Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Spanien » Osterprozessionen in der Semana Santa

Spanien Osterprozessionen in der Semana Santa

Semana Santa - die Heilige Woche - wird in vielen spanischen Orten gefeiert.
© Getty Images/Alan Williams
Semana Santa - die Heilige Woche - wird in vielen spanischen Orten gefeiert.
Die so genannte Karwoche dauert von Palmsonntag bis Ostersonntag.
© Getty Images/Grant Faint
Die sogenannte Karwoche beginnt am Palmsonntag und endet am Ostersonntag.
Osterprozessionen finden meist am Karfreitag statt. Am bekanntesten sind die Umzüge in Andalusien.
© Getty Images/Peter Adams
Osterprozessionen finden meist am Karfreitag statt. Am bekanntesten sind die Umzüge in Andalusien.
Die Hochburg aller Osterprozessionen ist Sevilla.
© Getty Images/Tristan Savatier
Die Hochburg aller Osterprozessionen ist zweifelsohne Sevilla. Zu Ehren der Heiligen Maria sind in dieser Kirche Kerzen entfacht worden.
Veranstaltet werden sie von den Bruderschaften der jeweiligen Orte.
© Getty Images/Tim Graham
Veranstaltet werden die Osterprozessionen von den Bruderschaften der jeweiligen Orte. Die verschiedenen Gewänder und Farben der Prozessierenden waren früher ein Erkennungszeichen der einzelnen Bruderschaften. Hier ein Teilnehmer aus Sevilla.
Ein Mitglied einer Bruderschaft aus Malaga.
© Getty Images/Luis Castaneda Inc.
... und ein Mitglied einer Bruderschaft aus Malaga.
Andalusische Prozessionen sind für ihre eher fröhliche Atmosphäre bekannt.
© Getty Images/Luis Castaneda Inc.
Andalusische Prozessionen sind für ihre eher fröhliche Atmosphäre bekannt. Aber auch in anderen Städten und Regionen Spaniens wird die Semana Santa gefeiert. Dieser Umzug zieht durch Malaga an der Costa del Sol.
InStädten wie in San Vincente de la Sonsierra in der Region La Rioja geht es ruhiger - und auch ernsthafter zur Sache.
© Getty Images/Cesar Mano
In anderen Städten wie in San Vincente de la Sonsierra in der Region La Rioja geht es ruhiger - und auch ernsthafter zur Sache. Einige ziehen als Büßer mit Ketten an den Füßen durch die Gassen.
In dem kleinen Ort mitten in der spanischen Weinregion wird dem Leiden Christi besonders eindrucksvoll gedacht.
© Getty Images/Cesar Manso
In dem kleinen Ort mitten in der spanischen Weinregion wird dem Leiden Christi besonders eindrucksvoll gedacht. Sogenannte Picaos, Büßer, peitschen sich mit groben Wollstränge den eigenen Rücken.
In Ferrol, im Norden des Landes im immergrünen Galizien, geht der ein oder andere Prozessierende auch mal barfuß.
© Getty Images/Miguel Riopa
In Ferrol, im Norden des Landes im immergrünen Galizien, geht der ein oder andere Prozessierende auch mal barfuß - ganz in Gedenken an Christi.
In Girona, nördlich von Barcelona, ziehen die Umzugs-Teilnehmer durch die Altstadtgassen.
© Getty Images/Tino Soriano
Oftmals ist das Schauspiel für Teilnehmer und Prozessierende gleichermaßen aufregend. In Girona, nördlich von Barcelona, ziehen die Umzugs-Teilnehmer durch die Altstadtgassen - unter den wachsamen Augen und Kamera-Linsen der Zuschauer.
An Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht.
© Getty Images/Tino Soriano
An Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht.
Auf auf den Balearen lässt man es sich nicht nehmen, eine feierliche Osterprozession abzuhalten.
© Getty Images/Emmanuel Faure
Auch auf den Balearen lässt man es sich nicht nehmen, eine feierliche Osterprozession abzuhalten. Diese verkleideten Prozessierenden schreiten durch Palma de Mallorca. Die Umzüge hier sind eher feierlich-ruhig - kein Vergleich zu den fröhlichen Prozessionen in Andalusien.

Weitere Inhalte

Serra de Tramuntana

Mallorca

Welterbe Tramuntana-Gebirge

Eixample

Barcelona

Stadt am Wasser

La Celata de Adeje

Kulinarik

Die besten Restaurants auf Teneriffa

Prunk, der die Epoche zeichnete: Dachschmuck der Banco de España an der Plaza de la Cibeles.

Spanien

Pompöse Bauten in Madrid

... Deutsch gelesen - am liebsten Boulevardblätter.

El Arenal auf Mallorca

Grenzenloser Spaß

Von Nahem zeigt sich die aufregende Konstruktion des Wissenschaftsmuseums
in ihren Details: Die neuesten Kenntnisse der Ingenieurskunst und Materialkunde wurden
bis aufs Letzte ausgereizt.

Spanien

Valencia – weiße Riesen

Deià, an den Ausläufern des Teix, war schon zu maurischen Zeiten bewohnt. Der Hype kam mit dem Schriftsteller Robert Graves. Ihm folgten Künstler, dann die Prominenz.

Naturreisen

Mallorca, ein irdisches Paradies

Hinter dem Kirchberg Joapira wird im Golftal neue Landwirtschaft versucht.

Kanarische Inseln

Öko-Idylle auf El Hierro

Wandern in Katalonien

Spanien

Wandern in Katalonien

Form mit Funktion: Riart präsentiert im Eingang des Königspalastes Pedralbes seinen Stuhl und zeigt, was in ihm steckt.

Kulturreisen

Kreative aus aller Welt

... in Barcelona immer mehr Lichter angehen.

Städtetrip

Der große Unbekannte

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Lanzarote: Öko-Resorts und Windparks
Die Geheimnisse der Altstadt Palmas
Stadt der Widersprüche
Architektur der Belle Époque
Den Innenhof des Stadtpalais Can Vivot von
1230 schmückt eine Loggia auf roten Marmorsäulen. Seine Maße sind fürstlich: Er ist der größte Palmas.
Von Andratx bis Artà
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH