Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Reiseziele finden
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Wales » Das Bücherdorf Hay-on-Wye

Wales Das Bücherdorf Hay-on-Wye

Richard Booth's Bookshop in Hay-on-Wye
© Walter Schmitz
Gemütliche Keimzelle des Königreichs: Seit 1962 gibt es den "Richard Booth's Bookshop" in Hay-on-Wye. Richard Booth schuf das Bücherdorf und ernannte sich 1977 zum "König" von Hay.
Bücherdorf Hay-on-Wye in Wales.
© Walter Schmitz
Prächtig renoviert: Das Lese-Reich von "König" Booth gehört heute der Amerikanerin Elizabeth Haycox.
Literatur gibt es in Hay-on-Wye in mehr als 25 Buchläden zu kaufen.
© Walter Schmitz
In Hay-on-Wye gibt es fast nur Literatur zu kaufen, die bereits durch viele Hände gegangen ist.
Das Literaturfestival findet in Hay-on-Wye einmal im Jahr statt.
© Walter Schmitz
Mauern aus Büchern: Überall stehen in Hay-on-Wye Regale mit Schriftgut - selbst draußen wie hier während des jährlich stattfindenden Literaturfestivals vor Hay Castle.
Der Murder and Mayhem-Bookshop in Hay-on-Wye.
© Walter Schmitz
Der Murder and Mayhem-Bookshop: ein Vergnügen für Leseratten - immer neu anfangen, nie aufhören.
Das Bücherdorf Hay-on-Wye in Wales
© Walter Schmitz
Suchtbefriedigung: Es wird sich immer irgendetwas finden, was man noch nicht gelesen hat.
Hay-on-Wye ist die erste Bücherstadt der Welt
© Walter Schmitz
Ende der 1970er Jahre durfte sich das 1500-Seelen-Örtchen Hay-on-Wye offiziell die erste Bücherstadt der Welt nennen.
Buchladen "Hay Castle Book" in Hay-on-Wye
© Walter Schmitz
Alle Zeit dieser Wlet: Das Verkaufspersonal im "Hay Castle Book" kann nichts aus der Ruhe bringen.
Hay on Cinema Bookshop in Hay-on-Wye
© Walter Schmitz
Open-Air-Buchmarkt: 200.000 Bücher soll der "Hay Cinema Bookshop" auf Lager haben.
Buchhänderl in Hay-on-Wye in Wales.
© Walter Schmitz
Überzeugungstäter: Viele Buchhändler sind Umsteiger. Eine Zunft, die ihre Ware über alles liebt.
Touristen aus der ganzen Welt kommen nach Hay-on-Wye in Wales.
© Walter Schmitz
Hay-on-Wye bgrüßt rund 500.000 Touristen jährlich, von Thüringen bis Tokio.
Buchhandlung "Murder and Mayhem" in Hay-on-Wye in Wales
© Walter Schmitz
Läuft mordsmäßig gut: Die Buchhandlung "Murder and Mayhem" ist Spezialistin für Krimis.

Weitere Inhalte

...  2008 sang der Frechdachs bei der "Last Night Of The Proms" in der Londoner Royal Albert Hall die vierte Strophe von "Rule, Britannia!" auf Walisisch: Nicht alle im Publikum waren amused.

Cardiff in Wales

Aus voller Kehle

Conwy Castle

Wales

Land der Burgen

Pub in Cardiff in Wales

Wales

Stadtrundgang Cardiff

Buchhandlung Sautter und Lackmann in der Admiralitätsstraße in Hamburg.

Hamburg

Die Hamburger Fleetinsel

Der Kirchturm von Vesio am Gardasee ragt in den Himmel

Italien

Die schönsten Kirchen am Gardasee

Prunk, der die Epoche zeichnete: Dachschmuck der Banco de España an der Plaza de la Cibeles.

Spanien

Pompöse Bauten in Madrid

... kann allerdings auch in der Rua de São Paulo aussteigen, und einen weiteren skurrilen Teil der Infrastruktur testen: Der Aufzug Ascensor da Bica, der wie eine Tram in Miniaturformat aussieht, führt zur 45 Meter tiefer gelegenen Talstation in der Nähe

Lissabon

Durch die Weltstadt am Tejo

Das Ehepaar Ellis und Victoria Ellen (rechts) sind bei der U.S. Army Garrison Baumholder in der gleichnamigen deutschen Stadt stationiert und freuen sich über einen ersten Besuch in Heidelberg.

Heidelberg

Die Lieblingsstadt der Touristen

Ein Händler an der Seine begutachtet sein Angebot: Reiseführer, Romane und Postkarten - als Erinnerung an den Trip nach Paris.

Paris

Die schönsten Seiten von Paris

"Elbflorenz" wird die sächsische Kulturmetropole gerne genannt. Abends leuchten Fassaden und Dächer, die Brücke, das Wasser - es ist das Licht, das der Stadt südländisches Flair gibt.

Städtetrip

Auferstanden aus Ruinen

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Conwy Castle
Land der Burgen
Die  romantischste Ruine ist die Zisterzienser Abtei Tintern.
Cardiff
Tremadog Bay
Wales Coast Path
Nationalpark Snowdownia in Wales
Das Urgestein von Snowdonia
Der Snowdon in Wales
Snowdon - Der schönste Gipfel von Wales
Aktuelles Heft
Merian Ausgabe Stuttgart 2018

MERIAN-Magazin, Ausgabe Stuttgart

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH