Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Afrika » Südafrika » Mehr als nur Silhouette

Kapstadt Mehr als nur Silhouette

Am Horizont: Der Tafelberg ist nicht nur ein Wahrzeichen für Kapstadt, sondern für ganz Südafrika. Zu dem ...
© Corbis
Am Horizont: Der Tafelberg ist nicht nur ein Wahrzeichen für Kapstadt, sondern für ganz Südafrika. Zu dem ...
... Tafelbergmassiv gehören der Devil's Peak mit 1000 Metern Höhe, der Signal Hill (350 Meter), die Berge der Zwölf Apostel (780-800 Meter) sowie ...
© Getty Images
... Tafelbergmassiv gehören der Devil's Peak mit 1000 Metern Höhe, der Signal Hill (350 Meter), die Berge der Zwölf Apostel (780-800 Meter) sowie ...
... der Lion's Head mit 668 Metern Höhe. Der höchste ...
© iStockphoto
... der Lion's Head mit 668 Metern Höhe. Der höchste ...
... Punkt des Tafelberges heißt Maclear's Beacon (1087 Meter) und liegt am nordöstlichen Ende des Felsplateaus. Er hat eine Gesamtfläche von etwa 6500 Hektar. Nicht nur ...
© iStockphoto
... Punkt des Tafelberges heißt Maclear's Beacon (1087 Meter) und liegt am nordöstlichen Ende des Felsplateaus. Er hat eine Gesamtfläche von etwa 6500 Hektar. Nicht nur ...
... wegen der fantastischen Aussicht ist der Tafelberg ...
© Getty Images
... wegen der fantastischen Aussicht ist der Tafelberg ...
... eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Südafrika. Seit 1929 führt ...
© Getty Images
... eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Südafrika. Seit 1929 führt ...
... auch eine Seilbahn auf den Tafelberg: Die Table Mountain Aerial Cableway überwindet einen Höhenunterschied von 700 Metern. Eine Fahrt ...
© Corbis
... auch eine Seilbahn auf den Tafelberg: Die Table Mountain Aerial Cableway überwindet einen Höhenunterschied von 700 Metern. Eine Fahrt ...
... mit der Seilbahn ist ein besonderes Erlebnis. Die Gondeln drehen sich und ermöglichen den Passagieren so eine 360-Grad-Aussicht. Die Bahn ist jedoch ...
© Corbis
... mit der Seilbahn ist ein besonderes Erlebnis. Die Gondeln drehen sich und ermöglichen den Passagieren so eine 360-Grad-Aussicht. Die Bahn ist jedoch ...
... nicht immer in Betrieb. Bei schlechtem Wetter fährt sie nicht. Am besten, man informiert sich vor dem Besuch des Tafelbergs auf der <a href="http://tablemountain.net/" target="blank"> Homepage</a> der Arial Cableway. Das Wetter ...
© Corbis
... nicht immer in Betrieb. Bei schlechtem Wetter fährt sie nicht. Am besten, man informiert sich vor dem Besuch des Tafelbergs auf der Homepage der Arial Cableway. Das Wetter ...
... ist auch für ein ganz besonderes Schauspiel am Tafelberg verantwortlich. Das sogenannte ...
© iStockphoto
... ist auch für ein ganz besonderes Schauspiel am Tafelberg verantwortlich. Das sogenannte ...
... Tablecloth (dt. Tischtuch) legt sich über den Tafelberg, wenn feuchte Luftmassen vom offenen Meer her das Felsmassiv überströmen. In den zum Aufstieg  - und damit zur Abkühlung - gezwungenen Luftmassen bilden sich eindrucksvolle Wolkengebilde. Dieses
© Corbis
... Tablecloth (dt. Tischtuch) legt sich über den Tafelberg, wenn feuchte Luftmassen vom offenen Meer her das Felsmassiv überströmen. In den zum Aufstieg - und damit zur Abkühlung - gezwungenen Luftmassen bilden sich eindrucksvolle Wolkengebilde. Dieses Phänomen ...
... ist vor allem im südafrikanischen Sommer, also von Dezember bis März, zu bestaunen.
© Corbis
... ist vor allem im südafrikanischen Sommer, also von Dezember bis März, zu bestaunen.

Weitere Inhalte

Garantiert ohne Lawinengefahr: Die schneeweißen Dünenberge bei Atlantis, einem Vorort am nördlichen Stadtrand, sind die Alpen der Sandboarder.

Kapstadt

Afrika leuchtet

Südafrika

Kapstadt: Der Chapman's Peak Drive

Rundreise

In 10 Tagen um die Welt

Delaire Graff Estate, Stellenbosch

Südafrika

Die besten Restaurants in Kapstadt

MERIAN.de-Autorin Birgit Schwarz traf die beiden Fußballer zum Gespräch in Kapstadt.

Südafrika

Fußball unter dem Auge der Apartheid

Südafrika

Die Geschichte des Fußballs in Kapstadt

Südafrika

Der Zukunft des Tafelberg in Kapstadt

Die südafrikanische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer hat Sophiatown einmal als einen romantisierten Slum bezeichnet. Ein Urteil das wahr ist, sicher aber keinen Ausschließlichkeitsanspruch besitzt.

Johannesburg

Geschichte eines besonderen Slums

... WM 2010 im eigenen Land nicht auf den Punkt fit zu sein. Rettung sieht der Kicker in einer Flucht aus der mittelmäßgen südafrikanischen Fußballiga: Ein Vertrag bei einem europäischen Club wäre für Teko Modise die Erfüllung seines größten Traums.

Südafrika

Sie nennen ihn den "General"

...hochmoderner, wunderschöner Stadien geführt. Grund dafür war nicht zuletzt auch die gute Kooperation einheimischer Firmen mit Experten und Expats aus dem fernen Deutschland.

Südafrika

Stattliche Stadien

Südafrika

Kultur in Kapstadt

Der National Botanical Garden in Kirstenbosch bei Kapstadt.

Südafrika

Kapstadts blühende Arche Noah

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Die Geschichte des Fußballs in Kapstadt
... Sitze noch gegen neue Hartschalen ausgetauscht werden. Dann passt auch das.
Kultstadion in Pretoria
Delaire Graff Estate, Stellenbosch
Die besten Restaurants in Kapstadt
Der Zukunft des Tafelberg in Kapstadt
... damit ist es nicht getan. Es mangelt an Ausbildung, an Erfahrung. Alle Hoffnung ruht auf der jungen Generation.
Wein aus dem Franzoseneck
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH