Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Schweiz » Die "Stöckerer" von Zermatt

Schweiz Die "Stöckerer" von Zermatt

Fast wie gemalt wirken manche Fotografien, auf denen das markante Matterhorn in der Schweiz bei Sonnenuntergang oder - aufgang zu sehen ist. Der bekannte Schweizer Gipfel ist stolze 4478 Meter hoch. Die...
© Getty Images
Fast wie gemalt wirken manche Fotografien, auf denen das markante Matterhorn in der Schweiz bei Sonnenuntergang oder - aufgang zu sehen ist. Der bekannte Schweizer Gipfel ist stolze 4478 Meter hoch. Die...
....  beeindruckende Bergkulisse lockt viele Naturliebhaber nach Zermatt. Nicht nur im Sommer...
© Corbis
.... beeindruckende Bergkulisse lockt viele Naturliebhaber nach Zermatt. Nicht nur im Sommer...
... erklimmen Wanderer den hübschen Weg von Zermatt in Richtung "Blatten", ins  ...
© Bergrestaurant Blatten
... erklimmen Wanderer den hübschen Weg von Zermatt in Richtung "Blatten", ins ...
.... urige Bergrestaurant, das zirka 30 Minuten zu Fuss von Zermatt entfernt liegt. Auch im Winter sind die Wanderer in den Alpen unterwegs...
© Bergrestaurant Blatten
.... urige Bergrestaurant, das zirka 30 Minuten zu Fuss von Zermatt entfernt liegt. Auch im Winter sind die Wanderer in den Alpen unterwegs...
.... und das betrifft nicht nur die Ausflügler, die auf Skitouren gehen. Auch die...
© Getty Images
.... und das betrifft nicht nur die Ausflügler, die auf Skitouren gehen. Auch die...
... Gemeinde der sogenannten "Stöckerer", Wanderer mit Skistöcken, genießen bei Schnee das Panorama am Stellisee in 2536 Meter Höhe mit Blick auf den vergletscherten Bergriesen.
© Corbis
... Gemeinde der sogenannten "Stöckerer", Wanderer mit Skistöcken, genießen bei Schnee das Panorama am Stellisee in 2536 Meter Höhe mit Blick auf den vergletscherten Bergriesen.
Theoretisch kann man sich auch den steilen Aufstieg sparen und sich bequem in die zweithöchsten Zahnradbahn Europas setzen, mit der man in mehreren Stationen bis zum Gornergrat auf über 3000 Meter fahren kann.
© Corbis
Theoretisch kann man sich auch den steilen Aufstieg sparen und sich bequem in die zweithöchsten Zahnradbahn Europas setzen, mit der man in mehreren Stationen bis zum Gornergrat auf über 3000 Meter fahren kann.
Geht man zu Fuß von Zermatt los, braucht man zirka eineinhalb Stunden, um den gemütlichen Bergasthof "Chez Vrony" bei der Bergsiedlung Findeln zu erreichen. Angeblich waren hier schon Prince Charles und Robbie Williams zu Gast.
© Getty Images
Geht man zu Fuß von Zermatt los, braucht man zirka eineinhalb Stunden, um den gemütlichen Bergasthof "Chez Vrony" bei der Bergsiedlung Findeln zu erreichen. Angeblich waren hier schon Prince Charles und Robbie Williams zu Gast.
Wenn es abend wird, sitzt man entweder in einem der vielen Après-Ski-Kneipen wie dem Papperla Pub, oder man geht noch schnell in den autofreien Straßen shoppen, immerhin ...
© Getty Images
Wenn es abend wird, sitzt man entweder in einem der vielen Après-Ski-Kneipen wie dem Papperla Pub, oder man geht noch schnell in den autofreien Straßen shoppen, immerhin ...
... verfügt Zermatt neben der Vielzahl an Sportgeschäften über die wahrscheinlich höchste Boutiquen-Dichte für Luxusuhren.
© Getty Images
... verfügt Zermatt neben der Vielzahl an Sportgeschäften über die wahrscheinlich höchste Boutiquen-Dichte für Luxusuhren.
Und zumindest an einem Abend sollte man Raclette in Zermatt probieren: Diese Kaloriensünde gibt es hier "satt" für 23 Schweizer Franken pro Person.
© Silke Wichert
Und zumindest an einem Abend sollte man Raclette in Zermatt probieren: Diese Kaloriensünde gibt es hier "satt" für 23 Schweizer Franken pro Person.

Weitere Inhalte

Nein, gut geheizt ist hier nicht: Am Trübsee bei Engelberg übernachten Gäste in wunderschön gestalteten Iglus.

Titlis bei Engelberg

Hoch hinaus

Jedes Jahr im Juli reisen Folklorefreunde
zum großen Alphorntreffen der
Schweiz nach Nendaz. Auf der Alpwiese
wird zu den satten Klängen der Bläser
die Schweizer Flagge geschwungen,
die Musiker kommen aber aus aller Welt.

Schweiz

Mehr als nur Matterhorn

Wer es bequemer mag, macht es wie diese Dame: Von der Besucherterasse der Jungfraubahn lässt sich der Rhonegletscher auch bequem besichtigen - aus der Ferne.

Schweiz

Groß, größer, Gletscher

Segeln bei Spiekeroog

Deutschland

Ostfriesische Inseln

Fünftes Etappenziel: La Gomera. Insgesamt 5.250 Höhenmeter und 112 Kilometer legte André Schumacher auf der wildromantischen Insel zurück. Hier hatte alles bis zum Berg Fortaleza gebrannt.

Kanarische Inseln

Wandern von Lanzarote bis El Hierro

... Dent-Blanche-Decke des Unter-Ostalpins. Die Ost-, Nord- und Westwand liegt auf schweizerischem, die Südwand auf italienischem Staatsgebiet.

Schweiz

Berg der Berge

Mit den Skiern bis zur Unterkunft: Das Rocksresort liegt direkt an der Talstation.

Schweiz

Skifahren in Laax

Aus der Milch der kleinen Jerseykühe des Gutshofes Schintbühl, die bei Ebnet grasen, entsteht köstliches Bauernhofeis. Das Eis wird wie Suters Käse unter der gemeinsamen Dachmarke: "Echt Entlebuch" verkauft. Seit der Ernennung ihrer Region 2001 zur Biosph

Biosphärenreservat Entlebuch

Dort, wo Gott ein Päuslein macht

... und 50 Kilometer bis Basel. Besser lernt man den Schwarzwald nicht kennen als auf diesem unvergleichlichen Marsch.

Wanderreisen

Wandern für Fortgeschrittene

Rifugio Pian de Fontana in den Dolomiten.

Europa

Das mächtigste Gebirge Europas

Pragser Wildsee

Italien

Südtirols Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen dürfen

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Klinik_Hirslanden zürich
Der Arzt, dem Designer vertrauen
Zwischen der Schweiz und Italien
Sommer-Freizeit in der Hauptstadt
... dass die Schweizer Ärzte ein ausgeprägtes Modeempfinden im Vergleich zu ihren Kollegen aus anderen Ländern an den Tag legen, was natürlich nicht stellvertretend für die ganze Nation gilt.
Schick in der Klinik
Größter Abenteuerspielplatz der Alpen
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH