Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » England » Mekka der Mode- und Musikfans

Städtetrip Mekka der Mode- und Musikfans

London swingte in den Sechzigern. Vielleicht weniger bei dem jungen David Bowie, der hier im Sommer 1963 unweit der Carnaby Street an einer Geige zupft, ...
© Getty Images
London swingte in den Sechzigern. Vielleicht weniger bei dem jungen David Bowie, der hier im Sommer 1963 unweit der Carnaby Street an einer Geige zupft, ...
... aber gewiss bei Ronnie Scott, dem legendären Jazzclubbesitzer aus Soho. Wer sich heutzutage auf die Spuren ...
© Corbis
... aber gewiss bei Ronnie Scott, dem legendären Jazzclubbesitzer aus Soho. Wer sich heutzutage auf die Spuren ...
... der Sixties-Legenden begibt, wird gewiss die Abbey-Road-Studios ansteuern, das Mekka für Beatles-Fans, deren Idole ...
© Corbis
... der Sixties-Legenden begibt, wird gewiss die Abbey-Road-Studios ansteuern, das Mekka für Beatles-Fans, deren Idole ...
... zum Beispiel im Jahr 1966 das Album "Revolver" hier aufnahmen. Ringo Starr und George Harrison geben sich recht brav im Vergleich zu ...
© Getty Images
... zum Beispiel im Jahr 1966 das Album "Revolver" hier aufnahmen. Ringo Starr und George Harrison geben sich recht brav im Vergleich zu ...
... diesem Herrn: Erneut David Bowie, diesmal 1973 während seiner Ziggy-Stardust-Phase -und kaum wiederzuerkennen. Der Glamrocker trat zu der Zeit noch im Marquee Club auf, ...
© Corbis
... diesem Herrn: Erneut David Bowie, diesmal 1973 während seiner Ziggy-Stardust-Phase -und kaum wiederzuerkennen. Der Glamrocker trat zu der Zeit noch im Marquee Club auf, ...
... der dem aufsteigenden Star aber bald zu klein wurde. Der Club, der innerhalb Londons mehrmals umzog (hier der Eingang während seiner Zeit in der Oxford Street von 1958-'64), ...
© Corbis
... der dem aufsteigenden Star aber bald zu klein wurde. Der Club, der innerhalb Londons mehrmals umzog (hier der Eingang während seiner Zeit in der Oxford Street von 1958-'64), ...
... bot Newcomern und etablierten Acts aus Blues, Jazz und Rock eine Bühne, zum Beispiel auch The Who. Für die Mode jener Zeit ...
© Getty Images
... bot Newcomern und etablierten Acts aus Blues, Jazz und Rock eine Bühne, zum Beispiel auch The Who. Für die Mode jener Zeit ...
... pilgerten die jungen Londoner in die Carnaby Street, deren extravaganten Schaufenster so manche Köpfe drehten. Heute ...
© Visit London
... pilgerten die jungen Londoner in die Carnaby Street, deren extravaganten Schaufenster so manche Köpfe drehten. Heute ...
... ist der Ruhm der Meile ein wenig verblasst: Mainstreamketten und touristische Läden haben die unabhängigen Boutiquen verdrängt, und man muss sich schon bemühen ...
© Visit London
... ist der Ruhm der Meile ein wenig verblasst: Mainstreamketten und touristische Läden haben die unabhängigen Boutiquen verdrängt, und man muss sich schon bemühen ...
... noch eine Ahnung des alten Glanzes der Straße zu bekommen. Hier kaufte der "Dedicated Follower of Fashion" ein, jener Typus, den ...
© Getty Images
... noch eine Ahnung des alten Glanzes der Straße zu bekommen. Hier kaufte der "Dedicated Follower of Fashion" ein, jener Typus, den ...
... die Kinks in einem ihrer größten Hits so treffend beschrieben. Heutzutage würden Ray und Dave Davies vermutlich ...
© Visit London
... die Kinks in einem ihrer größten Hits so treffend beschrieben. Heutzutage würden Ray und Dave Davies vermutlich ...
... im Sanctum Soho Hotel absteigen. Besitzer Marc Fuller buhlt ganz gezielt um Rockstars als Gäste seines Hauses. Die Zimmer sind ...
© Getty Images
... im Sanctum Soho Hotel absteigen. Besitzer Marc Fuller buhlt ganz gezielt um Rockstars als Gäste seines Hauses. Die Zimmer sind ...
... alle ausgestattet mit iPod-Dockingstation und DVD-Player, und wer seine E-Gitarre im Flugzeug vergessen hat, kann sich an der Rezeption ...
© Visit London
... alle ausgestattet mit iPod-Dockingstation und DVD-Player, und wer seine E-Gitarre im Flugzeug vergessen hat, kann sich an der Rezeption ...
... sogar eine ausleihen. Oder er lässt das mit der Musik einfach mal für ein paar Stunden bleiben und entspannt sich in der Lounge im 5. Stock. Wer als Rockstar ...
© Visit London
... sogar eine ausleihen. Oder er lässt das mit der Musik einfach mal für ein paar Stunden bleiben und entspannt sich in der Lounge im 5. Stock. Wer als Rockstar ...
... in London nicht im Hotel wohnte, hat inzwischen womöglich so eine Plakette. Diese hier an einem Haus in der Brook Street markiert ...
© Getty Images
... in London nicht im Hotel wohnte, hat inzwischen womöglich so eine Plakette. Diese hier an einem Haus in der Brook Street markiert ...
... wo Ausnahmegitarrist Jimi Hendrix bis kurz vor seinem Tod lebte. Nur ein paar Meter weiter weist ein Schild darauf hin ...
© Getty Images
... wo Ausnahmegitarrist Jimi Hendrix bis kurz vor seinem Tod lebte. Nur ein paar Meter weiter weist ein Schild darauf hin ...
... dass im selben Haus Georg Friedrich Händel bis zu seinem Tod 1759 wohnte. Krimiautorin Ruth Rendell hält auf diesem Bild eine Maske des Komponisten, der ...
© Getty Images
... dass im selben Haus Georg Friedrich Händel bis zu seinem Tod 1759 wohnte. Krimiautorin Ruth Rendell hält auf diesem Bild eine Maske des Komponisten, der ...
... im Poets Corner von Westminster Abbey in London begraben liegt. Seine Beerdigung besuchten damals 3000 Trauernde.
© Getty Images
... im Poets Corner von Westminster Abbey in London begraben liegt. Seine Beerdigung besuchten damals 3000 Trauernde.

Weitere Inhalte

... diese Langzeitbaustelle verschwunden sein - vermutlich wird aber wohl eher einer der Fünf-Ringe Sponsoren das Elend mit einem großen Plakat einhüllen.

Städtetrip

Olympia rückt näher

... führt in 18 Metern Höhe durch die Baumwipfel. Wer mal eine Veränderung der Perspektive benötigt, ...

London

Trödeln an der Themse

... nicht so gut aufgehoben wie im Terminal 2F am Großflughafen Charles de Gaulle. Der ist seit 1997 mit einer aufwändigen Glaskonstruktion überdacht und bietet Übernachtungsgästen ein modernes Ambiente.

London Heathrow

Gestrandet am Flughafen

.. Buddha Bar bestens aufgehoben, dem Londoner Ableger des erfolgreichen Pariser Gastronomie-Projekts.

London

London Fashion Week

... Kakteen gedeihen im trockeneren Klima.

London

Kew Gardens

... Ente galt.

London

Von London bis Boston

Bicycle-Tour-Guide Robert Graham ist mit MERIAN-Redakteur Thomas Lötz von London nach Richmond und wieder zurück gefahren.   Okay, für das letzte Stück haben sie dann den Zug genommen.

London

Treten an der Themse

... lässt seine vielbeanspruchten Beine über die Kanalmauer baumeln.

London Camden Town

Der Rock'n'Roll-Basar

London

England

Sehenswürdigkeiten in London

... so glamourös sind, wie sich Tyler das vorstellt, bleibt Paris erst einmal Endstation des Trips.

Städtetrip

Auf Spur gebracht

Der Secondhand-Shop "Pop Up" am Brick Lane Market.

London

Die neuen Eastenders

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
... Arbeitsplatz in London: Fünf Männer und eine Frau dienen als Geistliche in Westminster Abbey.
Die Kirche der Krone
Liberty in London
Die besten Shopping-Adressen in London
Zu Besuch in der Kathedrale Heathrow
Das Geheimnis von Swingin' London
Teatime: Im Regency Tea Room des Jane-Austen-Centres ist die Bedienung natürlich stilecht gekleidet.
Kurort der Könige
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH