Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • MERIAN-Shop
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Frankreich » Himmel, Fels und Meer

Côte d’Azur Himmel, Fels und Meer

So werden Nebenstraßen zum Hauptereignis: Die D22 windet sich oberhalb von Menton in die Berge hinauf und bietet in jeder Kurve paradiesische Ausblicke.
© Arthur F. Selbach
So werden Nebenstraßen zum Hauptereignis: Die D22 windet sich oberhalb von Menton in die Berge hinauf und bietet in jeder Kurve paradiesische Ausblicke.
Béatrice Ephrussi war eine geborene Rothschild und hatte 1905 entsprechend geerbt. In ihrer Villa am Cap Ferrat investierte „la jeune fille un peu dechaînée“ den Reichtum in ein Gebäude, dessen Stile und Gärten französisch-jüdisch-venezianischflorentinisc
© Arthur F. Selbach
Béatrice Ephrussi war eine geborene Rothschild und hatte 1905 entsprechend geerbt. In ihrer Villa am Cap Ferrat investierte „la jeune fille un peu dechaînée“ den Reichtum in ein Gebäude, dessen Stile und Gärten französisch-jüdisch-venezianischflorentinisch alles vereinen, was der Dame gefiel.
Englische Ärzte hatten das Klima der Côte als heilsam empfohlen, und so überwinterten zwischen Nizza und Menton reiche Briten der Belle Époque. Zu dieser Ära vor hundert Jahren gehörte, dass alle gute Laune suchten und hübsche Häuser bauten. Villen der ..
© Arthur F. Selbach
Englische Ärzte hatten das Klima der Côte als heilsam empfohlen, und so überwinterten zwischen Nizza und Menton reiche Briten der Belle Époque. Zu dieser Ära vor hundert Jahren gehörte, dass alle gute Laune suchten und hübsche Häuser bauten. Villen der ...
... Jahrhundertwende sind die Küstenperlen - mit Blick die Cafés von Menton, ...
© Arthur F. Selbach
... Jahrhundertwende sind die Küstenperlen - mit Blick die Cafés von Menton, ...
... die Promenade von Cap Martin, ...
© Arthur F. Selbach
... die Promenade von Cap Martin, ...
... Monacos Küste oder ...
© Arthur F. Selbach
... Monacos Küste oder ...
... auf die Bucht Villefranche.
© Arthur F. Selbach
... auf die Bucht Villefranche.
Das mittelalterliche Dorf versteckt seine engen Stiegen und Gassen hinter braunen Mauern – Festung für Fußgänger 500 Meter über dem Meer.
© Arthur F. Selbach
Das mittelalterliche Dorf versteckt seine engen Stiegen und Gassen hinter braunen Mauern – Festung für Fußgänger 500 Meter über dem Meer.
Die frischrenovierte Oper von Nizza hingegen ist ein Haus mit 120 Jahren Tradition: Hier lernte Nietzsche Bizets Carmen lieben und entzweite sich darüber mit Wagner.
© Arthur F. Selbach
Die frischrenovierte Oper von Nizza hingegen ist ein Haus mit 120 Jahren Tradition: Hier lernte Nietzsche Bizets Carmen lieben und entzweite sich darüber mit Wagner.
Wo ist das Herz von Nizza? Auch von oben betrachtet ist diese Metropole voller pittoresker Plätze, ...
© Arthur F. Selbach
Wo ist das Herz von Nizza? Auch von oben betrachtet ist diese Metropole voller pittoresker Plätze, ...
... mit der Promenade des Anglais, ...
© Arthur F. Selbach
... mit der Promenade des Anglais, ...
... dem vorgelagerten Cap Ferrat und ...
© Arthur F. Selbach
... dem vorgelagerten Cap Ferrat und ...
... dem leuchtenden Schlossberg.
© Arthur F. Selbach
... dem leuchtenden Schlossberg.
Der Quai Rauba Capeu in Nizza verbindet auf 300 Metern die Promenade des Anglais und den Hafen in einem weiten Bogen unterhalb des Schlossberges.
© Arthur F. Selbach
Der Quai Rauba Capeu in Nizza verbindet auf 300 Metern die Promenade des Anglais und den Hafen in einem weiten Bogen unterhalb des Schlossberges.

Weitere Inhalte

... Kate Moss kam zur selben Veranstaltung in zeitlos schicken Heels.

Paris

Was trägt Frau am Fuß?

Allerdings können sich heute nur noch wenige Studenten ein Zimmer im Quartier Latin leisten.

Städtetrip

Spaziergang durch die Viertel

... leben in der Regel friedlich zusammen im hübsch hoch gelegenen Viertel mit seinem wunderbaren Blick auf den fernen Eiffelturm.

Städtetrip

Dorf mit Aussicht

Bis zu seinem Ende legt ein gehetzter Hirsch noch hundert Kilometer zurück.

Frankreich

Jagd an der Loire: Auf zum fröhlichen Halali!

Serge Moullet im Cheval Blanc von La Bastide-des-Jourdans

Luberon

Tour der Freuden

... nicht nur im Fachhandel, sondern natürlich auch bei einem Besuch im Allerheiligsten im Reich der Düfte, dem Maison Guerlain, erworben werden.

Paris

Das Parfüm-Imperium

... Käse- und Weinverköstigung mit reichlich Instruktionen zur Herkunft und Machart solcher Käse-Spezialitäten.

Paris

Bonjour Paris!

Vom Meer geprägte Landschaft: blühende Salzwiese bei der Mühle von La Bosse.

Frankreich

Noirmoutier – auf der Insel der Ruhe

Foto Festival La Gacilly in der Bretagne

Frankreich Bretagne

Fotofestival "Mensch & Natur" 2013

ile-de-re-hafen

Sommerurlaub in Frankreich

Sehenswürdigkeiten auf der Île de Ré

... Liebesleben. Nach Affären mit Rockgrößen wie Mick Jagger und Eric Clapton ist Bruni inzwischen die Gattin des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy.

Paris

Oh là là!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
08 Apr 1995, Paris, France --- Crazy Horse Dancers --- Image by © Sergio Gaudenti/Kipa/Corbis
Rendezvous im Rotlichtviertel
MERIAN Gruener Reisen Paris
Paris: Sanfter Tourismus
Geheimnisvolles Grand Hotel
Der Quai Rauba Capeu in Nizza verbindet auf 300 Metern die Promenade des Anglais und den Hafen in einem weiten Bogen unterhalb des Schlossberges.
Himmel, Fels und Meer
... müssen sich die Nobelhotels auch auf kleinere Vehikel einstellen. Das Personal vom  Le Meridien probt auf jeden Fall schon mal das stilvolle Begrüßen von Gästen, die mit einem E-Car vorfahren.
Die Mutter aller Rennstrecken
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH