Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Deutschland » Wochenende in der Zechenstadt

Deutschland Wochenende in der Zechenstadt

Die Wasserburg Bodelschwingh stammt aus dem 13. Jahrhundert - erbaut von der Familie Bodelschwingh. Heute ist sie Wohnhaus - und kann leider nicht von innen besichtigt werden.
© Getty Images
Die Wasserburg Bodelschwingh stammt aus dem 13. Jahrhundert - erbaut von der Familie Bodelschwingh. Heute ist sie Wohnhaus - und kann leider nicht von innen besichtigt werden.
Wenig Historie, dafür mehr moderne Architektur: das Rathaus in Dortmund leuchtet abends eindrucksvoll.
© Getty Images
Wenig Historie, dafür moderne Architektur: Das Rathaus in Dortmund leuchtet abends eindrucksvoll.
"Fußball ist unser Leben" - das spürt man bei den Borussia-Fans jede Minute. Das Fußballstadion ist eines von fünf Fünf-Sterne-Stadien in Deutschland. Diese Auszeichnung vergibt die UEFA und berechtigt zur Austragung von Champions League-Endspielen sowie
© Getty Images
"Fußball ist unser Leben" - das spürt man bei den Borussia-Fans jede Minute. Das Fußballstadion ist eines von fünf Fünf-Sterne-Stadien in Deutschland. Diese Auszeichnung vergibt die UEFA und berechtigt zur Austragung von Champions League-Endspielen sowie von EM-Spielen.
Containerromantik: Der Dortmunder Hafen gilt als der größte Kanalhafen Europas. Er liegt am Dortmund-Ems-Kanal.
© Getty Images
Containerromantik: Der Dortmunder Hafen gilt als der größte Kanalhafen Europas. Er liegt am Dortmund-Ems-Kanal.
Hammerkopfturm nennt man diese Art von Bauwerken. Dieser Förderturm gehört zur Zeche Minister Stein im Stadtteil Eving. In dieser Zeche wurde bis 1987 Kohle gefördert.
© Getty Images
Hammerkopfturm nennt man diese Art von Bauwerken. Dieser Förderturm gehört zur Zeche Minister Stein im Stadtteil Eving. In dieser Zeche wurde bis 1987 Kohle gefördert.
Die Probsteikirche St. Johannes Baptist am Hansaplatz ist die einzige katholische Kirche in der Dortmunder Innenstadt.
© Getty Images
Die Probsteikirche St. Johannes Baptist am Hansaplatz ist die einzige katholische Kirche in der Dortmunder Innenstadt.
Der Westfalenpark ist seit 1959 ein beliebter Ausflugsort. Angelegt wurde er für die Bundesgartenschau. Zwei weitere Schauen folgten, mittlerweile misst der Park rund 70 Hektar.
© Getty Images
Der Westfalenpark ist seit 1959 ein beliebter Ausflugsort. Angelegt wurde er für die Bundesgartenschau. Zwei weitere Schauen folgten, mittlerweile misst der Park rund 70 Hektar.
Seit dem Untergang der Kohle- und Stahlindustrie liegen viele Industrieflächen brach. Dieses Schicksal stand auch der ehemaligen Zeche Zollern bevor.
© Getty Images
Seit dem Untergang der Kohle- und Stahlindustrie liegen viele Industrieflächen brach. Dieses Schicksal stand auch der ehemaligen Zeche Zollern bevor.
Aus dem hübschen Bau - der gar nicht wie eine Zeche aussieht - wurde ein Museum.
© Getty Images
Aus dem hübschen Bau - der gar nicht wie eine Zeche aussieht - wurde ein Museum.

Weitere Inhalte

Blick auf die Ostsee aus dem Maritim-Clubhotel.

Deutschland

Lübeck aus der Vogelperspektive

Der Blick durch buntes Laub von der Scheffelterrasse auf das Schloss und die Heiliggeistkirche - Heidelberg, ein Herbstmärchen.

Heidelberg

Ein Bild von einer Stadt

Neckarabwärts findet man das schöne Ladenburg mit mittelalterlicher Altstadt. Auch hier ist Romantik präsent, zum Beispiel am Fähranleger. Im Hintergrund sieht man den Kirchturm von St. Michael.

Heidelberg

Das Tor zur Romantik

Der Lichtenbergplatz im Stadtteil Linden.

Deutschland

Linden - eigenwillig und herzlich

Weihnachtsmarkt am Rathaus

Deutschland

Salz- und Hansestadt Lüneburg

Sachsen aus dem Bahnfenster: So schön ist der Landstrich auf der Strecke zwischen Berlin und Dresden.

Deutschland

Deutsches Morgenland

... "Claque" nur klatschen. Die Figurengruppe von Künstler Guido Messer entstand 1986.

Deutschland

Das Paradies des Kurfürsten

Das Ehepaar Ellis und Victoria Ellen (rechts) sind bei der U.S. Army Garrison Baumholder in der gleichnamigen deutschen Stadt stationiert und freuen sich über einen ersten Besuch in Heidelberg.

Heidelberg

Die Lieblingsstadt der Touristen

Einen Ausflug wert ist auch die voralpine Moor-und Karstlandschaft in der Region Entlebuch zwischen Luzern und Bern, die 2001 als erstes UNESCO-Biosphärenreservat der Schweiz anerkannt wurde.

Luzern

Viel mehr Schweiz geht nicht

... in Barcelona immer mehr Lichter angehen.

Städtetrip

Der große Unbekannte

... wünschte sich bereits 5000 Weinetiketten mit eingearbeitetem Goldstaub.

Deutschland

Handwerksmekka und Dolce Vita

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Burg Lichtenstein vorm Sonnenuntergang.
Neue Streitkultur im Ländle
Augsburg, Figuren der Augsburger Puppenkiste im Museum: König Drosselbart
Die Augsburger Puppenkiste läuft nicht immer wie am Schnürchen
MERIAN Heilfasten Usedom. Nordik Walking am Strand. Bansin Strand
Entschlacken mit Heilfasten
Das Quartier am Ostertor
Das 7-Sterne-Dorf
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH