Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Asien » China » Die besten Fotos unserer Leser

China Die besten Fotos unserer Leser

Angeblich hielten die US-Amerikaner in der Vergangenheit die Tulou-Rundhäuser in der südchinesischen Provinz Fujian auf Satellitenbildern für Raketensilos. Das Foto stammt von unserem Leser Simon Isenring.
© Simon Isenring
Angeblich hielten die US-Amerikaner in der Vergangenheit die Tulou-Rundhäuser in der südchinesischen Provinz Fujian auf Satellitenbildern für Raketensilos. Das Foto stammt von unserem Leser Simon Isenring.
Christoph Papenfuss hielt diese militärischen Übungen in der Verbotenen Stadt in Peking fest.
© Christoph Papenfuss
Christoph Papenfuss hielt diese militärischen Übungen in der Verbotenen Stadt in Peking fest.
Der Klassiker: die große Mauer. Christian Wagner fotografierte das unglaubliche Bauwerk.
© Christian Wagner
Der Klassiker: die große Mauer. Christian Wagner fotografierte das unglaubliche Bauwerk.
Klaus Walter gelang dieses Foto eines kleinen Jungen in Peking.
© Klaus Walter
Klaus Walter gelang dieses Foto eines kleinen Jungen in Peking.
Josef Ottens bemerkte erst zuhause, dass er in Pngyao nicht nur ein paar schöne Vasen fotografiert hatte.
© Josef Ottens
Josef Ottens bemerkte erst zuhause, dass er in Pngyao nicht nur ein paar schöne Vasen fotografiert hatte.
Marcus Thomsen schickte uns dieses Bild des Black Dragon Pool in der Provin Yunnan.
© Marcus Thomsen
Marcus Thomsen schickte uns dieses Bild des Black Dragon Pool in der Provin Yunnan.
Die Stadtmauer von Xian am frühen Morgen. Was so malerisch wie Nebel aussieht, ist in Wirklichkeit beißender Smog. Die Aufnahme stammt von Christian Wagner.
© Christian Wagner
Die Stadtmauer von Xian am frühen Morgen. Was so malerisch wie Nebel aussieht, ist in Wirklichkeit beißender Smog. Die Aufnahme stammt von Christian Wagner.
Marlen Müssiggang fing diesen einsamen Radfahrer am Morgen in Tunxi mit der Kamera ein.
© Marlen Müssiggang
Marlen Müssiggang fing diesen einsamen Radfahrer am Morgen in Tunxi mit der Kamera ein.
Hartes Marktleben in Xi'an. Florian Berges gelang diese Momentaufnahme.
© Florian Berges
Hartes Marktleben in Xi'an. Florian Berges gelang diese Momentaufnahme.
Thomas Vowinkel lichtete diesen Hutong-Bewohner in Peking ab.
© Thomas Vowinkel
Thomas Vowinkel lichtete diesen Hutong-Bewohner in Peking ab.
Auch im Winter wird im Gelben Meer gebadet. Ralf Oldenburg liefert mit diesem Bild den Beweis dafür ab.
© Ralf Oldenburg
Auch im Winter wird im Gelben Meer gebadet. Ralf Oldenburg liefert mit diesem Bild den Beweis dafür ab.
Klassische Feldarbeit in der Yunnan-Provinz. Das Foto wurde uns von den beiden Weltreisenden Angelique Schiemenz und Thomas Kranz geschickt.
© A. Schiemenz/ T. Kranz
Klassische Feldarbeit in der Yunnan-Provinz. Das Foto wurde uns von den beiden Weltreisenden Angelique Schiemenz und Thomas Kranz geschickt.
Brückenbau über den Gelben Fluss nahe Hancheng. Sabine Fricke zeigte sich von der Dimension der gigantischen Baustelle überwältigt.
© Sabine Fricke
Brückenbau über den Gelben Fluss nahe Hancheng. Sabine Fricke zeigte sich von der Dimension der gigantischen Baustelle überwältigt.
Diese Frau in Tongli ließ sich auch durch unsere Leserin Franziska Huber nicht aus der Ruhe bringen.
© Franziska Huber
Diese Frau in Tongli ließ sich auch durch unsere Leserin Franziska Huber nicht aus der Ruhe bringen.
Raoul Cyril lichtete diesen Mönch beim Spaziergang in einem Park von Qingdao ab.
© Raoul Cyril
Raoul Cyril lichtete diesen Mönch beim Spaziergang in einem Park von Qingdao ab.
Raoul Cyril hielt auch diese Delikatesse für die Ewigkeit fest: Lebendige Skorpione am Spieß, frisch fritiert auf dem Nachtmarkt von Peking.
© Raoul Cyril
Raoul Cyril hielt auch diese Delikatesse für die Ewigkeit fest: Lebendige Skorpione am Spieß, frisch fritiert auf dem Nachtmarkt von Peking.
Bernhard Wessling gelang diese wunderschöne Aufnahme im botanischen Garten von Shenzhen.
© Bernhard Wessling
