Wales Das Bücherdorf Hay-on-Wye

© Walter Schmitz
Gemütliche Keimzelle des Königreichs: Seit 1962 gibt es den "Richard Booth's Bookshop" in Hay-on-Wye. Richard Booth schuf das Bücherdorf und ernannte sich 1977 zum "König" von Hay.

© Walter Schmitz
Prächtig renoviert: Das Lese-Reich von "König" Booth gehört heute der Amerikanerin Elizabeth Haycox.

© Walter Schmitz
In Hay-on-Wye gibt es fast nur Literatur zu kaufen, die bereits durch viele Hände gegangen ist.

© Walter Schmitz
Mauern aus Büchern: Überall stehen in Hay-on-Wye Regale mit Schriftgut - selbst draußen wie hier während des jährlich stattfindenden Literaturfestivals vor Hay Castle.

© Walter Schmitz
Der Murder and Mayhem-Bookshop: ein Vergnügen für Leseratten - immer neu anfangen, nie aufhören.

© Walter Schmitz
Suchtbefriedigung: Es wird sich immer irgendetwas finden, was man noch nicht gelesen hat.

© Walter Schmitz
Ende der 1970er Jahre durfte sich das 1500-Seelen-Örtchen Hay-on-Wye offiziell die erste Bücherstadt der Welt nennen.

© Walter Schmitz
Alle Zeit dieser Wlet: Das Verkaufspersonal im "Hay Castle Book" kann nichts aus der Ruhe bringen.

© Walter Schmitz
Überzeugungstäter: Viele Buchhändler sind Umsteiger. Eine Zunft, die ihre Ware über alles liebt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Newsletter
MERIAN NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Der MERIAN-Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Anzeige