Ozeanien Traumstrände in Ozeanien
Herrliche Sonne, feiner Sand, kristallklares Wasser - in der Serie Traumstrände dieser Welt zeigen wir Ihnen die schönsten Flecken Ozeaniens.

© Tourism Australia
Diesen surreal wirkenden Blick hat man vom Strand in Hawks Nest, einem niedlichen 1000-Einwohner-Dorf in New South Wales an der Ostküste Australiens. Mindestens ebenso viele Gäste wie der Strand lockt übrigens der in der Nähe befindliche Nationalpark an.

© Getty Images
Tanna gehört zum insgesamt 83 Inseln fassenden Archipel Vanuatu (einst unter dem Namen "Neue Hebriden" bekannt) im Südpazifik. Die Farbe des Black Sand Beach, ein beliebter Spot unter Surfern an der Ostküste Tannas (übersetzt übrigens: "Erde"), ist vulkanischen Ursprungs - auf der Insel ist der Mount Yasur aktiv.

© Corbis
Neuseeland-Experten erkennen sie sofort: Die runden Brocken ("boulders") an der Otago-Küste vor Moeraki im Südosten Neuseelands. Die Steine sind nach Schätzungen von Wissenschaftlern etwa 65 Millionen Jahre alt, ihre Form haben sie nicht durch Erosion erlangt, sondern durch einen komplexen Kristallisierungsprozess.

© Getty Images
Auf der zu Australien gehörenden Norfolk-Insel findet sich unweit der Hauptstadt Kingston dieser von Kiefern gesäumte Strand: Emily Bay.

© Nouvelle Calédonie Tourisme
Am Kanumera Beach der Ile des Pins ("Pinien-Insel") lässt sich trefflich entspannen. Bei Tauchern noch beliebter ist allerdings das die Insel umgebende Neukaledonische Barriereriff, das zweitlängste Korallenriff der Welt.

© Corbis
Ebenfalls ein Fall für Freunde des Unterwassersports: die Lagune des im Nordwesten der Marshall-Inseln liegenden Eilands Rongelap.

© Boris Stavenow
An diesem Strand auf Tongatapu (Tonga) liegt ein kleines Resort mit zwölf schlichten Bungalows, das von zwei Hamburgern betrieben wird.

© Getty Images
Ob auf Aitutaki, Atiu, Mangaia, Manihiki, Manuae, Mauke, Mitiaro, Nassau, Palmerston, Penrhyn, Pukapuka, Rakahanga, Rarotonga (Hauptinsel), Suwarrow und Takutea - die Strände auf den Cook-Inseln sind einfach wunderschön.

© Tahiti Tourism
Hier sehen Sie eines der insgesamt 78 Atolle des zu Französisch-Polynesien zählenden Tuamotu-Archipels. 45 der Atolle sind bewohnt. Ebenfalls zu ...

© Tahiti Tourism
... Französisch-Polynesien gehören - trotz des spanisch anmutenden Namens - die Marquesas-Inseln, von denen Nuku Hiva (Foto) mit seinen 340 Quadratkilometern die größte ist. Im Küstenverlauf wechseln sich feine Sandstrände und schroffe Felsen ab.

© Tourism Australia
Diese Frau genießt ihren Ausritt auf dem Strand von Port Douglas (Queensland, Australien) sichtlich. Rechts von ihr befindet sich das berühmte Great Barrier Reef (seit 1981 Weltkulturerbe), links der Daintree-Regenwald (seit 1988 Weltkulturerbe).

© Corbis
Palmen säumen diesen Strand auf den Yasawa-Inseln (Fidschi). Das bekannteste Ausflugsziel der 20 Inseln ist die "Blaue Lagune" auf Nanuya Lailai.

© Corbis
Nördlich der Fidschis, um die Insel Wallis herum, findet sich eine der bezauberndsten Lagunen der Welt. Mehr Türkis im Wasser geht kaum.

© Corbis
Henderson, hier ein Strand im Süden der Insel,
gehört zu den Pitcairn-Inseln im südöstlichen Teil des Pazifiks. Typisch: der Wechsel zwischen unwegsamen Steilküsten und weißem Sandstrand.

© Getty Images
Was hier in Wandtapeten-Optik strahlt, ist (auch) eines der schönsten Tauchreviere Mikronesiens. Das Blue Lagoon Resort, auf der Hauptinsel Weno gelegen, ist besonders wegen des Tauchens nach mehr als 40, korallenübersäten Schiffswracks beliebt. Ebenfalls traumhafte Optiken finden sich auf einem weiteren Vorzeigeobjekt Mikronesiens, dem ...

© Getty Images
Diese Jungen führen eine traditionelle Tanzzeremonie auf Kitava (Trobriand-Inseln) vor. Die Gesellschaft der Inseln ist matriarchalisch organisiert, das Erbe wird folglich nicht den männlichen, sondern den weiblichen Nachfahren überlassen.

© Destination îles Loyauté/ Emmanuel Righetti
7,5 Kilometer lang, maximal einen Kilometer breit, 364 Bewohner und Strand satt - das ist die Insel Mouli, Teil der neukaledonischen Loyalitätsinseln.

© Corbis
Mehr als 70 Vogelarten kommen in der Republik Kiribati übers Jahr vor. Hier wird auf einer der 39 zum Tarawa-Atoll gehörenden Inseln gerade ein Baum belagert.

© Getty Images
Auf dem Funafuti-Atoll ist mit 5000 Menschen die Hälfte der Bevölkerung Tuvalus beheimatet. Das Atoll ist umgeben von der größten Lagune des Inselstaats, der TeNamo-Lagune.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Anzeige