Côte d’Azur Himmel, Fels und Meer

© Arthur F. Selbach
So werden Nebenstraßen zum Hauptereignis: Die D22 windet sich oberhalb von Menton in die Berge hinauf und bietet in jeder Kurve paradiesische Ausblicke.

© Arthur F. Selbach
Béatrice Ephrussi war eine geborene Rothschild und hatte 1905 entsprechend geerbt. In ihrer Villa am Cap Ferrat investierte la jeune fille un peu dechaînée den Reichtum in ein Gebäude, dessen Stile und Gärten französisch-jüdisch-venezianischflorentinisch alles vereinen, was der Dame gefiel.

© Arthur F. Selbach
Englische Ärzte hatten das Klima der Côte als heilsam empfohlen, und so überwinterten zwischen Nizza und Menton reiche Briten der Belle Époque. Zu dieser Ära vor hundert Jahren gehörte, dass alle gute Laune suchten und hübsche Häuser bauten. Villen der ...

© Arthur F. Selbach
... Jahrhundertwende sind die Küstenperlen - mit Blick die Cafés von Menton, ...

© Arthur F. Selbach
Das mittelalterliche Dorf versteckt seine engen Stiegen und Gassen hinter braunen Mauern Festung für Fußgänger 500 Meter über dem Meer.

© Arthur F. Selbach
Die frischrenovierte Oper von Nizza hingegen ist ein Haus mit 120 Jahren Tradition: Hier lernte Nietzsche Bizets Carmen lieben und entzweite sich darüber mit Wagner.

© Arthur F. Selbach
Wo ist das Herz von Nizza? Auch von oben betrachtet ist diese Metropole voller pittoresker Plätze, ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Anzeige