Bernhard Wessling gelang diese wunderschöne Aufnahme im botanischen Garten von Shenzhen.
Martin Vogel fotografierte diese Flöße in Yangshuo.
© Martin Vogel
Martin Vogel fotografierte diese Flöße in Yangshuo.
Ein Sonnenblumenkerne-Verkäufer im muslimischen Vierte von Xian. Das Bild stammt von Sabine Fricke.
© Sabine Fricke
Ein Sonnenblumenkerne-Verkäufer im muslimischen Vierte von Xian. Das Bild stammt von Sabine Fricke.
Zwei Chinesen beim Go-Spiel unter blühenden Kirschbäumen. Ulrich Reeh faszinierte die Ruhe der beiden Männer.
© Ulrich Reeh
Zwei Chinesen beim Go-Spiel unter blühenden Kirschbäumen. Ulrich Reeh faszinierte die Ruhe der beiden Männer.
Den Schalk im Nacken und den Topf auf dem Herd. Mareike Tocha fotografierte diese Chinesin beim Kochen.
© Mareike Tocha
Den Schalk im Nacken und den Topf auf dem Herd. Mareike Tocha fotografierte diese Chinesin beim Kochen.
Unwirkliche Landschaftsaufnahme von Bernhard Schüler. Das Bild entstand in Sichuan.
© Bernhard Schueler
Unwirkliche Landschaftsaufnahme von Bernhard Schüler. Das Bild entstand in Sichuan.
Mareike Tocha hielt den Blick vom Schiff auf die Stadt Chongqing fest.
© Mareike Tocha
Mareike Tocha hielt den Blick vom Schiff auf die Stadt Chongqing fest.
Sabine Fricke befand sich mit chinesischen Touristen auf dem Weg zur Longxia-Schlucht. Der blaue Sonnenschutz auf dem Boot lässt die Menschen in einem unwirklichen Licht erscheinen
© Sabine Fricke
Sabine Fricke befand sich mit chinesischen Touristen auf dem Weg zur Longxia-Schlucht. Der blaue Sonnenschutz auf dem Boot lässt die Menschen in einem unwirklichen Licht erscheinen
Das Tal des blauen Mondes in der Provinz Yunnan. Maria Scofield schickte dieses Foto ein.
© Maria Scofield
Das Tal des blauen Mondes in der Provinz Yunnan. Maria Scofield schickte dieses Foto ein.
Ralf Schönberger porträtierte diesen Pekinger beim Kartenspiel.
© Ralf Schönberger
Ralf Schönberger porträtierte diesen Pekinger beim Kartenspiel.
Fütterungszeit der Koi-Karpfen. Das Foto ist von Ekkehard Schnieber.
© Ekkehard Schnieber
Fütterungszeit der Koi-Karpfen. Das Foto ist von Ekkehard Schnieber.
Diese vier Nachwuchskicker sprangen Ronny Radlach vor die Linse.
© Ronny Radlach
Diese vier Nachwuchskicker sprangen Ronny Radlach vor die Linse.
Michael Weiss besuchte das Shaolin-Kloster in Zhengzhou.
© Michael Weiss
Michael Weiss besuchte das Shaolin-Kloster in Zhengzhou.
Der Kaiserpalast von Peking im Winter. Jörg Marquardt schickte dieses Bild ein.
© Jörg Marquardt
Der Kaiserpalast von Peking im Winter. Jörg Marquardt schickte dieses Bild ein.
Den Wolken ganz nah: Der Karakorum-Highway, der sich von Chinas westlichster Provinz Xinjiang bis nach Pakistan zieht, ist die höchstgelegene Fernstraße der Welt. Conrad Häßler war da.
© Conrad Häßler
Den Wolken ganz nah: Der Karakorum-Highway, der sich von Chinas westlichster Provinz Xinjiang bis nach Pakistan zieht, ist die höchstgelegene Fernstraße der Welt. Conrad Häßler war da.
Jakob Montrasios Foto von der Betonhölle Shanghai.
© Jakob Montrasio
Jakob Montrasios Foto von der Betonhölle Shanghai.
Die Detian-Wasserfälle an der vietnamesichen Grenze wurden von Franz Schäfer fotografiert.
© Franz Schäfer
Die Detian-Wasserfälle an der vietnamesichen Grenze wurden von Franz Schäfer fotografiert.
Dieses Foto von Thorsten Schmidt entstand an einem regnerischen Tag in Yangshuo.
© Thorsten Schmidt
Dieses Foto von Thorsten Schmidt entstand an einem regnerischen Tag in Yangshuo.
Josef Ottens fotografierte dieses geschmückte Rindvieh.
© Josef Ottens
Josef Ottens fotografierte dieses geschmückte Rindvieh.
Michael Weiss war zu Besuch in der altehrwürdigen Stadt Lijiang.
© Michael Weiss
Michael Weiss war zu Besuch in der altehrwürdigen Stadt Lijiang.
Die Wohnsituation in Hongkong war Richard Hauttmann eine Aufnahme wert.
© Richard Hauttmann
Die Wohnsituation in Hongkong war Richard Hauttmann eine Aufnahme wert.
Ralf Oldenburg fotografierte diesen "Lebensmittelladen" in der Provinz Hebei.
© Ralf Oldenburg
Ralf Oldenburg fotografierte diesen "Lebensmittelladen" in der Provinz Hebei.

Weitere Inhalte

Von den verbliebenen Hofhäusern sind heute besonders die im Westen liegenden beliebt – in denen einst Adlige und Würdenträger wohnten.

Peking

Traditionelle Hofhäuser

Garküche in Busan in Südkorea.

China

Shanghai, Seoul, Osaka

Szene aus der klassischen Oper "18 Heilige gegen den Affenkönig"

Peking

Einzigartiges Theater

... Miami (USA) blickt man auf keinen Park - dafür aber auf den hoteleigenen Privatstrand gleich vor der Pforte.

China

Hotel-Offensive aus Asien

Happy Birthday! Exil-Tibeter werfen Reis und Mehl in die Luft, um den Dalai Lama an dessen 74. Geburtstag am 6. Juli 2009 in Katmandu zu ehren.

Tibet

Ein Leben für Tibet

Das organisierte Verbrechen hat immer schon das Kino inspiriert, wie die Mafia-Filme von Martin Scorsese oder Sydney Pollacks "Yakuza" mit Robert Mitchum (links im Bild, rechts von ihm Pollack).

Chinesische Mafia

Das Syndikat

Das Penthouse hat auf fast 200 Quadratmetern eine voll ausgestattete Küche, ein riesiges Bad und eine große Dachterrasse.  Die edle Ausstattung besteht aus besonders viel Holz und Bambus. Dieser Luxus erleichtert das Konto um circa 5500 Euro - pro Nacht.

Fernreisen

Designhotels aus dem Reich der Mitte

Schnappschuss am Taj Mahal von Olivier Michel Scheer: Eine junge Frau beim Tanzen.

Indien

Die besten Fotos unserer Leser

Vorletzte Station auf der Walz: die Dominikanische Republik. Mittlerweile hat es ihn nach Kolumbien verschlagen. Sein - so der Stand heute - letzter Halt bei seiner Tour über die fünf Kontinente.

Weltreise

Designer auf der Walz

Ein Ende des chinesischen Golfbooms ist bislang nicht in Sicht.

Sportreisen

Golfen im Reich der Mitte

ANA Lounge von All Nippon Airlines, Narita Airport, Tokio (Japan)

Hongkong

Die Heimat der Vielflieger

Alles unter Kontrolle hat in den fünf verwinkelten Blocks niemand. Immerhin einigten sich die Eigentümer darauf, Kameras in die chronisch überlasteten Lifte einzubauen.

Hongkong

Labyrinth ohne Glamour

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Restaurant im Wohnzimmer
Feng-Shui nimmt man in Hongkong extrem ernst. Als zum Beispiel die Hang Seng Bank (links) geschäftlich in Schieflage geriet, stellte der Feng-Shui-Meister fest, dass eine Fußgängerbrücke an allem Übel schuld war, die wie ein Dolch auf den Eingang der Bank
Stararchitekten aus China
... sollen als Antennen dienen, positive Energien auffangen und diese verstärken.
Dolche am Himmel
Garküche in Busan in Südkorea.
Shanghai, Seoul, Osaka
Das billigste Hotel der Stadt
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH