Deutschland Flaschenpost

© Weingut Wittmann
... Philipp Wittmann gehören zur Winzerplattform "Message in a bottle" aus Rheinhessen. Sie stehen für eine junge Generation von Weinbauern, die für erstklassige ...

© Weingut Wittman
... Weine in stilvoller Verpackung einsteht. Bereits beim ersten oberflächlichen Blick auf das Weingut Wittmann lässt sich der moderne Geist erahnen. Und selbst das Herzstück des ...

© Weingut Wittman
... Betriebs, der kühle Gewölbekeller, wirkt so arrangiert, als habe ihn ein Innenarchitekt gestaltet. Tatsächlich ist er bereits im Jahr 1829 erbaut worden. Die Wittmanns und ihre Vorfahren bauen seit 1663 Wein an. Seit 1990 haben sie auf ...

© Weingut Dreissigacker
... ökologische Anbauweise umgestellt, so wie das auch für die Weinberge des Weinguts von Jochen Dreissigacker rumd um den Ort Bechtheim gilt (Bild). Der gerade mal 29-jährige Chef, der den ...

© Weingut Dreissigacker
... Betrieb von seinen Eltern übernommen hat, bezeichnet sich selbst gern als "weinbesessen" - er ist "nie zufrieden" und deswegen stets auf der Suche nach dem perfekten Tropfen.

© Weingut Winter
"Wenn ich im Keller viel machen muss, habe ich im Weinberg viel falsch gemacht", sagt Stefan Winter. Er will keine ...

© Weingut Winter
... gefälligen Weine erzeugen. Sein Grauburgunder, Riesling oder auch der Silvaner hinterlassen Eindruck. Der Genuss-Guide "Gault Millau" schreibt 2010 über die Weine von ..

© Weingut Geil
... Johannes Geil-Bierschenk, sie seien in ihrer Konstanz beeindruckend, außerdem verstünde der Winzer es, ...

© Weingut Geil
... für feinen Duft und subtilen Geschmack zu sorgen. Das Weingut Geil existiert bereits seit 1871. Einen prominenten Namen, den man gleichwohl mit ganz anderen ...

© Andreas Durst
... Inhalten assoziiert, trägt das Weingut von Peter (l.) und Fritz May (r.) in Osthofen: Karl May. Ihr 2005er Frühburgunder wurde 2008 mit dem "Deutschen Rotweinpreis" ausgezeichnet, ebenfalls empfehlenswert: die Rieslinge der Mays.

© Weingut Keller
Ins Jahr 1789 lassen sich die Ursprünge des Geschlechts Keller zurück verfolgen. Seit dieser Zeit ist auch die Lage Dalsheimer Oberer Hubacker im Besitz des Weinguts, das heute von ...

© Weingut Keller
... Klaus Peter Keller und seiner Frau Julia geleitet wird. Die Freude bei den beiden war groß, als der renommierte New Yorker Weinkritiker John Gilman dem von ihnen erzeugten 2009er Riesling "G-Max" eine erstklassige Bewertung gab.

© Inge Miczka/ www.miczka.net
In der Rheinhessischen Schweiz, in Wendelsheim, findet sich das Weingut von Jens und Katja Bäder. Ihr Credo - "Unser Ziel sind außergewöhnliche und überdurchschnittliche Weine, die Spaß machen und in jedem Jahr einzigartig ausfallen" - könnte auch für ...

© Weingut Keth
... Matthias Keth gelten, der zusammen mit seinem Vater Georg-Jakob in der fünften Generation vor allem vorzüglichen Rotwein keltert. Das Weingut Keth findet sich in Offstein, unweit von Worms, wo ...

© Pietro Sutera/ Weingut Spohr
... im Stadteil Abenheim Christian Spohr die Geschicke des gleichnamigen Weinguts leitet. Der traditionelle und inzwischen ...

© Weingut Spohr
... zeitgemäß sanierte Gutshof lädt zu Verköstigungen ein und wird für Feiern in besonderer Atmosphäre vermietet. Im Keller des ...

© Weingut Gutzler
... Weinguts Gutzler in Gundheim wird manchmal gut und köstlich aufgetischt, dann findet hier das "Kochspektakel" mit Koch Christian Rubert statt. Und dazu bieten ...

© Weingut Gutzler
... Michael und Gerhard Gutzler passende Weine und Destillate aus eigener Produktion an. Den Preis für die ...
© AD LUMINA/ Ralf Ziegler
... "Riesling Entdeckung des Jahres 2010" des Fachmagazins "Weinwelt" heimsten Christoph und Johannes Thörle vom gleichnamigen Weingut in Saulheim ein. Ausgezeichnet wurden die Rieslinge der Lagen Saulheim und Hölle. Einer der aufstrebenden ...

© Thomas Gutenstein
... Betriebe in Rheinhessen ist der Weedenbornhof. Hier füllen Gesine Roll (r.) und ihr Mann Markus bemerkenswerte Weißweine ab, aus denen der Sauvignon Blanc herausragt.

© Weingut Battenfeld-Spanier
Urgesteinsfelsband am Roten Hang im südlichen Wonnegau: Dies ist der Boden, auf dem die Weine von Oliver Spanier groß werden. Sein stilvolles ...

© Weingut Battenfeld-Spanier
... Weingut Battenfeld-Spanier bringt man zunächst nicht unbedingt mit ökologischem Anbau in Verbindung. Eines der Highlights des Jahrgangs 2009 ist der ...

© Weingut Battenfeld-Spanier
... Eisbach, ein Riesling von elektrisierender Frische und Klarheit. Den man in dieser Lounge etwa kosten kann.

© Weingut Battenfeld-Spanier
Oliver Spanier (r.) und seine Frau Carolin Spanier-Gillot (l.), die das ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Anzeige