Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Deutschland » Otto statt Tokio

Magdeburg Otto statt Tokio

Statt sich mit jungen Popstars zu brüsten, legt Magdeburg Wert auf Tradition. So wird Anfang Juli beim "Otto-Treffen" ...
© iStockphoto / Ulf Böttcher
Statt sich mit jungen Popstars zu brüsten, legt Magdeburg Wert auf Tradition. So wird Anfang Juli beim "Otto-Treffen" ...
... Otto dem Großen gehuldigt, der hier begraben liegt, sowie dem Politiker und Wissenschaftler Otto von Guericke.
© MMKT / H. L. Bo¿hme
... Otto dem Großen gehuldigt, der hier begraben liegt, sowie dem Politiker und Wissenschaftler Otto von Guericke.
Ebenfalls in Magdeburg zu begutachten ist das letzte Projekt des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, ...
© Corbis
Ebenfalls in Magdeburg zu begutachten ist das letzte Projekt des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, ...
... die Grüne Zitadelle in der Nähe des Domplatzes. Grün, weil das Dach des Hauses mit Gras bewachsen ist. Derzeit trommelt ...
© MMKT / andreaslander.de
... die Grüne Zitadelle in der Nähe des Domplatzes. Grün, weil das Dach des Hauses mit Gras bewachsen ist. Derzeit trommelt ...
... die Stadt bereits für die Ausstellung "Otto der Große und das Römische Reich", die im Sommer im Kulturhistorischen Museum zu sehen sein wird.
© MMKT
... die Stadt bereits für die Ausstellung "Otto der Große und das Römische Reich", die im Sommer im Kulturhistorischen Museum zu sehen sein wird.
Das Palais am Fürstenwall ließ man in den vergangenen Jahrzehnten herunterkommen, inzwischen erstrahlt das Gebäude ...
© MMKT / andreaslander.de
Das Palais am Fürstenwall ließ man in den vergangenen Jahrzehnten herunterkommen, inzwischen erstrahlt das Gebäude ...
... in restauriertem Glanz. Das Schauspielhaus glänzt ebenfalls: Das Theater ist als moderne und engagierte Bühne über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
© MMKT
... in restauriertem Glanz. Das Schauspielhaus glänzt ebenfalls: Das Theater ist als moderne und engagierte Bühne über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Nach jahrelangen Restaurationsarbeiten präsentiert sich der Magdeburger Dom ohne Einrüstungen und Planen. Die ...
© Getty Images
Nach jahrelangen Restaurationsarbeiten präsentiert sich der Magdeburger Dom ohne Einrüstungen und Planen. Die ...
... Grabkirche von Otto dem Großen ist das älteste gotische Bauwerk Deutschlands - 2009 feierte das Bauwerk seinen 800. Geburtstag. Im ...
© Corbis
... Grabkirche von Otto dem Großen ist das älteste gotische Bauwerk Deutschlands - 2009 feierte das Bauwerk seinen 800. Geburtstag. Im ...
... Zweiten Weltkrieg wurde die Kathedrale schwer beschädigt, 1955 wurde sie wieder geöffnet. Etwa 100.000 Touristen ...
© MMKT / andreaslander.de
... Zweiten Weltkrieg wurde die Kathedrale schwer beschädigt, 1955 wurde sie wieder geöffnet. Etwa 100.000 Touristen ...
... besuchen jährlich das Wahrzeichen Magdeburgs. Auf dem Alten Markt befindet sich ein weiteres ...
© MMKT / andreaslander.de
... besuchen jährlich das Wahrzeichen Magdeburgs. Auf dem Alten Markt befindet sich ein weiteres ...
... Symbol der Stadt: Die Statue des Goldenen Reiters stellt vermutlich Otto den Großen dar. Natürlich ist nicht alles ...
© MMKT
... Symbol der Stadt: Die Statue des Goldenen Reiters stellt vermutlich Otto den Großen dar. Natürlich ist nicht alles ...
... hier Kultur und Geschichte verschrieben. Die Club- und Barszene rund um den Hasselbachplatz kann durchaus mit dem Angebot ähnlicher Provinzmetropolen mithalten.
© MMKT / andreaslander.de
... hier Kultur und Geschichte verschrieben. Die Club- und Barszene rund um den Hasselbachplatz kann durchaus mit dem Angebot ähnlicher Provinzmetropolen mithalten.

Weitere Inhalte

Forever Number 1: Bis heute hat René Adler sechs Einsätze im Trikot der deutschen Nationalmannschaft absolviert - und es werden sicher noch ein paar hinzukommen.

Torwart René Adler

Stationen eines Leipziger Jungen

Parzelle vor dem Werkstor: Die Kleingärtner bekommen das Unkraut-Ex gratis vom Konzern.

Rheinland-Pfalz

Die Chemie stimmt

... deutschen Lebens und Leidens im Nationalsozialismus. Ein starkes Stück, nach dem man sich allerdings an die frische Luft zurücksehnt.

Kulturreisen

Theater unter Tage

... dann läuft's wieder mit der Zeit - und die Vergangenheit strahlt bis in die Zukunft.

Deutschland

Glänzende Zeiten

Guter Klavierbau lebt von Feingefühl
und Handarbeit. Fließbandbetrieb ist in der Flügelbauhalle von Schimmel tabu. Hier wurde 1951 auch der gläserne entwickelt, der bei
vielen Konzerten von Udo Jürgens auf
der Bühne stand.

Braunschweig

Klavierbau der Spitzenklasse

Kl¿rwerk als Hingucker: Selbst die eif¿rmigen Fault¿rme der Hamburger Stadtentw¿sserung
unter der K¿hlbrandbr¿cke wurden im Licht der "Blue Port"-Aktion zu Kunstobjekten.

Hamburg

Eine Stadt macht blau

Als Zuschauerraum für den großen Auftritt der schlossähnlichen Villa Konschewski – so gestaltete Theaterarchitekt Kaufmann seinen  parkähnlichen Garten zum Hundekehlesee hin.

Berlin

Die grünen Schätze

Klarer Himmel und freie Pisten: Die Hütte Adlerhorst an der Kanzelwand

Oberstdorf

Südlichster Zipfel Deutschlands

Der Stadt lieb und teuer: Der neue Einkaufspalast Münster-Arkaden macht die Cafébesucher wetterunabhängig.

Niedersachsen

Schöne Heimat Münster

Schiller-Büsten gehen besonders gut im Schiller-Jahr: 1500 bis 2000 Stück.

Thüringen

Die Maß-Arbeiter

Karibik-Gefühle in Othmarschen: Parallel zur Elbchaussee erstreckt sich von Övelgönne bis Teufelsbrück ein wildromantischer Spazierweg.

Hamburger Elbstrand

Wo die Hamburger das Fernweh packt

Thermal-Badehaus: Unweit von Bonn im Ahrtal präsentiert sich <b>Bad Neuenahr</b>. Hotelbauten aus der Jahrhundertwende, das Badehaus und der Kurpark mit seinem alten Baumbestand, dem Kräutergarten und seinen üppigen Beeten bestimmen das Gesicht der Stadt.

Deutschland

Die 20 schönsten Kurorte

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Veränderung in Sachen Kultur und Sport
Industriedenkmal
Unterirdisch in die Zukunft mit "Stuttgart 21"
Das Deutsche Museum sammelt Geniestreiche
Klosterurlaub im tiefen Osten
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH