefenbach hat selbst vier Kinder, zwei eigene, zwei brachte seine Partnerin mit ins Haus.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige