Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Südamerika » Argentinien » Die Wasserfälle von Iguazú

Südamerika Die Wasserfälle von Iguazú

Sie sind höher als die Niagarafälle und breiter als die Victoria-Fälle. Doch die Wasserfälle von Iguazú beeindrucken nicht nur durch die schiere Wucht der Wassermassen. Die abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt verwandelt die Region im Dreiländereck von Argentinien, Brasilien und Paraguay in einen subtropischen Freiluftzoo.

Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Die Legende besagt, dass einst eine riesige Schlange namens Boi im Fluss Iguazú ihr Unwesen trieb. Um das gefürchtete Monster zu besänftigen, opferten die damals in der Gegend ansässigen Guaraní-Indianer einmal im Jahr eine hübsche Jungfrau. Doch dann verliebte sich der Häuptlingssohn Tarobá in eine der todgeweihten Schönheiten. Um dem Schicksal zu entgehen, flüchtete das Paar im Kanu flussabwärts. Rasend vor Zorn, verwandelte Boi daraufhin das spiegelglatte Wasser in tobende Stromschnellen, die sich am Ende an steilen Klippen in die Tiefe stürzten.

Heute sind die Wasserfälle von Iguazú eine der größten Touristenattraktionen Südamerikas. Das Gebiet im Dreiländereck, wo sich Argentinien, Brasilien und Paraguay treffen, beheimatet zwei Nationalparks. Einer auf brasilianischer, der andere auf argentinischer Seite. Der Fluss Iguazú, dessen Namen "Großes Wasser" in der Indianersprache bedeutet, bildet die natürliche Grenze. Seit Mitte der 1980er Jahre zählt die Region zum Weltkulturerbe der Unesco.

Bunte Vogelwelt rund um die Wasserfälle von Iguazú
Kai Behrmann
Eine bunte Vogelwelt in den Baumkronen des subtropischen Urwalds.
 

 Es zirpt und summt in der Luft. Bunte Schmetterlinge in den schillerndsten Farben drehen ihre Runden. Aus der Ferne schallt das Geschrei aufgeregter Affen herüber. Der subtropische Regenwald ist Heimat unzähliger Tierarten. Ob Reptilien, Insekten oder Säugetiere, ein Spaziergang über die gut ausgebauten Stege entlang der Wasserfälle gleicht einem Ausflug in einen Freiluftzoo.

Coatis: Niedlich und zutraulich.
© Kai Behrmann

Ohne Scheu nähert sich der Coatis

Besonders keck sind die sogenannten Coatis, eine Art Nasenbär. Doch die possierlichen Tierchen sind mit Vorsicht zu genießen. Ohne Scheu nähern sie sich auf der Suche nach Nahrung. Das Rascheln einer Plastiktüte oder die Krümmel eines Brotes genügen, um die Coatis auf den Plan zu rufen. Die Hand sollte man zum Streicheln nicht ausstrecken. Die harmlos anmutenden Tiere können mit ihren scharfen Krallen plötzlich austeilen und dabei nicht nur schmerzhafte Wunden verursachen, sondern auch Krankheiten übertragen.

Die rohe Wucht der Wassermassen ist allgegenwärtig. Auf einer Länge von knapp drei Kilometern krachen durchschnittlich 2000 Kubikmeter pro Sekunde hinab. Das entspricht in etwa zwei Füllungen eines 25 Meter langen Schwimmbeckens. Bei starken Regenfällen können es bis zu 7000 Kubikmeter sein. Breiter als die Victoria-Fälle und höher als die Niagarafälle bilden die Iguazú-Wasserfälle ein Naturschauspiel für alle Sinne. Ohrenbetäubendes Rauschen, sprühende Gischt und bunte Regenbogen, die sich wie Girlanden über die atemberaubende Szenerie legen.

Die Wasserfälle von Iguazú.
© Kai Behrmann

In der Tiefe des Teufelsschlund

Wer die Wasserkraft hautnah spüren will, kann mit motorisierten Schlauchbooten bis unterhalb der Fälle fahren. Angst vorm kühlen Nass darf man allerdings nicht haben. Bei dieser Aktion bleibt keine Faser trocken. Es ruckelt und schaukelt, wenn das Boot auf den aufgewühlten Strömungen tanzt und einen Anlauf nach dem nächsten startet, die johlenden Touristen so nah wie möglich an die herabstürzenden Wasserschleier zu bringen.

Ebenso adrenalinhaltig und feucht ist ein Blick in den "Teufelsschlund", einem rund 150 Meter breiten und 700 Meter langem Krater in Form eines Halbkreises, in der sich das Wasser gurgelnd 90 Meter in den Abgrund stürzt. Regenjacken erfüllen an diesem Ort nur bedingt ihre Funktion. Am besten man verabschiedet sich von dem Wunsch, die Kleidung nicht nass werden zu lassen und gibt sich der Freilufterfrischung einfach hin. Angesichts der subtropischen Temperaturen sind kurze Hosen und T-Shirts hinterher ohnehin schnell wieder trocken.

Dort in der Tiefe des berüchtigten "Teufelsschlunds", (auf Spanisch: "Garganta del Diablo"), so endet die Legende, verberge sich die böse Schlange Boi, um zu verhindern, dass die beiden Liebenden sich wieder vereinen. Dem am Klippenrand zu einem Palmenbaum erstarrten Tarobá bleibt damit nichts anders übrig, als auf alle Zeit sehnsüchtig den rauschenden Wasservorhang zu bewundern, in den Boi das wallende Haar seiner Liebsten verwandelt hat.

Mit motorisierten Schlauchbooten kann man bis unterhalb der Fälle fahren.
© Kai Behrmann

Wer die Wasserkraft hautnah spüren will, kann mit motorisierten Schlauchbooten bis unterhalb der Fälle fahren.

die Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Das Rauschen der Wasserfälle von Iguazú ist ohrenbetäubend. Die sprühende Gischt und bunte Regenbogen legen sich wie Girlanden über die atemberaubende Szenerie.

Bunte Vogelwelt rund um die Wasserfälle von Iguazú.
© Kai Behrmann

In den Baumkronen des subtropischen Urwalds, der die Wasserfälle von Iguazú umgibt, ist eine bunte Vogelwelt zu finden.

Der Teufelsschlund
© Kai Behrmann

Der "Teufelsschlund": Rund 150 Meter breit und 700 Meter lang ist der Krater in Form eines Halbkreises, in dem sich das Wasser gurgelnd 90 Meter in den Abgrund stürzt.

Echse
© Kai Behrmann

Eine Echse schleicht über einen der Touristenpfade auf der Suche nach Beute.

Ein Naturschauspiel für alle Sinne.
© Kai Behrmann

Breiter als die Victoria-Fälle und höher als die Niagarafälle bilden die Iguazú-Wasserfälle ein Naturschauspiel für alle Sinne.

Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Auf einer Länge von knapp drei Kilometern krachen durchschnittlich 2000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde hinab.

Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Seit Mitte der 1980er Jahre zählt die Region rund um die Wasserfälle von Iguazú zum Weltkulturerbe der Unesco.

Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Einige der Wasserfälle von Iguazú sind mehr als 80 Meter hoch.

Wasserfälle von Iguazú
© Kai Behrmann

Da die meisten Fälle in Argentinien liegen, hat man den besten Blick auf die Wasserfälle von Iguazú von brasilianischer Seite aus.

Weitere Inhalte

Die Tier- und Pflanzenwelt der Sümpfe von Iberá.

Argentinien

Die Sümpfe von Iberá

Eva Perón ("Evita") wird in Argentinien wie eine Heilige verehrt. Die Gattin des Militärdiktators Perón, der von 1946 an regierte und in 1955 gestürzt wurde, war Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Personenkultes.

Argentinien

Land der Cowboys und Gletscher

... muss starken Temperaturschwankungen trotzen können und hat oftmals wie hier, mit Blick auf den Chimborazo, einen sehr eigenen, robusten Charme.

Ecuador

Im Blumenmeer

Halong Bay

Highlights

Vietnam – die Top 10 Sehenswürdigkeiten

Von Luxusunterkunft bis zur Nacht auf dem Sofa: bei Airbnb findet man jede Menge Auswahl

Brasilien

Auf der Airbnb-Couch

... wie in diesem schicken Doppelzimmer braucht, der kommt günstiger im benachbarten Hostel, das auch als Forschungsstation dient, unter. Camping ist ebenfalls im Bellavista Reservat möglich.

Ecuador

Grüner Reisen am Amazonas

Sonnenuntergang am Ngapali Beach

Asien

Rundreise durch Myanmar

... kam es bereits zu einem kleinerem Ausbruch. Am 13. Januar registrierten die ecuadorianischen Vulkanologen erneut Lava-Eruptionen des Tungurahuas.

Ecuador

Die Allee der Vulkane

... in den nächsten Sonnenaufgang - hier der am Long Beach von Ko Phi Phi.

Thailand

Paradiesische Inselwelten

Zu den neuen Erzieherinnen durfte man auch gern mal zum Kuscheln kommen.

Südamerika

Unterwegs in den Weiten Südamerikas

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Kaiman in den Sümpfen von Iberá
Auf Tuchfühlung mit Kaimanen
die Wasserfälle von Iguazú
Die Wasserfälle von Iguazú
Freies Bildmaterial von Merian. Heft 01-2009 Argentinien Seite26-35
Leben in Buenos Aires
Die Ruta 40 in Argentinien.
Ruta 40 - 5000 Kilometer Abenteuer
Tango in Buenos Aires
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH