Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Malta » Maltas kleine Schwester

Insel Gozo Maltas kleine Schwester

Ganz nah und doch so fern: Malta liegt in Sichtweite, und rund um die Uhr verkehren Fähren zwischen der Hauptinsel und dem gozitanischen Hafen Mgarr. Dennoch fahren die meisten Gozitaner höchst selten auf die andere Seite.
© Peter Hirth
Ganz nah und doch so fern: Malta liegt in Sichtweite, und rund um die Uhr verkehren Fähren zwischen der Hauptinsel und dem gozitanischen Hafen Mgarr. Dennoch fahren die meisten Gozitaner höchst selten auf die andere Seite.
Steil ragt die steinerne Küste im Westen Gozos aus dem Meer. Von der Seeseite wagten sich früher nur Piraten hierher. Von Land kommen heute Wanderer, denen sich, wie hier bei Dwejra Point, dramatische Ausblicke bieten.
© Peter Hirth
Steil ragt die steinerne Küste im Westen Gozos aus dem Meer. Von der Seeseite wagten sich früher nur Piraten hierher. Von Land kommen heute Wanderer, denen sich, wie hier bei Dwejra Point, dramatische Ausblicke bieten.
Zwei PS sind genau das richtige Tempo für Gozo: Victor Muscat kutschiert mit seinem Gespann in den Sommermonaten Touristen über die Insel. Staus und Rushhour kennt er nicht, er verursacht sie nicht einmal.
© Peter Hirth
Zwei PS sind genau das richtige Tempo für Gozo: Victor Muscat kutschiert mit seinem Gespann in den Sommermonaten Touristen über die Insel. Staus und Rushhour kennt er nicht, er verursacht sie nicht einmal.
In der "Wine Grapes Bar" in Rabat genießt man den heimischen Bishop's Wine.
© Peter Hirth
In der "Wine Grapes Bar" in Rabat genießt man den heimischen Bishop's Wine.
Oldtimerbusse und Schuluniformen sind typische Relikte der englischen Vergangenheit.
© Peter Hirth
Oldtimerbusse und Schuluniformen sind typische Relikte der englischen Vergangenheit.
Felder und Salinen: Der Norden Gozos ist größtenteils unbesiedelt.
© Peter Hirth
Felder und Salinen: Der Norden Gozos ist größtenteils unbesiedelt.
Charakteristisch für die Stadthäuser sind hölzerne Erker, ein architektonisches Detail, das von den Arabern übernommen wurde.
© Peter Hirth
Charakteristisch für die Stadthäuser sind hölzerne Erker, ein architektonisches Detail, das von den Arabern übernommen wurde.
Woanders wäre die Pjazza Independenza ein unbedeutender kleiner Fleck. In Rabat ist sie das Zentrum des Universums. It-Tokk, Treffpunkt, nennen die Einheimischen den Platz, auf dem täglich Markt gehalten wird.
© Peter Hirth
Woanders wäre die Pjazza Independenza ein unbedeutender kleiner Fleck. In Rabat ist sie das Zentrum des Universums. It-Tokk, Treffpunkt, nennen die Einheimischen den Platz, auf dem täglich Markt gehalten wird.
Die barocke Pfarrkirche Madonna Tal-Virtut ist die Attraktion des Örtchens Gharb im Nordwesten Gozos.
© Peter Hirth
Die barocke Pfarrkirche Madonna Tal-Virtut ist die Attraktion des Örtchens Gharb im Nordwesten Gozos.
Das Café an der Uferpromenade von Xlendi an der Südküste bietet jede Art von Erfrischung.
© Peter Hirth
Das Café an der Uferpromenade von Xlendi an der Südküste bietet jede Art von Erfrischung.
Die versteckte, fjordartige Bucht im Ghasri Valley ist ein Badeparadies im Norden der Insel
© Peter Hirth
Die versteckte, fjordartige Bucht im Ghasri Valley ist ein Badeparadies im Norden der Insel
Ziegen- und Schafherden sieht man auch auf Gozo nur noch selten
© Peter Hirth
Ziegen- und Schafherden sieht man auch auf Gozo nur noch selten

Weitere Inhalte

Zwei Selbstversorger: Das saubere Wasser der Insel verspricht Nahrung sogar im Hafen der Hauptstadt.

Malta

Vallettas Comeback

Stehen bleiben! Unter den Upper Barracca Gardens erinnert England an seine Fürsorge für Malta.

Malta

Very british

Karneval auf Gozo: Jetzt macht jeder, was er will

Malta

Karneval auf Gozo

Die römische Insel Melita war bekannt für Salz und Honig. Heute heißt sie Malta, ihr Honig ist köstlich herb, und ihre Salinen stammen zum Teil noch aus jener alten Zeit, wie in der Qbajjar Bay auf Gozo.

Malta

Herz des Mittelmeers

Norwegen

Oslo - die grünste Hauptstadt der Welt

"Ich brauche ein kreatives und inspirierendes Umfeld", Designerin Malin Isaksson-Engblom in der Werkstatt von Bric-a-brac, des Modeladens in der Swedenborgsgata.

Schweden

Willkommen in Södermalm!

Der Motorsägen-Mann:
Alois Fasching zaubert
mit seiner Maschine
beeindruckende Werke
aus dem Holz.

Tirol

Die Last des Klischees

Der Herrenhof in Palokki bei Heinävesi wurde zum Exil von orthodoxen Nonnen, die 1940 vor den Sowjets aus dem heute russischen Ostkarelien flüchteten und ihr Kloster Lintula hierher verlegten. Es steht auch Gästen offen.

Karelien in Finnland

Im Land der Mönche

Der Sommer ist da! Höhepunkt der Freude über die hellste Zeit des Jahres ist auch im Mälartal das Mittsommerfest.

Mälarsee in Schweden

Wunderbares Wasser im Westen

Der Große Wappensaal im Landhaus Klagenfurt, dem Sitz des Kärntner Landtags, wurde nach einem Brand 1740 von Joseph Ferdinand Fromiller neu gestaltet. Fast zehn Meter hoch sind die Wände mit den 665 Wappen des Kärntner Adels.

Klagenfurt

Kunst des süßen Lebens

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Malta: Öko-Urlaub
Maltas kleine Schwester
Die barocke Pfarrkirche Madonna Tal-Virtut ist die Attraktion des Örtchens Gharb im Nordwesten Gozos.
Wo Christen zu Allah beten
Kulturerbe Valletta
Die Briten sind allgegenwärtig: ob leibhaftig bei Lektüre und schaumlosem Lagerbier ...
Spinner, Spieler, Briten
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH