New York Nachbar Heilsarmee

© The Bowery Hotel
Es gilt als eines der besten Luxushotels New Yorks: "The Bowery" gehört seit 2007 zu den angesagtesten Adressen der Stadt. Die Gegend um die Boutique-Herberge herum, hat sich zum In-Viertel entwickelt. Das war nicht immer ...

© Corbis
... so. Bis Mitte der 1990er Jahre zählte die Bowery zu den Schandflecken Manhattans. Das Elend ...

© Corbis
... der Anwohner war bereits in den 1960er Jahren allgegenwärtig. In dem Viertel herrschte starke Armut, das Verbrechen hatte Hochkonjunktur. Obdachlose ...

© Getty Images
... prägten das Straßenbild der Bowery. Wer genug Geld zusammenkratzen konnte, der übernachtete für ein Paar Dollar in den zahlreichen Absteigen - den sogenannten Flophouses. Das Nachtleben war gefährlich und keineswegs ...

© Corbis
... glamourös. Die Anwohner verbrachten ihre Zeit in schlichten Pinten, wie etwa Anfang der 1990er in "Al's Bar" (Foto), einem der letzten altmodischen Flophouse-Lokale an der Bowery. Das Bild des Viertels hat sich stark ...

© The Bowery Hotel
... verändert. Die alten Kneipen sind verschwunden. Moderne Bars wie die des "Bowery"-Hotels ziehen jetzt hippe New Yorker und Besucher der Metropole in diesen einst so ungeliebten Teil der Stadt. Restaurants wie ...

© The Bowery Hotel
... das "Gemma" im Bowery beleben die ehemalige Schmuddelmeile - und treiben die Mieten in die Höhe. Die Gäste der ...

© The Bowery Hotel
... Nobelrestaurants stört das ungezügelte Spekulantentum reichlich wenig. Die Besucher des "Gemma" und des ...

© The Bowery Hotel
... "The Bowery" verfügen meist über ausreichend Kleingeld, um sich das nicht gerade günstige Vergnügen leisten zu können. Ein Zimmer ...

© The Bowery Hotel
.... in dem Luxushotel gibt es ab 305 US-Dollar die Nacht. Ein Bowery Kingsize Room ...

© The Bowery Hotel
... müssen schon 650 US-Dollar auf den Tisch gelegt werden. Die Macher des Hotels sind ...

© Getty Images
... Eric Goode (links) und Sean MacPherson (ganz rechts). Beide sind seit Jahren Stars der New Yorker Gastro-Szene. Hier posieren sie gerade für ein Fotoshooting des US-Magazins "Vanity Fair". Eric Goode ...

© Corbis
... eröffnete bereits in den 1980er Jahren den Nachtclub "Area" und wurde zum Helden der Partyszene. Hier tummelten sich schon damals die Schönen, Reichen und Kreativen. Der Künstler Keith Hearing dekorierte die Tanzfläche mit seinen Werken und auf ...

© Corbis
... dem Herrenklo fanden die Bilder des Fotorealisten Chuck Close einen Platz. Sean MacPherson hingegen ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Anzeige